boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 333Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 333
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 30.04.2023, 08:53
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Ja Ja Ja

Wenn Umweltschutz ,wenn mann so toll ist und eine reine Selle haben will.

Ja,Ja,Ja
macht gerne Umweltschutz bezahlt ihn aber Bitte auch selber.
Dann seid Ihr auch die größten.
( Und wenn Ihr alle Möglichkeiten ausschöpft und Erzählt wie toll Ihr seid dann Erwähnt das auch.)
Also, dass ist so ziemlich das skurilste, was ich bisher gelesen habe....
....und, wer ist denn eigentlich "ihr"?

Jeder E-Automobilist, jeder Nutzer der Öffis, jeder Fahrradfahrer, jeder Besitzer eines Energiesparhaus, jeder PV- und Solarthermiebetreiber, egal ob klein oder groß, jeder Abfallvermeider........?
Diese Liste lässt sich noch viel weiter ausführen.

Ich wiederhole mich gerne, wenn man alles bedenkt, was subventioniert wird und dann Subvention verurteilt....nun, dann sollte man keine Diesekraftstoff betriebene Fahrzeuge mehr nutzen oder auch auf Flugreisen verzichten. Nur als Beispiel ....
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 30.04.2023, 09:07
Benutzerbild von Marius_Octavius
Marius_Octavius Marius_Octavius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2019
Beiträge: 324
Boot: Sunseeker Manhattan 48 Fly
1.425 Danke in 272 Beiträgen
Standard

Im Allgemeinen ist es ja so, dass die Menschen immer nur gegen DIE Subventionen sind, von denen sie persönlich nicht profitieren können oder wollen.
So ist der heutige, verwöhnte Mensch nunmal.
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann.
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 30.04.2023, 09:08
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.590 Danke in 3.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
...

Jeder E-Automobilist, jeder Nutzer der Öffis, jeder Fahrradfahrer, jeder Besitzer eines Energiesparhaus, jeder PV- und Solarthermiebetreiber, egal ob klein oder groß, jeder Abfallvermeider........?
Diese Liste lässt sich noch viel weiter ausführen.

...
Du sprichst damit ein grundsätzliches Problem einer "Forumsdiskussionen" zu solch einer Thematik an.
Da bekommt man sehr oft den Eindruck, es gäbe nur "schwarz" oder "weiß", da wird dann auch gerne verallgemeinert, oft, weil der Verfasser sich möglichst kurz halten möchte (oder auch nicht gerne schreibt)...
Deshalb ufern derartige Themen meistens auch aus und enden dann oft "unschön" (oder werden beendet).
__________________


Gruß

Berni
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #204  
Alt 30.04.2023, 09:20
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.836
2.562 Danke in 1.246 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
... dann sollte man ... auch auf Flugreisen verzichten. ...

Weil Kerosin von Energiesteuer/Mehrwertsteuer befreit ist, und damit subventioniert?
top
  #205  
Alt 30.04.2023, 09:23
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Weil Kerosin von Energiesteuer/Mehrwertsteuer befreit ist, und damit subventioniert?
Wenn das nicht subventioniert ist, was dann?
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #206  
Alt 30.04.2023, 09:30
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Weil Kerosin von Energiesteuer/Mehrwertsteuer befreit ist, und damit subventioniert?
Jepp!
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
top
  #207  
Alt 30.04.2023, 09:51
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.836
2.562 Danke in 1.246 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Jepp!
Ich stimme allen Aussagen deines Beitrags, aus dem ich zitiert habe, zu - wenn auch teilweise aus unterschiedlichen Gründen.

Bedenklich finde ich, wenn von Subventionen schon gesprochen wird, wenn keine Steuer erhoben wird. Steuerprivilegien können zwar Subventionen sein, aber Exporte sind grundsätzlich von der MWSt befreit. Ich bin jedoch der Meinung, dass das nicht als Subvention des Exports zu sehen ist.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 30.04.2023, 10:20
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.985
7.809 Danke in 4.735 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Und die hatten welche Anhängelast?
Ich denke, hier wurde eine Urlaubsfahrt beschrieben, ich werde nie verstehen, warum man sich (natürlich ohne Tempolimit) zum Urlaubsort beamen muß, damit man sich dort so richtig entspannen kann?

