![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, auf meinem Stahlboot möchte ich auf dem Deck gerne etwas befestigen. Ich suche hier nach einem Schraubenset mit verschiedenen Größen. Leider weiß ich nicht, welche Schrauben sich dafür eignen bzw darin überhaupt halten würden. Was für Schrauben benötige ich denn da? Hätte vielleicht jemand sogar einen Link, wo ich so ein Set her bekomme? Danke euch.
|
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte eine Kabeltrommel im Boden des Decks befestigen
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die würde ich mit Sika befestigen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kabeltrommel muss Zugkraft aushalten? Erkläre das bitte. Mir fällt im Augenblick kein Praxisbeispiel ein, wenn es sich um Elektrokabel handeln sollte.
Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Kabel abgerollt wird und dabei daran gezogen wird muss es auch Zugkraft abkönnen. Oder wie rollst Du Deine Kabeltrommel auf oder ab?
__________________
Viele Grüße Olli |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Genau
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Daher möchte ich es verschrauben
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bevor ich mir Löcher direkt in Deck schrauben würde, würde ich eine Platte mit Sika oder Ähnlichem aufs Deck kleben und darauf dann die Kabeltrommel anschrauben. In diesem Fall würde erst mal ein Stück Siebdruckplatte reichen. Und später, wenn ich ob der Position und der Sinnhaftigkeit wirklich überzeugt wäre ggf. eine Kunststoffplatte anstelle der Holzplatte nachlegen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Da jeder mit seinem Boot machen kann was er möchte,
kannst du auch eine Kabeltrommel an Deck festschrauben. ![]() Dazu nimmst du am besten Edelstahlschrauben. Hast du google? Tipp da mal ein: "Schraubenset Edelstahl", da kommen ganz viele Möglichkeiten. ![]() Klaus, dem der Wunsch des TO aus mehreren Gründen suspekt ist
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das mit der Platte ist eine gute Lösung. Da ist man flexibel, ich schaue mal. Danke
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal am Rande: Woraus besteht denn dein Deck oben drauf? Aus Lack oder vielleicht aus Teak oder vielleicht einem Plastikbelag?
Sollen die Schrauben durchgesteckt werden oder sollen es Blechtreibschrauben werden? Was willst du mit einem Schraubenset? Du brauchst doch nur eine Sorte. Löcher in ein Stahldeck zu bohren ist die besten Grundlage für Wasser und Rost! Und 'ne Kabeltrommel anzuschrauben, ist eh eine Schnapsidee. Aber jedem Tierchen sein Plaisirchen ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Namenloser,
eine große Auswahl an Schrauben, die perfekt zu Deiner Anfrage passen findest Du hier: https://etel-tuning.eu/kategorie/hei...nderschrauben/ Ps falls Du noch mehr Ideen verwirklichen möchtest, einfach mal auf der Seite stöbern, die haben viel zu bieten. Und bitte halte uns weiter auf dem Laufenden. Viel Erfolg wünscht ein leicht amüsierter Thomas |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde die Kabeltrommel bzw. deren "Füsse" wenn überhaupt mit doppellappigen Schellen befestigen. Schade wäre es wenn auf Grund der gebohrten Löcher hinterher irgendwas da drunter naß werden würde.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Was ist so amüsant daran es zu befestigen? Steht immer an der gleichen Stelle und muss „halt“ haben damit ich es ziehen kann. und da es nicht das einzige ist was man mal am Boot befestigen muss die Frage nach einem Schraubenset.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Brett mit geeigneter schmaler Trommel mittels Schellen an passender Stelle an der Reling fixieren.
Erspart die Bohrung durchs Deck und ist bequemer beim Aufrollen.... ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nächster Thread:
Suche Schellenset ……
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nicht umsonst auch gerne "die letzte Landleine" genannt. ![]()
__________________
Alex |
#20
|
||||
|
||||
![]()
WZT ist denn überhaupt 1 "Schraubenset", frage ich als Schrauber mal?
Hast du 1 Ahnung, wieviele Schraubenarten es gibt ? Normalerweise in Längen bis 10x D - aber auch viel länger. Von M1 bis weit über M30. Lass deinen Mann da ran, der wird sich (vielleicht) besser auskennen. Der geht innen Baumarkt, + kauft 4 passende Schrauben = fertig! Das was du da suchst gibt es nicht. Auf dem Bild sind z.B. M30 x 300 die auch als Schlauchabweiser gehen : DIE halten deine Kabeltrommel sicher! |
#21
|
||||
|
||||
![]() Das sind mindestens 5 € in die Machokasse!
__________________
Alex |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich könnte mit vorstellen das der das garnicht möchte. Vor allem nicht in den Fußboden bohren.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nieten bzw. schrauben in GFK? | Günter | Technik-Talk | 7 | 05.08.2003 21:33 |
Mercruiser 470 Schrauben | roberto | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 27.06.2003 10:39 |
A2 Schrauben Österreich | gerhard-kainz | Technik-Talk | 13 | 14.05.2003 14:29 |
Linksdrehende Schrauben oder Muttern | tboat | Technik-Talk | 3 | 06.12.2002 13:44 |
VA-Schrauben | Holger | Technik-Talk | 10 | 10.08.2002 16:14 |