boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 443Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 443
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 18.03.2023, 15:47
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen

Der Denkansatz, diese Haltung widern mich an.
Da bin ich bin dir, ich finde es schon abscheulich das sie alle hier im Land diese sehr sozialen Leistungen beantragen müssen. Diese Menschen zur Arbeit verpflichten, geht schon gar nicht.

Wir sind ein reiches Land und die Sozialleistungen sind so gut dass keiner arbeiten muss, egal ob Einheimischer oder Zugezogener.

So lange man die Verschuldung weiter erhöhen kann, ist doch alles prima. Auch um Geld in der Welt zu verschenken kann man die Kredite aufstocken So gehört das, wenn nicht wir hier, wer dann?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 18.03.2023, 15:51
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.393
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.004 Danke in 5.687 Beiträgen
Standard

Zurück zum Thema und bitte weniger politisch angehauchte Beiträge.
Ansonsten wird gefegt oder auch geschlossen, das sollte vermieden werden
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 18.03.2023, 16:32
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.557
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.773 Danke in 2.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
An wen denkst du Syrer, Ukrainer, Afghanen......

Der Denkansatz, diese Haltung widern mich an.
Ich möchte jetzt nichts hineininterpretieren, welcher Denkansatz widert dich an????

Ich persönlich bin, was Fremdenfeindlichkeit angeht, über jeden Vorwurf erhaben, gehe in einigen ausländischen Familien als guter Freund ein und aus, aber selbst in diesen Familien kann man über vieles in Deutschland nur lachen und den Kopf schütteln

Was mich anwidert, dass viele ältere Menschen - die unser Land mit aufgebaut haben - am Ende des Monats nicht mehr wissen, wie sie bei den gestiegenen Preisen noch einkaufen sollen!

Deine Aussage ist aber bezeichnend für die momentane (politsche) Stimmung in unserem Land, man stellt nüchtern fest, dass irgendwann einfach die Grenze erreicht ist (könnte jetzt Seitenweise Beispiele nennen) und sofort empfindet "jemand" diesen Denkansatz als widerlich....
Was mich nur wirklich betroffen macht, dass meine Kinder dieses "Gutmenschentum" mit ausbaden müssen - wenn ich mich richtig erinnere, hast du keine Kinder, dann kann man natürlich leicht reden

Noch zum Thema: Eines der Hauptprobleme ist, dass entweder diejenigen, die nichts tun, zuviel bekommen oder diejenigen, die einer regelmäßigen Arbeit nachgehen, zu wenig bekommen - die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen....

Und deshalb mangelt es auch nicht nur an sogenannten Facharbeitern! Auch sogenannte Arbeiter für unqualifizierte Arbeiten sind nicht mehr zu bekommen, es lohnt sich einfach nicht mehr, für 100 oder 200 Euro mehr im Monat jeden Morgen aufzustehen und 40 Stunden pro Woche zu arbeiten!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 18.03.2023, 17:13
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Die Leute die nichts können, schreien am lautesten wenn kein Fachpersonal verfügbar ist.
Das ist logisch. Den gemäß ihrer Selbsteinschätzung sind sie ja Experten auf jedem Gebiet
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 18.03.2023, 17:20
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
Und wieso gibt es so wenig Ärzte und Lehrer, wenn doch jeder nen 1er Abi hat?
Ganz einfacher Grund: Weil man diese Berufe (und einige andere, z.B. MINT) über 30 Jahre systematisch unattraktiv gemacht hat. Die "alten" müssen es aushalten, die jungen wandern ins Ausland ab oder wählen gleich einen ganz anderen Beruf.

