boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2023, 21:26
mmorkel mmorkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 269
Boot: Tengro Kruiser 930 GSAK
401 Danke in 109 Beiträgen
Standard Öldruckgeber Vetus P4.19

Moin,

weiss wer, wo ich einen Ersatz Öldruckgeber für einen Peugeot/Vetus P4.19 bekomme? Falls das hilft - Instrument geht von 0-8bar.

Besten Dank,

Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.06.2023, 03:38
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

vielleicht bei Vetus, also dem Hersteller?
https://vetusonline.de/german/oil-pr...bar-m10x1.html

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.06.2023, 06:58
mmorkel mmorkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 269
Boot: Tengro Kruiser 930 GSAK
401 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Ähm. Ja. Hatte ich wohl übersehen. Danke!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.06.2023, 15:07
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.177
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.749 Danke in 3.289 Beiträgen
Standard

Ich habe genau diesen Geber soeben bei Vetusonline storniert. Bestellt im Februar. War schon drei mal ein Liefertermin anvisiert. Gekommen ist er nicht.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.06.2023, 15:27
mmorkel mmorkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 269
Boot: Tengro Kruiser 930 GSAK
401 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Danke für die Nachricht. Bei boots-motoren.com/DMV war er angeblich lagernd, aber nun email bekommen, dass das ein Fehler war. Also dort auch nicht zu bekommen.

Welche Alternativen haben wir?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.06.2023, 03:19
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

was kann man jetzt machen?
Zunächst einmal, wie hoch war der maximale Öldruck? Über oder unter 5 Bar?
Dann, welchen Durchmesser hat Deine Öldruckanzeige? Standard 52mm oder etwas spezielles?
Wenn Standarddurchmesser, dann das Anzeigeinstrument gegen ein VDO Instrument tauschen. Gibt es in 5 und 10 Bar. Daher die Frage nach dem Maximaldruck Dann benötigst Du noch den entsprechenden Geber, ebenfalls von VDO mit dem Gewinde M10x1 konisch.
So würde ich an die Sache rangehen.

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.06.2023, 08:03
mmorkel mmorkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 269
Boot: Tengro Kruiser 930 GSAK
401 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

Normöldruck ist unter 4 Bar, wenn ich das richtig in Erinnerung habe (Anleitung liegt im Boot).

Anzeigen wechseln wollte ich vermeiden. Am Innensteuerstand ist die ins Instrumentenpanel integriert, aussen wird auch nicht schöner, wenn da ein Instrument anders aussieht.

Würde ein anderer Geber bis 8 Bar mutmasslich die richtigen Werte liefern? zB dieser hier:

https://www.isa-racing.com/elektrike...sensor-0-8-bar
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.06.2023, 12:53
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

anders als bei einem Öldruckschalter, sind Öldruckgeber und Anzeige aufeinander abgestimmt. Das heißt, der Öldruckgeber hat für einen bestimmten Öldruck einen bestimmten Widerstandswert. Baust Du jetzt einen anderen Öldruckgeber ein, wird deine Anzeige auch was anzeigen. Wahscheinlich aber nicht den korrekten Wert.

Meine Frage nach dem vorherigen Druck zielte in die Richtung, wieviel Druck wirklich anstand, als noch alles funktionierte, nicht das was in der Anleitung steht. Auf der sicheren Seite wärst Du bei einer komplett neuen Kombination mit 10 Bar, aber wenn die Anzeige vorher nur maximal unter 5 Bar angezeigt hätte, dann sollte auch nur eine 5 Bar Kombination eingebaut werden.

Kurz: Ein anderer Geber kann funktionieren, muss es aber nicht.
Da Du anscheinend zwei Anzeigen hast, wird es noch interessanter. Wie erfolgt die Umschaltung, oder haben sie vorher im Parallelbetrieb funktioniert? Normale Geber sind für Parallelbetrieb nicht geeignet.

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.06.2023, 15:05
mmorkel mmorkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 269
Boot: Tengro Kruiser 930 GSAK
401 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

die Anzeigen haben nicht funktioniert, als ich das Boot vor drei Jahren gekauft habe. Ich habe dann die Kontakte überprüft und wieder dort angebracht, wo sie meiner Meinung nach hingehörten. Daraufhin zeigten die Anzeigen innen und aussen vorübergehend etwas an, allerdings nur intermittierend, da war also irgendwo ein Wackler drin. Da die Anzeigen innen und aussen wackelten muss der Wackelkontakt also motorseitig von der Box sein, die die Signale für Innen- und Aussensteuerstand aufteilt.
Ein paar Monate später war wieder alles tot - kein Wunder, der Schraubkontakt am Geber hatte sich gelöst. Also wieder festgeschraubt, leider bleib die Anzeige tot. Ich interpretiere das so, dass der Geber (dessen Anschluss auch ganz schön wacklig ist) am Ende seiner Lebensdauer war und nun tot.

Markus

PS: Was ich mich die ganze Zeit noch frage... Wie ist eigentlich der Schraubkontakt am Geber vom Gehäuse isoliert? Hab ich da etwa eine isolierende Unterlegscheibe vergessen?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.06.2023, 15:37
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Normalerweise sitzt die Schraube in einem Plastikring mit Kragen und von oben kommt ne Plastikscheibe drauf die über den Kragen geht.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.06.2023, 22:03
mmorkel mmorkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 269
Boot: Tengro Kruiser 930 GSAK
401 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Wenn ich die isolierende Unterlegscheibe entferne, sieht das so aus:


Der Anschlusstift lässt sich hin- und herbewegen. Bei laufendem Motor gibt es keinen Durchgang zwischen Hülle (=Masse?) und Stift. Ich nehme also an, das Ding ist hiN.

Habe mit etwas Beruhigung gesehen, dass es einen unabhängigen Öldruckschalter gibt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
öldruckgeber u.Temperaturgeber Vetus ingo Technik-Talk 1 10.10.2022 08:09
Vetus MP vs. Vetus NLP3 lm16 Motoren und Antriebstechnik 2 14.05.2019 20:14
Öldruckgeber für Faria Instrumente avalon Motoren und Antriebstechnik 0 21.04.2007 16:00
Öldruckgeber hop_rock Technik-Talk 4 14.02.2007 20:08
Anschluss Öldruckgeber ??? michav8 Technik-Talk 4 18.06.2006 23:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.