Egal, für die Fahrt nach Kroatien empfehle ich ein Elli Abo, damit kostet DC laden 35ct/kWh und Ionity ist in HR gut vertreten. (Wir fahren am 29.05. nach Istrien mit dem MG5).
Was bitte hat eine Anhängelast mit ner Reichweite und mit der Dauer des Tankens zu tun? Du vergleichst Äpfel mit Milchkühen.
Und nur zu deiner Info, ein Käfer durfte damals schon 1200 Kg ziehen und das hat locker für einen Wohnwagen ungefähr gleichen Baujahres ausgereicht.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 30.04.2023, 10:31
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Nur daß Flugzeugtreibstoff halt nicht nur von der MwSt befreit ist.
Das Problem ist, das unser Sprit längst € 5.- /l kostet, nur wird der Rest halt aus dem Steueraufkommen finanziert, so wie halt die sparsameren Autofahrer die Schnellfahrer subventionieren. Aber damit hat ja Niemand was zu tun, die Bäume im Harz sterben ganz von alleine und Po und Gardasee haben so wenig Wasser, weil die Afrikaner so viel davon saufen. Und mit dem SUV zur nächsten Wasserstelle fahren.
Wir fahren komfortabel und sehenden Auges in die Katastrophe, aber Keiner will Schuld haben.
So viel zu den Lemmingen.
top
  #210  
Alt 30.04.2023, 10:44
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.836
2.562 Danke in 1.246 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
... Wir fahren komfortabel und sehenden Auges in die Katastrophe, aber Keiner will Schuld haben. ...
Nun, wer hat denn "die Schuld", bzw. hauptsaechlich Schuld?
top
  #211  
Alt 30.04.2023, 11:26
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.172
Boot: sold
23.186 Danke in 7.328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Nur daß Flugzeugtreibstoff halt nicht nur von der MwSt befreit ist.
Das Problem ist, das unser Sprit längst € 5.- /l kostet, nur wird der Rest halt aus dem Steueraufkommen finanziert, so wie halt die sparsameren Autofahrer die Schnellfahrer subventionieren. Aber damit hat ja Niemand was zu tun, die Bäume im Harz sterben ganz von alleine und Po und Gardasee haben so wenig Wasser, weil die Afrikaner so viel davon saufen. Und mit dem SUV zur nächsten Wasserstelle fahren.
Wir fahren komfortabel und sehenden Auges in die Katastrophe, aber Keiner will Schuld haben.
So viel zu den Lemmingen.
Dich kann ich wirklich nicht ernst nehmen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #212  
Alt 30.04.2023, 11:39
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.590 Danke in 3.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Dich kann ich wirklich nicht ernst nehmen.
Vor allem wird dieser Unsinn auch noch von jemanden geschrieben, der selber 2 Boote hat....köstlich!!!!
__________________


Gruß

Berni
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 30.04.2023, 11:44
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Ein Segelboot mit elektrischem Hilfsantrieb, ein Motorboot (ohne Motor), das von V8 auf elektrisch umgerüstet wird (von 300 PS auf 9,9PS). Beide im Moment nicht im Wasser. Ich bin wirklich ein ganz schlimmer Pharisäer.
top
  #214  
Alt 30.04.2023, 14:29
Benutzerbild von Marius_Octavius
Marius_Octavius Marius_Octavius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2019
Beiträge: 324
Boot: Sunseeker Manhattan 48 Fly
1.425 Danke in 272 Beiträgen
Standard

Hihi, der war gut.
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann.
top
  #215  
Alt 30.04.2023, 20:27
Benutzerbild von GlastronRolf
GlastronRolf GlastronRolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Landkreis Helmstedt
Beiträge: 154
Boot: RIB Rilaxy 430
249 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Die Situation wäre ehrlicher, wenn wir alle Stromleitungen ins Ausland kappen würden. Nach 2 Tagen würden alle aufschreien, weil in Deutschland das Licht ausgeht, kein Zug mehr fährt, kein Krankenhaus mehr funktionieren würde.
Dank der umliegenden Atomkraftwerke und der heimatlichen Kohlekraftwerke, immer noch mit überwiegend ssischer Steinkohle am laufen erhalten, bricht hier nicht alles zusammen.
Gruß Rolf
__________________
Alle haben gesagt, es geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
top
  #216  
Alt 30.04.2023, 21:21
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.172
Boot: sold
23.186 Danke in 7.328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Ein Segelboot mit elektrischem Hilfsantrieb, ein Motorboot (ohne Motor), das von V8 auf elektrisch umgerüstet wird (von 300 PS auf 9,9PS). Beide im Moment nicht im Wasser. Ich bin wirklich ein ganz schlimmer Pharisäer.
Ein Winner Viscount 21 ist ein Gleiter und soweit mir bekannt mit recht tiefen V Rumpf. Solch ein Boot möchtest du mit 9,9 Elektro-PS befeuern ?
Wo soll denn das Fahrgebiet sein, der Dorfteich ?
Das Boot wird doch bei der erreichbaren Geschwindigkeit gieren wie ein Lämmerschwanz.
Pharisäer trifft zu, weil ich denke, du willst uns verarschen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #217  
Alt 30.04.2023, 21:29
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.683
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.772 Danke in 7.001 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Nein, natürlich nicht! So ganz Unrecht hat Fabijan aber auch nicht!...Jeder soll sein E-Auto fahren, aber bitte nicht so tun, als ginge es ihm ausschließlich um die Umwelt und schon gar nicht versuchen, anderen den eigenen Willen aufzuzwingen!
Ich verstehe die Argumentation. Aber sie geht fehl.

