![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Naben in die Abendliche Runde,
zum Anfang die kurz Version. Hab Das Boot Dezember letzten Jahres gekauft und die Saison eine menge spaß gehabt keine Probleme, der Motor war zuverlässig immer Sofort da. Seit September bin ich am Basteln erst ist der Anlasser raus gebrochen (wurde geschweißt), dann Wasser im Öl –> Ansaugdichtung (die wars) und Kopfdichtung gewechselt –> Zusammen gebaut –> Kein funke–> neuen Unterbrecher bestellt–> Zündfunke aber der Motor Startet nicht. Fangen wir mal da an. Motorenhersteller: Mercruiser Modell: GM 4.3 LG Antrieb: Alpha One Gen 2 Leistung: 220 PS (Laut Vorbesitzer) 2- oder 4-Takter: 4-Takter Anzahl der Zylinder: 6 Zyl offener Auspuff falls das eine Rolle spielt Motorseriennummer bzw. Modellcode für: M099090M Der Anlasser ist Neu, den "Unterbrecher" hab ich auch neu gekauft ink.neuer Zündspule. Kurbelwelle hab ich auf OT gedreht und den Distributor so gedreht, dass der Finger auf Zylinder 1 Steht. Der Motor springt nicht an. Manchmal kommt eine Fehlzündung aus dem Vergaser also dann die Zündung später eingestellt manchmal aus dem Auspuff also zu spät. Also bin ich genau auf den bereits markierten 10° OT geblieben… Laufen sollte er da ja dann irgendwie auch wenn wie ein Sack Nüsse. Manchmal klingt es als ob 3 Zylinder Zünden aber mehr auch nicht. Nun die Frage, was kann ich noch tuen oder testen Austauschen oder neu Kaufen? Eine Zündpistole hab ich auch besorgt und die Via Induktionsklemme an Zylinder 1, der Funkte kommt dort immer raus aus dem Distributor… Ich bin echt Ratlos und komme nicht mehr weiter. Zumal mein Distributor alles andere als Serie zu sein Scheint. Das extra Steuergerät am Abgasriser habe ich nicht. Den Folgenden Smily ![]() Was kann ich noch tuen?
__________________
Bayliner 2050 BJ1992 Geändert von BastelMarvin (02.01.2023 um 21:14 Uhr) Grund: Tippfehler |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin !!
Was mir dazu einfällt : Du hast zwar den Motor auf OT gestellt , aber auf Ventil Überschneidung , und nicht auf Zündung erster Zylinder , ( Verteiler um 180° drehen. ) Die Kerzenstecker nicht in der richtigen Zündfolge aufgesteckt. MFG Uli
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vermtl. wird es so sein, wie von Uli bereits geschrieben, d.h. dann, noch einmal auf den nächsten OT drehen, Zündkappe runter und schauen, das der Verteilerfunke auf 180° gegenüber dem 1. Zündkabel steht, nun entweder Verteiler raus und händisch wieder zum 1. Zündkabel drehen und einstecken, oder ohne Ausbau, die Zündkabel nun von dieser Verteilerfinger Stellung, die Zündkabel in der vorgesehen Zündfolge stecken. Die Zündleitungen sind idR lang genug, um diese umzustecken.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Den richtigen OT findest du auch ganz einfach, wenn du die Zündkerze vom 1. Zylinder ausbaust und die Öffnung mit dem Daumen zudrückst
Wenn du nun den Motor per Hand durchdrehst, ist der Richtige OT der, bei dem du Druck am Daumen merkst ![]()
__________________
Gruß Markus ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hast du auch den ersten Zylinder erwischt?
Wenn du vor dem Motor stehst ist der erste Zylinder rechts Richtung Bug. Ansonsten falsche Zündreigenfolge oder Verteiler um 180 Grad versetzt eingebaut.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Super Danke Euch! Bin der Meinung, ich hab all diese Schritte schon gemacht, aber ich werd sie Trotzdem nochmal alle gehen. Sprit ist da riecht man ordentlich! Hat der Motor in dem BJ noch irgendwas was ihm das Laufen untersagen könnte? Der QuckStop hab ich überprüft, der Tut seinen Dienst, zusätzlich hab ich den noch Manuel Überbrückt. Den Microschalter vom Gang einlegen hab ich auch erstmal Tot gelegt um den Als Fehler auszuschließen. Wobei mir beim Schreiben einfällt, dass es doch beim QuickStop unterschiede gab. Muss der beim Inborder schießen wenn der Schnipsel drauf ist oder Öffnen? Das werde ich auch nochmal checken.
