![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag miteinander,
ich muss von Venedig ein Boot per PKW und Hänger, also per Achse holen, dass laut Papiere 2,90m breit ist und möchte euch fragen, wie ich an eine Genehmigung (Schwerlast?) komme. Gibt es in IT und AT Anlaufstellen oder Behörden die solche Papiere ausstellen? Kann mir Jemand mit Telefonnummern, etc weiterhelfen? Vielen Dank im voraus. Ronald |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was ich weiß ist es in Italien sehr schwierig...besser wäre es das Boot übers Wasser nach Slo zu bringen....von dort nimmt’s sicher ein Spediteur als Retourfracht kostengünstig mit rauf....einfach googeln
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
In Italien geht das nur in der Abwicklung über eine Spedition auch wenn die nur die Papiere und Genehmigungen beibringen. Eine der Speditionen soll direkt am Brenner auf ital. Seite das Büro haben. Bei Überbreite sind zwei Polizeifahrzeuge in Begleitung dabei. Das Ganze ist nicht preiswert. Daher bitte den obigen Beitrag beachten, über die Adria nach Koper und von da aus ist es weit einfacher.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das Problem weden die 2,90m breite sein, da braucht er wieder eine Sondergenehmigung?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Okay dann würde ich das so machen, aber in Slowenien bräuchte ich ja dann auch eine Sondergenehmigung, hat da einer Erfahrung wann und wo ich diese beantragen kann?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Polizeibegleitung erst bei mehr als 3 m. Aber seit dem Brückeneinsturz gibt es neue Bestimmungen. Hier geht es nur mit der Dienstleistung einer Spedition, auch wenn es nur für den Papierkram ist.
Ich würde mich auch für Slovenien und Österreich an eine Spedition wenden und da abfragen.
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://skipper.adac.de/wp-content/u...nzelseiten.pdf Ich habe das schon mal gemacht. Österreich ist noch relativ unproblematisch. Slowenien dagegen verlangt dort zugelassene Begleitfahrzeuge mit diversen verkehrstechnischen Einrichtungen an Bord. Das ist war teurer Spaß, ist allerdings auch schon ein paar Jährchen her. Vielleicht wurde da ja inzwischen auch etwas harmonisiert.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Roland,
Für Italien musst du deine beiden Fahrzeuge registrieren lassen damit du in Italien Sondertransport fahren darfst. Egal wie Breit Hoch Lang Schwer Das heisst du nimmst mit der Fa. Plose ATE Sitz in Bozen mit Hr. Mitterrutzner Kontakt auf, spricht perfekt Deutsch!!! +39 0472 828250 od +39 335 6116524 Das ganze ins Detail zu schreiben dauert hier zu lange was du alles benötigst!!! kurz gesagt bis deine Fahrzeuge registriert sind 3-6 Monate und €1600.- löhnst du mal. Dann kannst du eine Genehmigung beantragen, wieder bei der Fa. Plose ATE oder deines Vertrauens, aber warum? wechseln wird nicht billiger habe es selber schon gemacht aber hat nix gebracht!!! Gibst deine komplette Fahrzeugabmessungen bekannt LxBxH und Gewicht sowie die genaue Fahrstrecke Fa. Plose reicht bei den Autobahnbetreibern ein und nach ca. 4-6 Wochen hast du deine Genehmigung in der Hand musst aber noch vorher €1200.- löhnen, wir reden aber immer von excl.Mwst. Dann geht es los mit der Fahrt bis nach Österreich Arnoldstein dann ist Stop! In Österreich ist die Fa. SOTRA zuständig eine Tochterfirma von unserem Strassenerhaltungsbetreiber ASFINAG Hier gehst du ganz einfach online unter www.sotra.at und füllst das Formular aus!!! Bitte schau das keine Fehler beim ausfüllen entstehen, Achslasten mit geladenen Gewichten müsssen am kg stimmen und die Strassenbezeichnungen Knoten A10 mit Knoten A2...... muss auch genau stimmen, ja in ca 4 Wochen mit €250.- gehts dann los. Ja das ist eine einfache Fahrt für einen Zeitraum von 30 Tagen kannst auch für 3 Monate beantragen oder Dauergenehmigung €600.- Slowenien ist ganz einfach!!! Hier gebe ich dir eine Adresse meines Vertrauens gibt mehrere Firmen die dir die Genehmigung beantragen!!! OŽVATIČ D.O.O. Dolomitska ulica 28, 1117 Ljubljana, Slovenija PE RUDNIK, Jurčkova cesta 234, 1000 Ljubljana Tel. 00386 41 747-029 www.ozvatic.si Herr Josef spricht Deutsch Kosten der Genehmigung Einzelfahrt €200.- Dauergenehmigung €1600.- Deutschland reichst du bei VEMA ein www.vema.de Ablauf wie bei Sotra in Österreich nur online!!! bist du registriert bist ist ein halber Tag vorrüber und auf den Rest der weiteren Eingaben bist du so scheiss drauf das du das Boot verkaufst!!! Ist deine Motivation noch so gross, das du es geschafft hast alles auszufüllen sagen wir auf Beamtendeutsch!!!hast du die Genehmigung in ca 4-6 Wochen in der Hand Kosten €60.- ist doch ein Schnäppchen ![]() Wollte dir oder vielleicht auch den meisten anderen nur die Augen aufhellen, das wir Speditionen mit Yachttransporte oder Sondertransporte nicht die Gauner sind, die Wucherpreise haben und uns eine goldene Nase verdienen, nur weil der Kunde eine Yacht oder auch nur ein Boot oder Schiff hat. Der halbe Transportpreis geht nur für Genehmigungen und ab einer breite von 3,0m für Sondertransportbegleitungen auf. Ich hoffe dir ein wenig bei deinem Transport von Venedig nach Österreich geholfen zu haben, wünsche dir viel Erfolg bei der Einreichung und allzeit gute Fahrt. Ps.: wenn du ein anderes Reiseziele hast wo du Genehmigung benötigst kann ich dir auch weiterhelfen ob du vielleicht nach F/Korsika fährst oder P/Algarve oder E/Mallorca für mich oder uns kein Problem diese einzuholen. Gruß Werner Zitat:
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo
nur mal zur Aufklärung wegen Polizeibegleitung ab 3,0m breite!!! Gibt es in der ganzen EU nicht und in den Drittlandstatten wie Schweiz, Montenegro, Serbien, Albanien, Türkei auch nicht!!! in Österreich gibt es vereidigtes Strassenaufsichtspersonal die auch der Polizei untersetzt sind und blau fahren dürfen. das heisst: bis 3,0m nur orangenes Drehlicht keine Blitzlichter!!! ab 3,0m-3,20m Eigenbegleiter mit Drehlicht auf Privatfahrzeug ab 3,20m -5,0m, 60 to 25,0m länge ein Begleitfahrzeug 60to-100to zwei Begleitfahrzeige ab 100to drei Begleitfahrzeuge mit blaulicht ab 5,0m breite drei Begleitfahrzeug mit Blaulicht Italien 2 Begleitfahrzeuge ab 3,0m breite Polizeibegleitung ab 4,0m im Ortsgebiet ab 5,0m auch auf der Autobahn Slowenien Polizeibegleitung ab 5,0m breite Autobahn 4,5m breite Ortschaft bis zur Autobahn!!! Kroatien Autobahn ab 4,0m breite Ortschaft deto Gruß Werner Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke, mit Halbwissen sollte man eben nicht auftreten. Ich entschuldige mich und überlasse das Feld gerne den Profis.
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für einen privaten Trailertransport geht man einfach zum Straßenverkehrsamt seines Heimatortes. Das ist vollkommen umkompliziert. Die Genehmigung bis 3 Meter Breite kostet zwischen 100 und 120 Euro und gilt drei Jahre auf allen Straßen in D ohne Auflagen.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hast zu 100% recht ja heisstvVEMAGS , was für den Privatgebrauch mit Überbreite bis 3,0m breite in D benötigt wird ist mir nicht bewusst. Für mich gilt das für den gewerblichen Gebrauch, will auch nicht drüber diskutieren, du wirst schon recht haben!!!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen, es ist sehr schön solche ausführlichen und detaillierten Kommentare zu bekommen, vielen Dank an alle .
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
So heute kam die Antwort von Östereich und Slowenien es ist in Bearbeitung Preise sind so geblieben 250€ in OE, Slowenien hat noch nicht mit Preis geantwortet. Nur mal so zum Zwischenbericht.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
So bin wieder da gestern war ich nun endlich mein Boot holen .... von Italien nach Slowenien/Koper und von dort per Trailer zu mir. Mit zwei Sondergenehmigungen und ein mal Polizeikontrolle alles gut überstanden.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hast du ein Foto von deinem Gespann?
Nur Interessehalber, welche Spuren hast du an den Mautstationen benutzt? Schöne Grüße Stefan
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]()
Zur Info, Achtung
Es gibt in Österreich Ausnahmslos keine Überbreiten Genehmigungen für PKW. Wir haben deshalb unsere Sea Ray verkauft. Polizei kontrolliert dies genau und es gibt Strafen bis zu 10000.- Euro. Einfachster Weg ist mit LKW ! Habe diese Info vom Land Tirol bekommen. Lg Zitat:
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ja in meinem Album ist ein neues Foto von meinem Zug.
ich habe es noch nicht geschafft es hier rein zu kopieren...
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich war so frei und stelle es mal hier für dich ein
![]() Habe die Kennzeichen entfernt ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielen Dank! |
#22
|
![]()
Was ist hier nochmal die Frage? In den 20 vorhergehenden Beiträgen ist doch alles ganz genau erklärt, inklusive Kontaktpersonen, Telefonnummern und Web-Pages. Einfach mal selbst lesen ... und vielleicht wirklich mal von Anfang an[emoji6]
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() Geändert von Saint-Ex (10.03.2023 um 21:44 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Östereich sperrt für deutsche Touristen die Landstaßen | corvette-gold | Kein Boot | 79 | 24.06.2019 04:40 |
Busgeld für Fahrten mit 2,60m Breite ohne Genehmigung. | ups | Allgemeines zum Boot | 103 | 19.05.2019 11:42 |
Neue Strafen in Italien und Östereich | renn-harry | Kein Boot | 112 | 29.08.2012 11:50 |
Genehmigung für eine Blechhalle/garage ? | Frank033 | Kein Boot | 37 | 18.01.2009 16:13 |
Von Kelheim noch Östereich.Wer hat das schon gemacht? | michaelabg | Deutschland | 6 | 12.05.2004 11:59 |