Wartet mal ab, wenn die die viel gehassten "alten weißen Männer" in Rente gehen.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 18.03.2023, 17:22
Wendigo Wendigo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2022
Beiträge: 27
Boot: Lion 620 Rib -140HP Suzuki
39 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
Naja also das fast jeder eine 1 im Abi hat ist ne ganz schön verzerrte Wahrnehmung:
Bitte zähl mal alle Bundesländer zusammen die ne 1 vor dem Komma haben und nimm dann mal Quotient alle Abiturienten.
Dann suchst du dir die Statistiken von 2010, 2000, 1990, 1980, 1970 und 1960.
Dann wir da vielleicht ein klares Bild raus.
__________________
AK Voraus
Markus
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 18.03.2023, 20:30
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
710 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Ich habe einen Elektrobetrieb mit 25 Mitarbeitern. Seit Jahrzehnten investieren wir in unsere Auszubildende und ins Betriebsklima. Klar ist immer ein fauler Apfel dabei. Wer nach dem Motto „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ ausbildet und seine Mitarbeiter behandelt muss sich nicht wundern. Meine Jungs bekommen ihren Meister bezahlt, Nachfolger sind in den Startlöchern. Und Freitags muss ich regelmäßig meine Mitarbeiter auffordern endlich zu verschwinden.
Und Abiturienten hab ich auch noch.
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 18.03.2023, 21:39
Benutzerbild von diddiCB900F2
diddiCB900F2 diddiCB900F2 ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: BaWü,Schwoabaländle
Beiträge: 58
355 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Dann hast alles richtig gemacht, und kannst stolz auf Deine "Mannschaft"sein!


Respekt
__________________
Nur wenn Du lebst, kann es Lebensgefährlich werden
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 19.03.2023, 12:09
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.493
1.928 Danke in 924 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
... Nicht richtig ist m.E. allerdings, dass die meisten nicht nach Deutschland ...
Eine Studie der Boston Consulting Group, zusammen mit StepStone und The Network sieht Deutschland auf Platz 4 der beliebtesten Länder fuer auslaendische Fachkraefte. Nur Kanada, USA und Australien sind beliebter. Unter den nicht englischsprachigen Laendern liegt Deutschland auf Platz 1.

Die Studie ist allerdings sehr alt, von 2021. 2018 lag Deutschland demnach auch noch auf Platz 2.

(Die Gruende der Beliebtheit Deutschlands in manchen Laendern sind fuer uns allerdings nicht akzeptabel. )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 19.03.2023, 13:43
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.393
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.004 Danke in 5.687 Beiträgen
Standard

Nochmal: Bitte keine politischen Statements, irgendwie scheint das nicht zu klappen.
Ob Politik versagt hat oder nicht, es gehört nicht in dieses Forum.
Noch Ein Beitrag dieser Art, dann ist hier Feierabend.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 19.03.2023, 15:18
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.493
Boot: Glastron SX 170
2.401 Danke in 1.078 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hejue Beitrag anzeigen
Die mangelnde Arbeitseinstellung ist denke ich aus der Wohlstandsgesellschaft gewachsen.
Ist doch logisch- wenn du schon für´s rumsitzen auf der Straße mit festgeklebten Händen und das versauen von Kunstgegenständen Kohle (aus obskursen Quellen)bekommst -wieso Arbeiten??
ich vermute das liegt an diesem: mach Abi und studier dann was Gscheides...da wird denen das Arbeiten direkt ausgeredet -Handwerker sind ja dumme Leute....
Man muss denen wünschen, das sie in Zukunft genügend Geld für Denjenigen verdienen, die ihnen die Nägel in die Wand hauen.
Mittlerweile kann man Mondpreise verlangen, weil die Leut froh sind, überhaupt jemanden zu finden .
Einzig in der Poltik gibts für studierte Taugenix noch ordentlich Kohle...(hoffe das ist kein Threadbeendendes Statement -solls nicht sein und ich würd den Satz löschen)
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 19.03.2023, 15:21
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Der Hauptgrund ist m. M. nach eine völlig verfehlte Politik bei der das Zuhause bleiben belohnt wird! Ein Schlag ins Gesicht für alle die früh morgens aufstehen und zur Arbeit gehen.
Ich wäre für Verpflichtung zur Arbeit und dann erst eine Aufstockung durch den Staat. Das jedoch jeder von vornherein weiß er braucht keine Arbeit annehmen ist der falsche Weg!
Wie hat mir selbst die Dame von der Arbeitsagentur am Telefon mit leiser Stimme gesagt „ mit dem Bürgergeld hat uns die Regierung keinen Gefallen getan!“ .
Echt für 50 Öcken mehr im Monat bleiben jetzt alle zu Hause?

