![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
zuerst zu mir: ich hab mir letztes Jahr einen Traum erfüllt und zum ersten Mal ein „größeres“ Boot zugelegt. Konkret ist es eine Coronet 27 geworden mit zwei Volvo Penta AQ 175 A. Die Motoren sind zu letzt vor 5 Jahren gelaufen. Daher möchte ich die Motoren komplett revidieren. Ich hab viel gesucht aber leider kein Werkstatthandbuch gefunden. Insbesondere wenn es Richtung Kolbenringspiel, Lagerspiele etc. geht sollten die Werksangaben definitiv hilfreich sein. Es gibt zwar hier im Forum ein paar links aber die sind leider nicht mehr gültig. Vielleicht wäre jemand so nett und könnte mir ein Werkstatthandbuch zuschicken ![]() Vielen lieben Dank im Voraus und beste Grüße Mazze |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
5 Jahre ist ja nicht soviel Zeit ,ich würde erstmal schauen wie gut die Motoren laufen und erst zu Massnahmen greifen wenn es auch nötig ist,natürlich sollte man die Üblichen Wartungsarbeiten durchführen wie Ölwechsel,Ventiele einstellen lassen,Impeller kontrollieren ggf wechseln,Zündkerzen erneuern.Bei Motoren die Länger nicht liefen Sprüh ich vorsichtshalber immer ein paar spritzer Wd40 in die Kerzenöffnungen vor Startversuchen,aber wie gesagt 5 Jahre ist ja nicht so lange her.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aussenborder nach 5 Jahren Standzeit wiederbeleben | Martink | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 05.03.2021 06:40 |
Yamaha 40V nach 5 Jahren Standzeit | 15v | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 26.10.2015 13:59 |
Diesel Motor nach 6 Jahren Standzeit starten | J-R | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 29.09.2012 09:12 |
Innnbetriebnahme eines Motors nach 6 Jahren Standzeit | sailor99 | Technik-Talk | 12 | 15.11.2004 07:32 |