boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.01.2023, 12:58
Piepe55 Piepe55 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2019
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Mercury Cdi ( Bigfoot 50ps Bj 2001)

Guten Tag,

ich habe das Problem, dass meine Cdi kaputt ist. Der Motor wurde früher in Belgien und in den USA gebaut (Die Motoren aus den verschiedenen Ländern laufen nicht mit der jeweils anderen Cdi) laut Händler. Jetzt habe ich etwas recherchiert und es sieht so aus als wären die Cdis von Yamaha und Mariner gleich. Ein Bild mit der genauen Kennung habe ich angehangen. Was bedeuten die letzten 4 Zahlen und Buchstaben auf dem Gehäuse? Muss das auch übereinstimmend sein mit meiner originalen? Kann mir jemand einen Tipp geben wer diese Cdi vertreibt?

Ich freue mich über eure Antworten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	76FC2A28-88EB-4AD7-A926-F749C10F5B79.jpg
Hits:	27
Größe:	41,1 KB
ID:	977292  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.01.2023, 13:16
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.823
Boot: Motorboot seit 2017
4.042 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

hast eine PN
__________________
Gruß Jogie, der raus ist aus diesem Forum.


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.01.2023, 06:35
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.723
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.335 Danke in 1.382 Beiträgen
Standard

Wäre für andere sicher auch interessant
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.01.2023, 08:17
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Ich habe Dir auf Deine Mail geantwortet.
Edit: das die CDI aus USA in Europa nicht funktionieren halte ich für ein Gerücht.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.01.2023, 11:22
Piepe55 Piepe55 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2019
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe 2019 das Thema schonmal angesprochen. Zur Zeit hat der Motor keine volle Leistung. Läuft aber bis 1500 Umdrehungen gut. Wir haben alles soweit gescheckt: Vergaser gereinigt und gecheckt, Zündspulen Zündkabel und Zündkerzen getauscht, Kraftstofffilter getauscht, Zündwinkel geprüft…

Hier der Beitrag aus 2019:

mein Motor läuft ca 1 Stunde super und danach läuft er nur noch auf 2 Zylindern oder so ähnlich... Geht auch fast aus und lässt sich dann schwer starten. Über ca. 2300 Umdrehungen läuft er dann wieder super. Nach einer Weile (15-45min) läuft der Motor wieder, springt auch wieder super an. Problem tritt vorwiegen auf nach etwas längerer Vollgasphase...
Hat jemand eine Idee?
Danke für eure Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.01.2023, 11:51
menschmeier menschmeier ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

.....es ist ja nicht die CDI allein, die eine Zündspannung generiert.
Dazugehörend dann auch die Zündspule und der Trigger, sowie die Ladespule, die eine hohe Wechselspannung für die CDI liefert.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.01.2023, 14:06
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe55 Beitrag anzeigen
Ich habe 2019 das Thema schonmal angesprochen. ...
Hat jemand eine Idee?
Danke für eure Hilfe
Ich denke nicht das es die CDI ist, kann mich ja aber auch irren.
Bei allesmarine gibt´s die für 549,- als gebraucht von Yamaha. oder für gute 900,- in neu von Yamaha.
Ich denke, da es Elektronikteile sind, ohne Rückgabe. Musst Du wissen ob es Dir das wert ist.
Um Dir auf Deine Frage in der Mail an mich zu antworten. Gibt´s bestimmt irgendwo gebraucht, eine Möglichkeit habe ich Dir aufgezeigt, an sonsten Google fragen.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.01.2023, 14:34
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.823
Boot: Motorboot seit 2017
4.042 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe55 Beitrag anzeigen
Ich habe 2019 das Thema schonmal angesprochen. Zur Zeit hat der Motor keine volle Leistung. Läuft aber bis 1500 Umdrehungen gut. Wir haben alles soweit gescheckt: Vergaser gereinigt und gecheckt, Zündspulen Zündkabel und Zündkerzen getauscht, Kraftstofffilter getauscht, Zündwinkel geprüft…

Hier der Beitrag aus 2019:

mein Motor läuft ca 1 Stunde super und danach läuft er nur noch auf 2 Zylindern oder so ähnlich... Geht auch fast aus und lässt sich dann schwer starten. Über ca. 2300 Umdrehungen läuft er dann wieder super. Nach einer Weile (15-45min) läuft der Motor wieder, springt auch wieder super an. Problem tritt vorwiegen auf nach etwas längerer Vollgasphase...
Hat jemand eine Idee?
Danke für eure Hilfe
Hört sich so an wenn er viel Benzin braucht bekommt er nicht genug.
Tankbelüftung frei, offen?
Tank und Tanlsieb, Filter sauber ?
__________________
Gruß Jogie, der raus ist aus diesem Forum.