Ich frage mich, wie Menschen, die zumindest wenn es um andere geht so schlecht rechnen können, es geschafft haben, sich ein Boot zu leisten.

Und bevor jetzt wieder geschrieben wird, plus Miete, +++ bitte mit Zahlen untermauern.
Ich wette, da kommen für einen Alleinstehenden mindestens 500 Euro Unterschied im Monat raus und das ist dann eine laut solchen Aussagen vernachlässigbarer Unterschied.
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 19.03.2023, 15:25
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.532
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.811 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ich wette, da kommen für einen Alleinstehenden mindestens 500 Euro Unterschied im Monat raus und das ist dann eine laut solchen Aussagen vernachlässigbarer Unterschied.
Der punkt ist ja(worauf es hinausläuft..) selbst wenn es nicht 500€ sind ist das nicht das Problem vom Bürgergeld sondern vom Sklavenlohn des Arbeitgebers.

Ich wiederhohle mich. Jede Fachkraft die <3500(median hallo) verdient wird ausgebeutet.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 19.03.2023, 15:34
Thomka Thomka ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.12.2016
Ort: Celle an der Aller - Niedersachsen
Beiträge: 346
Boot: Cytra 31 kruiser
768 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ReneBenischka Beitrag anzeigen
Ich habe einen Elektrobetrieb mit 25 Mitarbeitern. Seit Jahrzehnten investieren wir in unsere Auszubildende und ins Betriebsklima. Klar ist immer ein fauler Apfel dabei. Wer nach dem Motto „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ ausbildet und seine Mitarbeiter behandelt muss sich nicht wundern. Meine Jungs bekommen ihren Meister bezahlt, Nachfolger sind in den Startlöchern. Und Freitags muss ich regelmäßig meine Mitarbeiter auffordern endlich zu verschwinden.
Und Abiturienten hab ich auch noch.
So und nur so geht es! Man muss, wenn man keine Mitarbeiter findet, sich solche selber machen. Aber hier gilt: Wer Leistung will, muss Sinn bieten!
Ich habe einen Metallbaubetrieb mit mir als Meister, einem Gesellen, der mein Nachfolger sein wird und zwei Auszubildende. Und für mich ist wichtig, Werkstolz, Hingabe, Freude an der Arbeit und Anerkennung, auch vom Kunden, zu vermitteln. Dazu gehört auch die Förderung von Eigeninitiative und Freiraum, sich zu entwickeln.
Es ist doch so - jeder hat Gaben und Fähigkeiten. Das zu erwecken bei den jungen Leuten ist so eine wunderschöne Aufgabe und überaus bereichernd. Auf diese Weise wächst unser Betrieb trotz gerade diesen Zeiten, denn die Kunden bekommen das ja auch mit. Wer nicht selber brennt, kann niemand anderen anzünden. Wenn wir selbst nicht an unsere Arbeit glauben, wie soll es dann unser Kunde tun.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 19.03.2023, 15:35
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.493
Boot: Glastron SX 170
2.401 Danke in 1.078 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Ich wiederhohle mich. Jede Fachkraft die <3500(median hallo) verdient wird ausgebeutet.
Naja, das hört sich immer toll an, aber was ist eine Fachkraft?
Meine Tochter hat zB ursprünglich mal Bäckereifachverkäuferin gelernt -da träumst du von 3,5k . Und warum sollte das ein Chef bezahlen, wenn er dafür in dem Fall genauso Ungelernte billiger hinstellen kann....
Mit 3,5k geht bei uns kein Meister heim, bzw knapp. Das ist aber schon ein Hochschulabsolvent
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 19.03.2023, 15:40
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.493
1.928 Danke in 924 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ReneBenischka Beitrag anzeigen
Ich habe einen Elektrobetrieb mit 25 Mitarbeitern. ...
Wie viele der 25 Mitarbeiter verdienen <€ 3.500 im Monat, werden also ausgebeutet?

