![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Der Hafen Neuwied ist bei Rheinkilometer 606. Das sind ja gerade mal 221 Km von dir aus. Das durch 45 Km/h sind gerade mal 5 Stunden. Da geht doch mehr?!
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Da geht nicht mehr... ganz bestimmt!
Mit 4 m kannst du nicht immer 40 km/h fahren. Da ist viel Verkehr mit Wellen und Strömung. Aber egal, wenn es 2 Tage werden, würde es dich auch nicht stören sagtest du. Ich würd mir wirklich gute Karten oder Bücher besorgen, damit du weisst wo du tanken kannst. Nimm 2 Angeln mit, dann kannst du auch am Ufer als Angler nächtigen, ist dann wohl kein wildes campen mehr... Ich gehe davon aus das du noch ziemlich jung bist !!! Dann mach das unbedingt !!! Wann wenn nicht jetzt? Nimm Schwimmwesten und ordentlich Ausrüstung mit. Hast ja schon gute Tipps hier erhalten. Dann mal guten Flug!!!
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Die Schwimmwesten sollten alle Crewmitglieder während der Fahrt generell anlegen.
__________________
Gruß und Handbreit. Otto |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Im Yachthafen Hitdorf (km 707) gibt es einiges an Grünflächen bei 2 Yachtclubs und einigen privaten Stegen, wo man nach Rückfrage zelten kann. Das wär (für mich an Deiner Stelle) ein optionales Etappenziel auf dem Rückweg.
Gruß Alex |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
da lieber Wild campen, vielleicht macht Entenpolizei nur, Du, Du, und das wars. Bei 40 Kmh kannst du die Strömung auf den Rhein vernachlässigen. Die Strömung schätze ich mal zu Tal gesehen bis Karlsruhe ca. 7 Kmh Dann 5-6 Kmh Im Rheingau 4 Kmh Gebirge ca.6 Kmh Dann im Durchschnitt bis nach Werkendam 5-6 Kmh bei normalen Wasserstand, den wir zur Zeit haben. Kaub 280 cm Köln 420 cm Ruhrort 540 cm. Gruß Manfred |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin schon bis Rheinkilometer 536 (Trechtlingshausen) gefahren. Das war überhaupt kein Problem. Solls denn danach soo anders werden? Wie siehts in Holland mit dem Zelten oder Schlafen aus? Wie ist die Verbindung von Waal und Lek übers Meer? |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Was für einen Whaler fährst Du? Wollt Ihr die Tour damit machen?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Danke Manfred.
Ich bin aber davon ausgegangen, das Angelscheine vorhanden wären. Liegt ja manchmal nahe, beides findet am, bzw. im Wasser statt... Die Strömung in Holland, oder noch in Deutschland, Köln- Emmerich, ist nicht zu verachten. Da kommt man dann schon mal auf 10 km/h. Ich denke der Schwell der Berufler lässt keine 40 km/h zu. Meine Meinung, bei 4 m.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Den Almanaak kanns Du dir auch auf Handy oder Laptop laden, das reicht dann auch aus.
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Köln-Emmerich sind auch keine 10 Kmh Strömung,
vielleicht bei Hochwasser Marke II, aber dann ist der Rhein gesperrt. Aber der Kollege will ja zu Tal fahren, dann ist es ja gut bei 10 Kmh Stromgeschwindigkeit, und nicht vergessen, von Duisburg-Ehingen bis zur Deutsch/Holländischen Grenze (Millingen) ist Grundsätzlich Rechtsverkehr, auch von Ludwigshafen bis St. Goar. Das wurde bis her noch nicht erwähnt. Gruß Manfred |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und mit 10m soll das anstrengend sein?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube da gibt's in Holland schönere Touren, aber egal, soll ja die Rheintour sein.
