boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.03.2023, 16:39
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 475
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
260 Danke in 182 Beiträgen
Standard Kreuzgelenk / Kardan AQ280 /290

Servus,

hatte zu einem Sammelsurium ein zerlegtes Kreuzgelenk dazu bekommen welches ich überholen will.

Aus welchem Antrieb es genau stammt, läßt sich nicht feststellen.
(Könnte AQ280 oder AQ280 PT gewesen sein)

Habe neue Kreuzgelenke da, im Mittelstück sowie zum Motor hin passen die Nadellager.
Jedoch in der Gabel zum Antrieb ist der Bohrungsdurchmesser ca. 0,4mm kleiner und ein Einstich für einen Seegering ist dort vorhanden. Die anderen Gußteile haben diesen nicht.
Kenne nur die Bauart, wo im Gabelinneren ein Clip zur Lagesicherung montiert wird.

Die Verzahnung der fraglichen Gabel paßt exakt ins Getriebe.

Kennt jemand diesen Sachverhalt?

Die Gelenküberholsätze werden verkauft für AQ200 - AQ290...das macht mich stutzig.

Alternative wäre, die Bohrungen aufreiben auf Maß.

Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.03.2023, 17:35
Hermasol Hermasol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: NRW/In der Stadt der scharfen Klingen
Beiträge: 233
Boot: Sealine 215 Familie mit V8
105 Danke in 77 Beiträgen
Standard Kreuzgelenk

Es gibt unterschiedliche Kreuzgelenke. Einmal mit Sicherrungsring aussen und einmal innen zum Kreuz. Daran kannst Du das Bj erkennen. Sehr wahrscheinlich wurde der Stummel zum Motor mal getauscht, daher die Unterschiede. Sprengring aussen ist die alte Ausführung, danach nur noch Sicherung innen zum Kreuz
LG
Harry SG
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.03.2023, 18:28
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 475
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
260 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Servus Harry,

danke für Deine Aufklärung.

Mich wundert nur, daß sich der Lagerdurchmesser auch geändert hat.

Dann werde ich den auf Maß bringen, falls sich keiner weiter meldet.

Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.03.2023, 18:52
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.360
Boot: Windy 22 DC
3.042 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Du versuchst aus zwei unterschiedlichen Gelenken eins zusammenzubauen.
Lass es, es sei denn du weißt was du da machst
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.03.2023, 11:11
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 475
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
260 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Servus Windy,

mir wäre eine passende Gabel zum Getriebe hin auch lieber: hast Du so was am Start?

Wo liegen Deine Bedenken, eine Bohrung um ca. 0,4mm aufzureiben?
Sehe da jetzt nicht unbedingt eine technische Hürde.

Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu

Geändert von holzlenker (16.03.2023 um 15:23 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.03.2023, 22:17
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.360
Boot: Windy 22 DC
3.042 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Probiere es. Wenn es gut gemacht wird mag das auch halten. Fliegt es dir um dieOhren ist der Schaden umso größer.. nicht jeder weis was er tut.

Gabeln einzeln gibt es nicht, was genau suchst du?
Glaube aber nicht dass ich so etwas noch habe.
Grüße
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.03.2023, 14:39
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 475
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
260 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Servus,

die Gabel ist in den EXPL-Zeichnungen die Nummer "28" bzw. Teilenummer
854302 (früher 839026).

Hatte mal einen kaputten Kardan...Mittellteil zwei Bohrungen Ostereier kurz vorm Zerreißen...habe ich entsorgt, weil mit immer vorgeworfen wird, ich hätte ein Messi Syndrom.

Haben ist eben doch besser wie brauchen.

Werden die zwei Gabeln mal vergleichen, denke aber, das ist das Gleiche Rohschmiedestück, nur anders gebohrt.

Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kreuzgelenk überholen AQ280 holzlenker Motoren und Antriebstechnik 1 17.09.2022 14:32
Kreuzgelenk erneuern Volvo Penta aq 200d/290 hardegger Motoren und Antriebstechnik 4 17.08.2018 09:51
AQ280/290 wechsel auf dps schmw58 Motoren und Antriebstechnik 6 29.09.2010 09:00
Merc kardan-Faltenbalg Fraenkie Motoren und Antriebstechnik 39 12.01.2007 15:55
Kreuzgelenk VP 290 ebi_21 Motoren und Antriebstechnik 3 01.08.2003 00:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.