Wenn Maßnahmen erst akzeptabel werden wenn ALLE einen Vorteil für sich darin erkennen, dann ändert sich nie was.

Und woher stammt eigentlich der Anspruch, dass sich jeder ein Auto leisten können muss?
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #218  
Alt 30.04.2023, 21:50
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Ein Winner Viscount 21 ist ein Gleiter und soweit mir bekannt mit recht tiefen V Rumpf. Solch ein Boot möchtest du mit 9,9 Elektro-PS befeuern ?
Wo soll denn das Fahrgebiet sein, der Dorfteich ?
Das Boot wird doch bei der erreichbaren Geschwindigkeit gieren wie ein Lämmerschwanz.
Pharisäer trifft zu, weil ich denke, du willst uns verarschen.
Ich denke, das solltest Du mir überlassen, und von wem Du Dich an Deiner Kehrseite angefaßt fühlst, ist mir auch ziemlich egal.
top
  #219  
Alt 30.04.2023, 22:10
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.590 Danke in 3.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
...
Und woher stammt eigentlich der Anspruch, dass sich jeder ein Auto leisten können muss?
Hans, deine Argumentation ist schon recht skurril!

Außerdem weiß ich nicht, wo du aus meinem Kommentar ableitest, dass sich jeder ein Auto leisten muss!?

Es ist schlicht und einfach im Moment so, dass sich viele kein E-Auto kaufen, weil sie nicht die Möglichkeit haben das Auto zu laden, oder es aus anderen Gründen einfach nicht passt und nicht, weil es finanziell nicht gehen würde.

Ganz davon abgesehen halte ich deine Argumentation, "warum sich eigentlich jeder ein Auto leisten muss", für reine Polemik! Und gerade du sagst mir in einem früheren Beitrag, "wenn du mein Kind wärest, würdest du dich meiner schämen"...

Ich finde deinen Kommentar, um es mal nett auszudrücken, wenig sozial und im höchsten Maße abgehoben!
__________________


Gruß

Berni
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #220  
Alt 01.05.2023, 06:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Und woher stammt eigentlich der Anspruch, dass sich jeder ein Auto leisten können muss?
Hier auf dem flachen Land kannst du ohne Auto fast nicht leben.
Da wären einfache kleine und billige Fahrzeuge gefragt, was der Gesetzgeber aber immer mehr verhindert.

In meiner Kindheit gab es hier in meinem Dorf z.B. drei Metzgereien, zwei Bäcker und drei Lebensmittelläden.Dazu noch Schmied, Elektroladen und einiges mehr.
Heute gerademal noch einen Bäcker wo der Sohn Metzger ist und vorher angekündigt auch Wurst und Fleischwaren verkauft werden.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #221  
Alt 01.05.2023, 07:59
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 829
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.815 Danke in 1.061 Beiträgen
Standard

Von mir aus kann es so bleiben, wie es jetzt ist. Wer mag, fährt elektrisch, ohne Zwang. Elektroautos sind emotionslos unterwegs, ach ne, das heißt ja emissionslos
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt 01.05.2023, 08:16
Kelv Kelv ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Beiträge: 73
201 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Ich denke, das solltest Du mir überlassen
Aber Anderen am liebsten vorschreiben wollen wie sie zu leben haben. Genau mein Humor 😂
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #223  
Alt 01.05.2023, 11:11
haru haru ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.07.2020
Ort: BaWü
Beiträge: 61
Boot: Jolle
145 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GlastronRolf Beitrag anzeigen
Die Situation wäre ehrlicher, wenn wir alle Stromleitungen ins Ausland kappen würden. Nach 2 Tagen würden alle aufschreien, weil in Deutschland das Licht ausgeht, kein Zug mehr fährt, kein Krankenhaus mehr funktionieren würde.
Dank der umliegenden Atomkraftwerke und der heimatlichen Kohlekraftwerke, immer noch mit überwiegend ssischer Steinkohle am laufen erhalten, bricht hier nicht alles zusammen.
Gruß Rolf
Das ist einfach sachlich völlig falsch! Es würde nichts bei uns zusammenbrechen, nicht mal im Winter wie auch machmal fälschlicherweise behauptet.

