![]() |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Ich seh schon, es sind viele Skeptiker unter euch
![]() Geschmäcker usw sind ja bekanntlich verschieden. Klar hab ich nur ne kleine Schüssel. Andere haben größere Beiboote... Aber das macht ja nix. Ich kenne mein Boot, weiß wieviel Platz ich habe, was ich mitnehmen muss, und wie weit ich mit wieviel Sprit komme. Angst habe ich auch keine. Und ich habe ja keinen Druck. Wenn ich es in der vorgesehenen Zeit schaffe ist gut, wenn nicht auch. Hinterher bin ich schlauer, glaube aber auf Grund meiner Erfahrung das ich realistisch plane. Und ich sage ja nicht dass es ein lockerer Ritt wird. Der Heimweg wird dafür dann entspannter. Vielleicht kann mir noch jemand was über Holland und die Verbindung übers Meer sagen? Kann ich einfach von Mündung zu Mündung fahren? Was ist mit Ebbe und Flut? |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn ich das so lese, bekomme ich richtig Lust, dabei mit zu machen. Bin zwar Bootsanfänger und bereits ahnungslos, wenn ich den Hafen verlassen habe. Aber in den vergangenen Jahren habe ich schon so einiges gemacht, was ich heute aus Vernunftgründen ablehnen würde. Meistens ging alles gut, aber einiges an Lehrgeld habe ich auch schon bezahlt. Egal, man lebt nur einmal.
|
#53
|
|||
|
|||
![]()
ich weiß, deshalb fahre ich da ja so gern.
Das beantwortet aber meine Frage nicht ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich bin zur Zeit in Hardinxveld auf einer Werft weil ich hier beruflich zu tun habe. Für mich wäre das nichts, wenn ich so die Berufsschifffahrt hier vorbei ballern sehe.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
![]() |
|
|