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 19.03.2023, 15:45
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.532
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.811 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Wie viele der 25 Mitarbeiter verdienen <€ 3.500 im Monat, werden also ausgebeutet?

Du hast das Problem erkannt.

Wir könnnen auch über den durchschnitt reden wären dann 4100€


Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Naja, das hört sich immer toll an, aber was ist eine Fachkraft?
Meine Tochter hat zB ursprünglich mal Bäckereifachverkäuferin gelernt -da träumst du von 3,5k . Und warum sollte das ein Chef bezahlen, wenn er dafür in dem Fall genauso Ungelernte billiger hinstellen kann....
Mit 3,5k geht bei uns kein Meister heim, bzw knapp. Das ist aber schon ein Hochschulabsolvent
Nach 3 Jahren ausbildung ist man eine Fachkraft und jetzt erklär mir mal warum man dann weniger verdient als der median/durchschnitt? Sollte der Durchschnitt nicht mit einer Ausbildung erreicht werden und alles darüber hinnaus mit Master/Meister abschluss oder berufserfahrungen?


Der Lohn stagniert seit 30 Jahren da klingen die Zahlen natürlich übertrieben riesig...

edit: nicht zu vergessen das man mit 3500 wenn überhaupt gerade mal die grundrente erreicht...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 19.03.2023, 16:28
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.493
1.928 Danke in 924 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
... Nach 3 Jahren ausbildung ist man eine Fachkraft und jetzt erklär mir mal warum man dann weniger verdient als der median/durchschnitt? ...
Du hast vollkommen Recht.
Ich gehe sogar so weit, dass NIEMAND weniger als Median verdienen sollte!

Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 19.03.2023, 16:37
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Naja, das hört sich immer toll an, aber was ist eine Fachkraft?
Meine Tochter hat zB ursprünglich mal Bäckereifachverkäuferin gelernt -da träumst du von 3,5k . Und warum sollte das ein Chef bezahlen, wenn er dafür in dem Fall genauso Ungelernte billiger hinstellen kann....
Mit 3,5k geht bei uns kein Meister heim, bzw knapp. Das ist aber schon ein Hochschulabsolvent
Ist das Naivität, jede Fachkraft mit einer Bäckereifachverkäuferin gleichsetzen zu wollen, oder Vorsatz?

Ich sehe da viele Abstufungen im Ausbildungsgrad von Fachkräften und Bäckereifachverkäuferin steht nicht unbedingt am Ende der Nahrungskette, kann man aber noch werden, wenn man in der Schule die besten Noten in Singen und Klatschen hatte.

Edit: falschen Beitrag zitiert

Geändert von ferenc (19.03.2023 um 17:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 19.03.2023, 16:37
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Ich gehe sogar so weit, dass NIEMAND weniger als Median verdienen sollte!

Ich habe den Witz schon verstanden, aber weil es gerade so schön passt:

https://www.merkur.de/politik/kultus...-92151537.html



PS: Bitte nicht als NRW Bashing verstehen, die anderen Länder sind wahrscheinlich nicht viel besser, außer Bayern natürlich Bitte den Smiley beachten, danke.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 19.03.2023, 16:57
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.493
1.928 Danke in 924 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ich habe den Witz schon verstanden, aber ...

... bitte nicht verraten.



Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
... aber weil es gerade so schön passt: ... Bitte nicht als NRW Bashing verstehen ...

„Bashing“ beinhaltet „herabsetzend, uebermaessig“, trifft hier allerdings nicht zu.