Hier die Daten Nettoexport im Januar 2023 (Negative Werte = Import):
01. Jan 210.556,25
02. Jan 173.821,50
03. Jan 78.799,25
04. Jan 275.596,00
05. Jan 149.351,75
06. Jan 146.200,75
07. Jan 50.948,00
08. Jan 71.296,00
09. Jan 45.593,25
10. Jan 102.456,75
11. Jan 164.903,50
12. Jan 249.632,25
13. Jan 237.234,50
14. Jan 274.870,00
15. Jan 306.477,00
16. Jan 197.798,50
17. Jan 165.503,50
18. Jan 48.222,50
19. Jan 165.049,50
20. Jan -50.973,50
21. Jan 129.681,00
22. Jan 137.294,00
23. Jan -5.011,50
24. Jan -59.459,50
25. Jan -31.407,25
26. Jan -27.694,75
27. Jan 22.654,00
28. Jan 45.680,75
29. Jan 145.749,00
30. Jan 154.475,25
31. Jan 151.132,00
Gesamtexportüberschuss im Januar 2023: 3.726.430,25

Wir haben das letzte Mal im Monat Juli 2021 mehr Strom zugekauft als verkauft! (siehe Anhang oder dort Click , die schwarze Linie ist der Nettoxport und immer über der Nullinie, also Exportüberschuss). Wir hatten2022 einen Exportüberschuss von knapp 5%.

Wir haben z.B. Frankreich im Sommer 2022 den Arsch gerettet, als wegen Wassermangel und AKW-Revisionen die zukaufen mussten. Dass wir zum Teil Strom in Östereichischen Pumpspeicherwerken einspeichern und später wieder abrufen ist so gewollt. Das Stromnetz ist europäisch.

Bei den aktuellen Zuwachsraten an E-Autos steigt unser Strombedarf in D jedes Jahr um ca 1% und durch die Wärmepumpen um 0,5%, unser Strombedarf ist in 2022 gegenüber 2021 um 4% gesunken, vor allem weil der Industrie der Strom zu teuer war.

Kann ja jetzt jeder selber seine Schlüsse daraus ziehen, ob er den harten Fakten oder populisitischer Schwätzerei glauben will.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Strommarktdaten.jpg
Hits:	8
Größe:	42,6 KB
ID:	984326  
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #224  
Alt 01.05.2023, 11:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haru Beitrag anzeigen
Wir haben das letzte Mal im Monat Juli 2021 mehr Strom zugekauft als verkauft!
Und wenn endlich mal das Netz besser ausgebaut wäre, sähe es noch viel besser aus. Alternative wäre im Norden überschüssigen Strom für Wasserstofferzeugung groß zu nutzen. Bisher gibt es nur wenige Pilotanlagen und viele Windräder stehen oft still da der Strom nicht abtransportiert werden kann.
top
  #225  
Alt 01.05.2023, 11:57
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.031
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.220 Danke in 4.180 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Und wenn endlich mal das Netz besser ausgebaut wäre, sähe es noch viel besser aus. Alternative wäre im Norden überschüssigen Strom für Wasserstofferzeugung groß zu nutzen. Bisher gibt es nur wenige Pilotanlagen und viele Windräder stehen oft still da der Strom nicht abtransportiert werden kann.
Dann sollte man aber das erst einmal fertig machen , bevor man Gas und Ölheizungen verbietet.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 333Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 333



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Euro 7 - das Ende von Verbrennen und das Ende unseres Hobbies? Charlie Kein Boot 378 12.12.2020 12:03
Bienen in Bayern aunt t Kein Boot 35 15.02.2019 18:28
Wie ist Ende September das Wetter in Kro ? Geht da Bootfahren noch ? leinser_pe Mittelmeer und seine Reviere 19 07.08.2018 14:30
NEIN NEIN NEIN !!! Keinen Vortrieb mehr seit heute :-( bueni1899 Motoren und Antriebstechnik 17 08.09.2014 07:03
Bienen und Hummel Nest...Was tun??? kaptainkoch Kein Boot 33 03.11.2013 13:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.