__________________
Bayliner 2050 BJ1992 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
....der Quickstop unterbricht, bei den Innenbordern die 12 V Versorgung der Zündung, d.h. dann, wenn die Gabel drauf ist, ist es ein Schließer.
Anders bei Außenbordern, weil dessen Zündspannung selbst erzeugt wird, dann ein Öffner
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kommt denn ein Zündfunke an den Kerzen?
Wenn ja, ist weder der Qucik stop ausgelöst, noch hat der Mikroschater der Schaltuing die Zündung ausgeschaltet. Du schriebst " ... Eine Zündpistole hab ich auch besorgt und die Via Induktionsklemme an Zylinder 1, der Funkte kommt dort immer raus aus dem Distributor… ". Was meinst Du mit "der Funkte kommt dort immer raus aus dem Distributor" ? Da Du etwas an der Zündung verändert hast und es seitdem nicht läuft, ist die Ursache höchstwahrscheinlich. Wenn die Zündung korrekt eingestellt ist, ist es wahscheinlich, dass die Zündung am falschen OT zündet (haben hier einige schon erwähnt). Es könnte auch sein, dass die Zündspule falsch ist, die Zündkabel am Distrigutor falsch angeschlossen sind,... Um auszuschließen, dass es an der Benzinversorgung liegt, würde ich mal Startpilot oder Bremsenreiniger testen. Gruß Götz
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marvin ich würde nochmal prüfen ob du den richigen OT hast mit Überschneidung am 1 Zylinder
![]() Oder wenn du zu faul bist den Verteiler mal um 180 Grad versetzt einbauen und probieren was dein Motor jetzt macht ![]() Mir ist auch schon passiert das ich den Verteiler um 180 Grad versetzt eingebaut habe da gab es beim Versuch des Anlassens einen lauten Knall von einer Fehlzündung ![]() Dann habe ich den Verteiler um 180 Grad gedreht er sprang an und man konnte dann noch die Zündung fein justieren ![]() Viel Erfolg Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Warum möchtest du den Verteiler drehen? Du brauchst nur schauen wo der Finger hinzeigt wenn der Motor auf OT steht. Das wäre dann der erste Zylinder. Die Zündfolge sollte man natürlich wissen und ob der Verteiler rechts oder links rum läuft.
Du hast aber grundsätzlich recht. Der Verteiler hat ne Markierung. Auf die sollte der Finger zeigen wenn der Motor auf OT steht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#12
|
|||
|
|||
![]()
nu bring doch nicht wieder alles Durcheinander hier Uli )
es ist sehr wohl möglich das der Verteiler um 180° Versetzt Eingebaut wurde. die Symtome Fehlzündungen deuten darauf hin. wurde aber auch bereits in Beitrag 2 genannt ) es ist ein 4 Taktmotor...Zyl. 1 (alle anderen natürlich auch) bekommt nur bei jeder zweiten Motorumdehung einen Zündfunken.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Klar ist das möglich aber egal. Aber die Zündfolge muß passen was hier wahrscheinlich nicht so ist. Dem Verteiler ist es wurstegal egal wie er sitzt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Klar....es giebt ja mehrere möglichkeiten )
Verteiler ziehen und um 180° versetzt einsetzen.... geht aber genauso wenn man alle Zündkabel um 180° versetzt einsteckt ![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Es geht natürlich auch wenn man den Motor 1 Umdrehung weiter dreht, den Verteiler so einsetzt wie es sein soll, damit der nächste der an den Motor rumbastelt, sich nicht erst in den Murx
![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Besten Danke Jungs, es war zwar nix dabei was ich nicht schon gemacht hatte, dachte ich aber ich hab einfach alles nochmal gemacht und nochmal und dann kam er endlich… Keine Ahnung woran es lag. Hatte noch verdrehte Zündkabel gefunden. Aber auch danach erst nach 30 Versuchen und dreimaligen wiederholen eurer Schritte kamen er dann endlich.