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.01.2023, 14:41
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Ich denke er wird vielleicht zu heiß, oder der Temperatur Sensor spinnt. Das Steuergerät wird dann die Motordrehzahl drosseln.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.01.2023, 07:27
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe55 Beitrag anzeigen
Ich habe 2019 das Thema schonmal angesprochen. Zur Zeit hat der Motor keine volle Leistung. Läuft aber bis 1500 Umdrehungen gut. Wir haben alles soweit gescheckt: Vergaser gereinigt und gecheckt, Zündspulen Zündkabel und Zündkerzen getauscht, Kraftstofffilter getauscht, Zündwinkel geprüft…

Hier der Beitrag aus 2019:

mein Motor läuft ca 1 Stunde super und danach läuft er nur noch auf 2 Zylindern oder so ähnlich... Geht auch fast aus und lässt sich dann schwer starten. Über ca. 2300 Umdrehungen läuft er dann wieder super. Nach einer Weile (15-45min) läuft der Motor wieder, springt auch wieder super an. Problem tritt vorwiegen auf nach etwas längerer Vollgasphase...
Hat jemand eine Idee?
Danke für eure Hilfe

Hallo Piepe55 !!

Dein Motor wird definitiv zu Heiss , unbedingt Kompression Messen , Impeller Kontrollieren ggf. erneuern ist besser , alle Wasserkanäle Prüfen auf Verstopfung , das Thermostat prüfen ggf. erneuern ist besser.

Bedenke:

AB´s sind ( Kaltläufer ) unterhalb von 60° ,damit sich kein Kalk oder Salz Krusten bilden können, die einzige Stelle im Motor die richtig heiss wird ,ist der Kolbenboden, wird dieser aber ( zu Heiss ) wird das Kolbenspiel zu eng , und das Kolbenring Stossspiel , und es KANN zum Fresser kommen.

Das erklärt auch , das der Motor nach (15-45min) warte zeit wieder normal anspringt , wenn er abgekühlt ist , das erklärt auch , das der Anlasser nur schwer Dreht ,wenn der Motor Warm ist ,

aber das geht nicht lange gut .

Hier ist Handlungsbedarf.

MFG Uli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.01.2023, 09:18
Piepe55 Piepe55 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2019
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi danke für deine Antwort,
im Moment ist es aber so, dass er immer anspringt im unteren Drehzahlbereich gut läuft, aber keine volle Leistung hat. Über 1500 Umdrehungen läuft er unrund auf 3 Zylindern.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.01.2023, 09:27
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe55 Beitrag anzeigen
Hi danke für deine Antwort,
im Moment ist es aber so, dass er immer anspringt im unteren Drehzahlbereich gut läuft, aber keine volle Leistung hat. Über 1500 Umdrehungen läuft er unrund auf 3 Zylindern.
Das liegt nicht an der CDI!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.01.2023, 16:49
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Kleiner Denkanstoss, war da nicht mal was > Stator mit unterschiedlichen Ladespulen für tiefere und höhere Drehzahl, könnte auch sein,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.01.2023, 18:00
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Der Stator hat 5 Kabel. Drei grüne zur Stromerzeugung, 2 für die Zündung. Also sollte da nichts Drehzahl abhängig sein...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.01.2023, 18:53
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.823
Boot: Motorboot seit 2017
4.042 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe55 Beitrag anzeigen
Hi danke für deine Antwort,
im Moment ist es aber so, dass er immer anspringt im unteren Drehzahlbereich gut läuft, aber keine volle Leistung hat. Über 1500 Umdrehungen läuft er unrund auf 3 Zylindern.
Kraftstoffmangel !
Hatte ich schon mal geschrieben. Tanksieb...etc...
__________________
Gruß Jogie, der raus ist aus diesem Forum.


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.01.2023, 20:23
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Fahr den Motor mal ohne Haube....

Glück Auf !
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.01.2023, 17:42
Piepe55 Piepe55 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2019
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Benzinpumpe geprüft, Filter sind neu, Sprit gewechselt. Motor auch ohne Haube gefahren
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha F100 Bauj. 2001: Total-Ausfall wg. Gleichregler + CDI Galia560 Motoren und Antriebstechnik 25 26.06.2021 22:28
Mercury 50ps 3Zyl cdi/zündspulen/zylinder Verkabelung Jappi Motoren und Antriebstechnik 2 05.09.2018 06:28
Mariner 50PS BigFoot: Gänge blockieren Tuspower Motoren und Antriebstechnik 7 14.05.2015 18:19
Rumpf von Skinautique 2001 der geiche wie bei Barefoot 2001 Pro Allgemeines zum Boot 16 07.05.2014 21:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.