Mit einem 4m Boot von 5 Uhr bis 22 Uhr fahren, 40km/h incl. tanken und 20-30L/100km. Wie soll das gehen? Wie viel Benzin hast Du an Bord? VG Herbert Geändert von knibbel3 (02.03.2016 um 20:59 Uhr) |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Also, wegen Campen am Ufer, bei uns zw. Worms und Erfelden sind im Sommer unzählige Zelte am Rhein zu sehen, hab noch nie was mitbekommen, dass da gemeckert, oder auch Knöllchen verteilt werden.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Zitat:
In einem 4-5 Meter Boot ist eine 200 KM Tagesetappe auf dem Rhein machbar, viel mehr würde ich nicht fahren wollen. Hier ein Video eines Freundes aus dem Schlauchboot Forum von 2011. Da sind wir mit einer Armada von kleinen Booten (ich hatte 4,9m) eine 190 KM Tour auf dem Rhein gefahren: https://www.youtube.com/watch?v=9KAM6x-dLeM Reine Fahrzeit waren circa 5,5 Stunden. Also ein Schnitt von 33-34 KM/H Klar alleine geht es etwas flotter, aber mit Nachtanken aus Kanistern, Pipipause und Co bekommst Du mit einem so kleinen Boot keinen 45er Schnitt hin. Plane lieber zwei Tage ein für die Fahrt, ansonsten ein cooler Plan! Viel Spaß ![]() Viele Grüße, Oliver |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Klar kann ich vielleicht nicht immer 40 fahren, dafür aber manchmal auch mehr. 40 ist nicht meine max. Geschwindigkeit sondern der Durchschnitt. Dann hab ich noch 2 Stunden für Tanken und Pinkeln. Während der Fahrt können wir Leberwurstebrote essen ![]() Ich kann ja 4 Tanks a 25 Liter mitnehmen. Ich werde mit ca. 50-60 Liter 200 Km weit kommen. Wenn ich also alle 200 Kilometer tanke habe ich immer noch 2 Tanks als Reserve dabei. Und ich muss nur 2 mal tanken. |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
4m Boot, Gepäck, Zelt, 4x25l Tank, 2Personen, Ersatzmotor?, mit einem 25PS-Motor 15 Std., nur 2x Tanken, 600km fahren. Ich kann es mir nicht vorstellen das sowas funktioniert. In mehreren Etappen, ok. Aber nicht in einer oder zwei Etappen. |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Rhein runter ist gar kein Problem. Nur Rheinauf brauchst Du eine gewisse Geschwindigkeit, andernfalls der Verbrauch pro km gegen unendlich steigt. Deshalb die Frage: Wie hoch ist Deine Reisegeschwindigkeit und welchen Motor hast Du. Im Vorfeld muss ich mich mal entschuldigen: Ich konnte nicht den ganzen Threat lesen, weshalb ich möglicherweise sachen verzähle, die schon gesagt wurden. ![]() Bin gespannt auf Deine Ausführungen. LG Joachim |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Oh, und schon bin ich schlauer. lol.
Klappen kann das schon, wenn man einer der ganz Harten ist. Sprit kann man auch per Taxi bestellen. Von unseren Fahrten auf der Loire in Frankreich, auf der wir eine Robinson- C. - Insel gefunden haben, weiss ich, dass 4 Meter Bootslänge verdammt knapp bemessen sind, um eine Campingausrüstung, so wie wir uns die vorstellen, zu transportieren. Ein Whaler -Bear Grills hätte da vielleicht ausreichend Platz. grins Aber mach mal und berichte - ich find´s toll. LG Jo |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Herbert |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du mal Lust hast kannst du auch gerne mal bei uns am Club vorbei kommen da du ja in meinem Gebiet unterwegs bist. Ich finde ja so "verrückte Ideen" immer toll.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]() Köln ist meist auch kein Ententeich , sind aber nur ein paar km zwischen den Mauern. Und die Strecke Duisburg bis Emmerich wird auch nicht ohne sein. Viel Berufsverkehr mit Schubverbänden und viel Wind. Auch wen der Rhein hier breiter wird ist der Weg nicht zu unterschätzen. Ein kurzer Reisebericht wird erwartet ![]() ![]() ![]() Gruß und Handbreit Alex |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich find's gut, würde mir das aber nicht zutrauen. |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wobei man dann natürlich an den schönen stellen eh nur vorbei rast.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|