Noch dazu eine Frage, ich hab ein Bild gefunden noch ganz vom Anfang also Quasi nach Kauf. Da ist die 1 bei der Verteilerkappe locker um 80° früher. Verdreht sich das ganz langsam allmählich mit gebrauch? Er lief wie gesagt die ganze Saison absolut fabelhaft. War etliche male Wakeboarden, also der Motor wurde definitiv gefordert und hatte auch Leistung. Aber jetzt ist die Einstellung eine ganz andere und ich kanns mir nicht erklären. Vielleicht hat jemand dazu Gedanken?
__________________
Bayliner 2050 BJ1992 |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Deine Fotos sind nichts wert, denn außer Gewirr sieh man nix.
Und deine Frage beweist, dass dir Grundwissen und Weiteres fehlt. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
wir können anhand des Bildes nicht wissen welches Kabel das einser ist )
ja "scheinbar" wurde der Verteiler zumindest etwas Verdreht, kann aber auch nur so Aussehen, der Aufnahmewinkel ist Unterschiedlich. Früher hatten die Kabel keine Nummierung draufstehen, jetzt schon ) von alleine sollte sich da nix Verstellen, wenn die Klemmschraube unten am Verteiler fest ist. und wenn sich der Verteiler doch Verdreht, durch lose Schraube....dann Läuft der Motor schon nach paar Grad Verstellung Unrund. bei 80° garnichtmehr ) es könnte auch sein...das die Kabel um 1 Loch Versetzt Eingesteckt sind/wurden
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (06.01.2023 um 16:42 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er jetzt läuft war er offensichtlich nicht um 180° verdreht,
aber als erstes würde ich das alte Zündmodul rausschmeißen und durch einen Hallgeber ersetzen ![]() Dann würde ich den Verteiler ( vor einsetzen des neuen Hallgebers ) mal leer machen. Unten sitzen Fliehkraftgewichte die an Federn hängen und für die Zündverstellung zuständig sind. Die Federn gammeln gerne mal weg, bzw verpeekt der Kram da unten drin auch gerne mal, dann flutscht da nix mehr ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dadurch das du den Verteiler gezogen hast und nicht wieder so eingebaut hast bzw. das Zahnrad verdreht hast oder drangekommen bist hat sich der Verteiler halt gedreht und sitzt somit nicht mehr so wie er gesessen hat.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#21
|
|||
|
|||
![]()
So wie Uli sagt: Du kannst den Verteiler im Prinzip in jeder Position auf das Zahnrad unten an der Nockenwelle stecken.
Solange dabei der Verteilerfinger in der richtigen Position zur Verteilerkappe ist (und relativ zum "richtigen" OT, läuft es. Gruß Götz |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@45meilen ist ein neuer Hallgeber grade rein gekommen(oben drittes Foto), unten die Federn sehen nicht toll aus, aber tuen noch korrekt ihren Job, wie gesagt Motor lief die ganze Saison super! @uli07 Ja Stimmt das könnte sein aber soweit ich mich erinnere, ist das unten ein Sechskant mit Querbalken und somit passt der ja nur in 2 Positionen 180° verdreht. Na, wer weiß woran das verdrehen liegt… Was sagt/empfehlt ihr auf wie viel Grad sollte die Zündung stehen?
__________________
Bayliner 2050 BJ1992 |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Okay geht klar! Danke!
__________________
Bayliner 2050 BJ1992 |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ich Dich richtig verstehe, dann meinst Du mit dem "Sechskant mit Querbalken" den Antrieb für die Ölpumpe, der ist unten im Motor, unterhalb der Öffung, in die der Verteiler gesteckt wird. Diesen Antrieb für die Ölpumpe kannst Du so drehen, wie Du willst, der Verteiler muss nur darüber rutschen, egal in welcher Position. Gruß Götz Geändert von goec2468 (09.01.2023 um 11:03 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Marna MB10 A Zündungeinstellen | dkl | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 06.06.2008 10:44 |
35 PS JOHNSON AB Fehlzündungen? | Kleinbootfahrer | Motoren und Antriebstechnik | 53 | 23.01.2008 23:05 |
Fehlzündungen | Kreiseltaucher | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 21.05.2004 23:21 |
Fehlzündungen | Kreiseltaucher | Technik-Talk | 2 | 10.05.2004 09:25 |
Merc. 3,0 L hat Fehlzündungen und keine Leistung unter Last | Reto | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 07.08.2003 08:23 |