Wer mal ein paar Jahre in Indien gelebt hat, wird dem vollumfaenglich zustimmen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 19.03.2023, 16:58
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ist das Naivität, jede Fachkraft mit einer Bäckereifachverkäuferin gleichsetzen zu wollen, oder Vorsatz?

Ich sehe da viele Abstufungen im Ausbildungsgrad von Fachkräften und Bäckereifachverkäuferin steht nicht unbedingt am Ende der Nahrungskette, kann man aber noch werden, wenn man in der Schule die besten Noten in Singen und Klatschen hatte.
Ich frag Dich mal ganz frei, wo bringst Du Auto zur Wartung und Reparatur? Und was zahlst Du dann für einen Stundenverrechnungssatz ?

Keine Niederlassung, keine hinterhofklitsche!

Was wäre wenn Der Inhaber dann zu Dir sagen würde, Du Frank, meine jungs wollen alle mehr Lohn . Aber so richtigen Zuschlag!
Ich muss jetzt leider den stundenverrechnungssatz um 40 Euro die Stunde erhöhen. Überhaupt musste ich neuen Abgastester ( partikelmessung) kaufen, noch dazu die teuren Energiekosten .usw ?was machst Du dann ?
Du suchst dir 100 Prozent jemanden anders !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 19.03.2023, 17:02
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.532
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.811 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ist das Naivität, jede Fachkraft mit einer Bäckereifachverkäuferin gleichsetzen zu wollen, oder Vorsatz?
Die Ausbildung geht 3 jahre also ja ich setze sie mit FISI oder Dachdecker gleich. Wenn die Ausbildung zu einfach ist sollte sie auf 2 oder 1 jahr gekürzt werden mit entsprechender gehaltsanpassung dann ist es keine Fachkraft sondern eine assistenz oder hilfskraft.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 19.03.2023, 17:04
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.532
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.811 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Du suchst dir 100 Prozent jemanden anders !
Die Frage ist dann...wie findet der "andere" fachkräfte wenn er viel billiger ist?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 19.03.2023, 17:15
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Ich frag Dich mal ganz frei, wo bringst Du Auto zur Wartung und Reparatur? Und was zahlst Du dann für einen Stundenverrechnungssatz ?

Keine Niederlassung, keine hinterhofklitsche!

Was wäre wenn Der Inhaber dann zu Dir sagen würde, Du Frank, meine jungs wollen alle mehr Lohn . Aber so richtigen Zuschlag!
Ich muss jetzt leider den stundenverrechnungssatz um 40 Euro die Stunde erhöhen. Überhaupt musste ich neuen Abgastester ( partikelmessung) kaufen, noch dazu die teuren Energiekosten .usw ?was machst Du dann ?
Du suchst dir 100 Prozent jemanden anders !
Den Beitrag finde ich enttäuschend.

Die Mitarbeiter können nichts für die Energiekosten und deinen neuen Abgastester.

Ein Teil des Stundensatzes ist natürlich auch der Arbeitslohn für die Mitarbeiter (plus MwSt) incl. der "Leerlaufzeiten".
Setzen wir mal 90% Auslastung und 19% MwSt an, dann könnte man mit 40 EUR die der Kunde mehr zahlt, dem Mitarbeiter rund 30 EUR mehr geben.

Das wäre für viele vermutlich ungefähr eine Verdoppelung des Bruttolohns.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 443Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 443



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das Handwerk, heutzutage... Takelhemd Kein Boot 85 10.07.2017 09:51
Ist auch das Handwerk "satt" ?? Sind TREPPENBAUER anwesend ?! xtw Kein Boot 102 16.10.2014 19:34
neue Verbraucherschutzrichtlinien fürs Handwerk -the mechanic- Kein Boot 5 03.05.2014 16:19
Handwerk hat goldenen Boden nasowas66 Kein Boot 16 15.04.2013 20:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.