boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2023, 09:40
Wurfgurke Wurfgurke ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.12.2022
Beiträge: 3
Boot: Sun Odyssey 40 DS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard WC Jabsco - Kompakt vs. Komfortgröße

Hallo Zusammen,

auf meinem Boot sind zwei Jabsco Pump WC verbaut - nehme an die sind so alt wie das Boot, 2005.

Ich weiß leider nicht ob das die kompakte o. die komfortversion ist. Der Schüsseldurchmesser innen beträgt etwa 28cm.

Da ich es als eher unangenehm empfinde (bin 1,98) das der Lörres in die… naja, ihr wisst was ich meine ;)
Aus den Zeichnungen/Anleitungen werde ich nicht so recht schlau.

Ich überlege hier ob ein Austausch/Upgrade lohnenswert ist oder ob ich weiter während des Geschäftes abpumpen muss.

Meine Frage wäre nun:
Wie groß ist der Unterschied bzw. der Innendurchmesser der beiden (aktuellen) Modelle?
Lohnt sich ein Umstieg?
Welche Toilettenmarke kommt einer Schüssel zu hause generell am nähesten?

Danke für Hinweise und eine schöne Woche noch.

Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2023, 09:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.059 Danke in 21.752 Beiträgen
Standard

ich habe gerade meine Toilette gewechselt... eigentlich wollte ich eine jabsko Comfort da diese etwas größer ist als die Compakt.. habe mich aber wegen des kleinen Raums dann wieder für eine Compakt entschieden...


die Compakt hat eine Tiefe von 42,5cm

https://www.toplicht.de/de/pumpen-sa...toilette-29090

die Comfort von 49 cm

https://www.toplicht.de/de/pumpen-sa...toilette-29120

das ist der Unterschied...

es gibt viele Baugleiche Modelle die im Prinzip immer abgekupfert haben von Jabsco ... ich bin beim Original geblieben.

es kommt halt auch stark auf den Toilettenraum an... bei uns ist noch die Dusche dort und die größere Toilette häte ein Duschen unmöglich gemacht...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.05.2023, 10:29
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.932
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.066 Danke in 4.196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wurfgurke Beitrag anzeigen
Welche Toilettenmarke kommt einer Schüssel zu hause generell am nähesten?
Mein Johnson-WC in der Comfort-Version (rechts im Bild) kommt dem heimatlichen Thron schon sehr nahe. Jabso verschwendet durch die Bauform viel "Brillenplatz".
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20221221_101538.jpg
Hits:	39
Größe:	97,4 KB
ID:	985127  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.05.2023, 10:45
Wurfgurke Wurfgurke ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.12.2022
Beiträge: 3
Boot: Sun Odyssey 40 DS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Mein Johnson-WC in der Comfort-Version (rechts im Bild) kommt dem heimatlichen Thron schon sehr nahe. Jabso verschwendet durch die Bauform viel "Brillenplatz".
Ui das schaut mal ordentlich aus.
Dem werde ich mal nachgehen, selbst wenn man den Sockel ändern muss. Da ich zwei Nasszellen habe ist das mit der Dusche kein Problem.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.05.2023, 06:31
sea114 sea114 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: EBE
Beiträge: 362
136 Danke in 101 Beiträgen
Standard

nur die Comfortgröße da hockste wie zuhause auf dem Pott wenns der Platz hergibt

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.05.2023, 07:33
Kadarka Kadarka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 489
Boot: "TIMM" Werftbau 10*3 m, Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DA 2469
554 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Wir haben umgerüstet und ich habe keine Mecker von die Chefin gekriegt.
Das heißt im Klartext, dass sich die Situation erheblich verbessert hat.
Wenn der Platz dazu da ist würde ich es auf jeden Fall empfehlen.
Der Unterschied ist schon spürbar
LG
__________________
Marcus

"Freu(n)de durch Wasser"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.05.2023, 23:36
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 823
Boot: Dacapo 9000
1.113 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kadarka Beitrag anzeigen
Wir haben umgerüstet und ich habe keine Mecker von die Chefin gekriegt.
Das heißt im Klartext, dass sich die Situation erheblich verbessert hat.
Wenn der Platz dazu da ist würde ich es auf jeden Fall empfehlen.
Der Unterschied ist schon spürbar
LG
Der Sockel scheint ja der gleiche zu sein. Lädt nur nach vorne weiter aus?
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.05.2023, 06:10
Kadarka Kadarka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 489
Boot: "TIMM" Werftbau 10*3 m, Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DA 2469
554 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Zum eine das und es scheint breiter und vor allem "passender" als Gesamtheit.

Die Aufnahmen waren bei mir leider etwas zu korrigieren. Das lag aber eher am sportlichen Einbau durch den Vorbesitzer.
Die Elektrik kannst du auch gleich so nutzen. Ich habe die alten Schalter dringelassen um Gewohnheiten nicht zu verändern
__________________
Marcus

"Freu(n)de durch Wasser"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche JABSCO 52040 NEU (Jabsco Händler) weserbogen_skipper Motoren und Antriebstechnik 0 10.06.2016 18:48
Außenbordertauglich, leicht und kompakt muss es sein! fiske Allgemeines zum Boot 0 22.02.2016 11:13
10 XOsram Kompakt-Leuchtstofflampe Dulux S 827 G23 warm 9W buster-xl Werbeforum 0 13.05.2013 10:43
Ruhrschleusen kompakt - PDF Seestern Deutschland 4 25.05.2009 11:12
Paguro 3000 Kompakt Bottwartaucher Technik-Talk 2 12.08.2005 06:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.