![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo in die Runde,
erst mal die Daten: Vivian 20feet Bj. ende 80er Merc. 898 5,0l Alpha one Gen2 Ich suche spacer für die Anbindung von Abgaskrümmer an den Zylinderkopf in 5-10mm Stärke. Ich habe schon das Netz durchstöbert aber nichts entsprechendes gefunden. Gibt es sowas überhaupt? Oder hat jemand eine andere Idee. Der Grund ist das ich die Ventildeckelverschraubung geändert habe und die Muttern so lang sind das kein Platz mehr zum aufstecken der Nuß vorhanden ist. Ich hatte schon die Idee den Krümmer etwas abzuschleifen, aber ich möchte das Material nicht schwächen. Es sind die alten Viereckigen Krümmer! Mfg. Jörn |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörn,
mach mal bitte ein paar Bilder... laut dieser Website passen die Spacer auch auf den 898. https://www.cpperformance.com/p-8786...er-spacer.aspx
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner, ich glaube er sucht was zwischen Krümmer und Kopf und nicht zwischen Krümmer und Knie.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Stefan, soweit ich weiß gibt´s "Sowas" nicht...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe bei Amazon eine Krümmerdichtung von HOOKER Header Modellnr. 10808HKR gefunden die angeblich 0,60zoll dick sein soll. Von der Stärke würde sie so, denke ich reichen. Ist aber dort nicht lieferbar. Allerdings auf einer anderen Seite wird sie mit 0,06zoll Stärke beschrieben. Muß ich wohl noch weiter suchen... Mfg. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Krümmerdichtung mit 1,5 cmm Stärke???? das glaube ich nicht. Ein paar Bilder wären hilfreicher.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Denke ich auch, zumal dann die Knie auch nicht mehr über dem Rohr stehen.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So ist es... Die einfachste Lösung wäre doch "die Ventildeckelverschraubung" wieder zurück zu bauen wie sie original war.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt vielleicht keine Spacer, aber man kann auch die Flansche für den Selbstbau von Krümmern verwenden (header flanges):
https://www.summitracing.com/search/...eader%20flange Dazu noch 2 mal Remflex-Dichtungen und der Anstand stimmt und es wird dicht. Oder man kauft eine Hitek-Krümmeranlage, da ist dann genug Platz. Gruß Götz |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Die Frage war, ob es "Spacer" gibt und die gibt es.
Wie man dann den Ellbogen anschließt, ist die nächste Frage. Wenn die Gummimuffe das nicht ausgleichen kann, muss man überlegen, welche Optionen man noch hat. Wenn man will, findet man auch eine Lösung. Gruß Götz |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin jungs, danke für eure mühe.
Ich denke das es wohl wenn auf die Flansche hinauslaufen wird. 6 mm sind völlig ausreichend. Mfg. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Dann bin ich auf das Resultat gespannt!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hey, nur Mal zur Info.. doch es gibt sowas 😉👍 sogar für fast jeden Chevy Motor 😉
https://www.cpperformance.com/p-1281...ock-chevy.aspx
__________________
Paddy
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Paddy, wieder was gelernt... Danke für die Info. ![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Montagmorgen Spacer Mercruiser 4,3L V6 | michel2211 | Technik-Talk | 4 | 24.08.2017 13:00 |
Spacer Mercruiser Vergaser | sat16 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 25.07.2016 13:40 |
Mercruiser Krümmer Riser Spacer Dichtungen | iak | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 22.10.2015 07:25 |
Spacer Mercruiser 7,4l Gen V | Bootzone | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 17.09.2012 22:01 |
Spacer für Mercruiser aus Stahl? | topgunwolf | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 16.03.2008 21:41 |