![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
wir waren über das Himmelfahrtwochenende auf der Havel zwischen Berlin und Rathenow unterwegs. Jetzt über Pfingsten in Berlin. Von der Havel durch die Berliner Innenstadt, zum Müggelsee, Seddinsee und wieder über den Teltowkanal zurück. Bestes Wetter, langes Pfingstwochenende - trotzdem wenig Betrieb auf dem Wasser. ![]() unterwegs. ![]() Täuscht der Eindruck von mir? Oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was sind ggfs. die Gründe dafür? Klaus, der sich wundert
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (30.05.2023 um 09:21 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also wir waren Sonntag richtung Werder unterwegs dort waren stellenweise 4 und mehr boote nebeneinander weil es so voll war. Hättest du nen stein 10m weit geworfen hättest du in jede richtung nen Boot getroffen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Entweder war tatsächlich weniger los - oder Klaus sollte mal duschen.
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nee...also wir waren über Pfingsten in Ketzin und dann in Deetz, Freitag war noch ziemlich tote Hose, ab Samstag bis Sonntag war´s fast wie auf der Avus.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#5
|
![]()
Moin Gemeinde,
so wie Klaus empfinde ich das dies Jahr auch, Häfen voll aber kaum Verkehr ( auf dem Wasser ![]() ![]() VG Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wir empfinden das auch so, das deutlich weniger los ist.
Bei uns im Hafen (Sportboothafen Hamburg, ~200 Boote) stellt sich das so dar, das die meisten Leute eher auf den Booten "herumsitzen", statt zu fahren. Das wird eventuell auch mit den gestiegenen Kosten (allgemein und Sprit) zu tun haben. Meine Freundin sagt immer: "Die, die nicht im Hafen sitzen, fahren nur die 2km zur Anker- und Badebucht" und "hängen da ab". Gestern hatte ich 2 Leute mit auf dem Boot, die noch nie mitgefahren sind und für die ein Sportboothafen komplett neu ist und die meinten zum Hafen/Atmosphäre: "Das ist ja cool hier, hat was vom Campingplatz. Alle grüßen sich und sitzen gemütlich herum, klönen, trinken Bier und grillen" ![]() Und das betrifft nicht nur die paar Hausboote im Hafen... ![]() Viele nutzen das Boot als "Wochenendwohnung", was ja auch völlig ok ist. ![]() In der nahen Ankerbucht werden denn gern mal 3-4 Boote im Päckchen "verzurrt" und dann wird gemeinsam gechillt. Gruß H.P. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
In meinem Elberevier und der Lübecker Bucht spielt(e) das Wetter bisher nicht wirklich mit. Gerade auf den eher offenen Trailerbooten ist der Wind noch recht frisch. Ich habe bei Nachttemperaturen von 6-9 Grad bisher nicht einmal an Bord übernachtet - und wir haben Ende Mai ...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte mich seit einer Woche, noch weiter östlich als Klaus, in der Dahme und den Storkower Gewässern auf.
Klasse Wetter aber gaaaaanz wenig los. Endlich kein Stress in den Ankerbuchten oder bei den Gastliegeplätzen. Einzig die BunBos nerven beim Schleusen.
__________________
Gruß Kalle
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Corona ist vorbei, es gibt wieder viele andere möglichkeiten die Freizeit zu verbringen.
Aber bei uns auf der Mosel war am Sonntag viel betrieb. Oder liegt das an der Fahrweise von Klaus das ein Kilometer um ihn herum kein Boot in sicht ist. ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren am Pfingst- WE auch unterwegs. Potsdam/ Berlin. Gerade am Sonntag war unserer Meinung nach extrem viel los.
Von den Häfen ganz zu schweigen. Mehrere Häfen wegen Gastliegeplatz für eine Nacht angerufen. Nur Absagen. Sogar der Stadthafen in Teltow war voll. Das haben wir zum ersten mal erlebt. Da sollte man schon um 06 Uhr duschen gehen, da man sonst anstehen darf. Gruß, Sascha.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das war auch mein Eindruck am Pfingstwochenende, in Roermond war deutlich weniger los als an normalen Wochenenden in 2022
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Auch über das Elsaß, im RMK und am Stockweiher See war allgemein weniger los als in
den vergangenen Jahren, selbst 2020-2021 in den Zeiten der Einschränkungen war mehr! WARUM??? ![]() Grüssle DLK&OCK
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren in Friesland / Niederlande: Rund um Sneek, Terherne und Grou war es so voll wie seit langem nicht mehr. Auch kein Marrekrite Platz mehr weit und breit frei. Freunde haben berichtet, es war in ganz Nordholland so.
Liegt vielleicht am Fahrgebiet und ist wohl regional sehr verschieden, dabei fanden wir es noch eigentlich frisch und heftiger kalter Wind. ⛄ Liebe Grüße Peter
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das Wetter Klaus, das Wetter....wir haben Ende Mai aber gefühlt noch April....
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Also auf der Elbe Km 543 ist gerade auch nichts los. Außer einem so'n A der von achtern kommend dicht an uns mit Riesenwelle vorbeigezogen ist. Der hätte doch eigentlich auch zu Hause bleiben können
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Worüber wird sich hier eigendlich beschwert? Zuwenig Laberpartner?
Seid doch mal erfreut über weniger trubel...
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#17
|
||||
![]()
Bin ich ja, aber merkwürdig ist es schon.
Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alles rappelvoll wir sind dann mit dem Dingi zum Eisessen gefahren
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab eher den Verdacht Klaus seine Stern hat einen Autopiloten mit künstlicher Intelligenz, die weiß genau wo nichts los ist und sucht die beste Strecke selbstständig raus.
__________________
Gruß
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Am Samstag vor Pfingsten fanden wir es auch auffällig ruhig auf der Havel für so ein schönes Wochenende. Vor allem kaum Segler, was an dem moderaten Wind gelegen haben mag.
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Finde es auch ruhiger als in den letzten Jahren. Tippe auf drei Faktoren:
1. Gestiegene Preise. 2. Kühle Temperaturen (und die letzten Wochen bei gutem Wetter oft recht windig mit Ost- und Nordost-Komponente, was es ungemütlich macht). 3. Corona ist over. Boote wurden viel genutzt in den letzten Jahren. Jetzt macht man evtl. mal etwas anderes zur Abwechslung.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Die kühlen Nachttemperaturen haben auch uns bisher vor längeren Fahrten mit Übernachtung abgehalten. Bei 5 Grad friert der Hund (sagt Frauchen)
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Zu Pfingsten Stavoren voll wie immer. Auch der neue Hafen vor dem COOP war fast voll. Auf der Rückfahrt die 1. MK Insel inder Jeltesloot rappelvoll. Lag evtl. daran, daß pünktlich zu Pfingsten/Saisonbeginn die Arbeiten an den Stegen der 2. MK-Insel gemacht werden, die dann gesperrt ist. Genau wie in Sneek an der Houkesloot die Kade. ![]() Grüße Jürgen |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich weder bestätigen noch dementieren.
Stehe noch an Land auf Grund fehlender Volvoteile für den Antrieb.
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns hier wars voriges WE auch seltsam... Alle Liegeplätze bezahlt, aber ca. ein drittel leer.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warum seit Ihr auf dem Wasser? | Bethany | Kein Boot | 76 | 03.10.2014 06:49 |
Schwarzer Film (Ruß?) nach dem Motorstarten auf dem Wasser | bigbuck | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 08.09.2013 19:07 |
Mal wieder was los auf dem Rhein | Dominic2 | Kein Boot | 0 | 29.07.2011 21:53 |
Jetzt mal Butter zum Kutter - was ist da los auf dem Markt? | Fall.Scheffler | Allgemeines zum Boot | 96 | 09.09.2010 16:27 |
Segler auf dem Wasser, Anwohner auf dem Land ;- ) | Tabetha | Allgemeines zum Boot | 1 | 11.10.2008 18:58 |