![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() Erst einmal, danke für die Aufnahme. Wir haben eine Proficiat 950. Sie verfügt über einen Taidong Motor. So haben wir sie gekauft. Nun wurde uns gesagt, dass unser Getriebe nicht passend ist. Zur Zeit ist ein ZF 25 M Hyydraulikgetriebe verbaut. Auf was muss man achten, wenn man ein anderes haben möchte. Oder anders gesagt, welche Daten braucht man? Da wir nicht so viel Ahnung davon haben, wären wir über Tipps sehr dankbar ![]() Gruss Molly |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Molly,
willkommen im Forum. Der Motor sollte eine SAE4/7,5 Getriebeaufnahme haben, evtl. hier dran orientieren
__________________
![]() M.f.G. Bo Geändert von menschmeier (02.11.2022 um 19:57 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für euer Interesse.
Verbaut ist dieses Getriebe: https://www.bukh-bremen.de/antrieb/g...-pm-3315002011 Motor ist dieser: https://www.rotek.at/a000/000/000000101_00_RT_A_de.html Wir haben letztes Jahr eine neue Schraube berechnen lassen. Beide Schraubenhersteller sagten, dass das Getriebe nicht dazu passt… Die Untersetzung passt nicht. Sagten sie… Daher jetzt unsere Nachfrage. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
....das Getriebe gibts auch mit anderer Übersetzung.....Bukh Bremen kann da sicherlich helfen
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Normalerweise wird der Motor mit einem TDME-025 Getriebe mit einer Übersetzung von 1,88:1 2.74:1 geliefert.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#8
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der einfachste Umbau wäre ein Getriebe des gleichen Typs mit anderer Untersetzung. Welche passen würde, müßte der Propellermann sagen können. Welche es gibt, müßte Bukh Bremen sagen können.
__________________
Gruß Ewald |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das Problem scheint zu sein, dass das Getriebe im Vorwärte- und Rückwärtsgang unterschiedliche Übersetzungen hat.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Antworten
![]() Dann werde ich morgen mal an Buhk Bremen schreiben. Werde berichten, was raus gekommen ist. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Da wird manchmal aber auch viel Erbsenzählerei betrieben, ohne dass der Propellerlieferant am Ende garantieren kann, dass nachher alles wirklich passt. Ein Dieselmotor der bei 3000 1/min sein maximales Drehmoment erreicht und dann mit einem Getriebe mit einem I von knapp bzw ungefähr 1:2 ausgerüstet wird ist nicht weiter ungewöhnlich. Bei Sportbooten sind die Angaben über die Verdrängung und die Bootsform meistens viel zu ungenau um Propellerberechnungen mit einer Güte und Genauigkeit wie für Frachtschiffe anstellen zu können. Da ist man doch etwas auf "Versuch und Irrtum" angewiesen. Ich weiß nicht, bei der Propellerauswahl kann man ja viel mit Durchmesser, Steigung, Blattzahl und Blattflächen rumspielen um das einigermaßen passend zu dem Boot und den gewünschten Fahreigenschaften zu bekommen. Haben die Propellergurus sich mal zu der idealen Getriebeuntersetzung eingelassen? Nebenbei bemerkt sind die wichtigsten Daten für die Getriebeauswahl die maximal zulässige Eingangsdrehzahl und das maximal zu übertragende Drehmoment, wobei viele Hersteller dann noch zwischen gewerblicher und freizeitmäßiger Nutzung unterscheiden. Auch da kann man schon sehen, dass es Spielräume gibt. Gruß Hein
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Viele Grüße Harald |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Harald,
die alte Schraube war zu „klein“ für unser Boot. Die Drehzahl lag bei 2.200 und wir hatten max 8 km/h Fahrt. Daher haben wir neu berechnen lassen. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
....wie ich es schon schrieb, Bukh Bremen ist da garantiert der richtige Ansprechpartner und Problemlöse.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Zu klein"? Was denn Steigung, Durchmesser, Blattzahl??? Drehzahlen(Motor) und Fahrt wurden wie gemessen? Irgendwo Schlupf in der Drehmomentübertragung? Zur Kontrolle auch mal Wellendrehzahl gemessen? Mal die Propellerdaten vom Propeller erforscht? Sind normal in der Nabe gestempelte Zahlen und Buchstaben. Gruß Hein |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend alle zusammen,
Ich wünsche euch Frohe Weihnachten. Durch Erkältung, Grippe und Corona ist bei mir alles ins Stocken geraten. Entschuldigt bitte die späte Antwort. Wir haben uns mit Drinkwaard in Holland in Verbindung gesetzt. Die haben uns bei unserem letzten Boot super geholfen. Nachdem wir eine Mail hingeschrieben hatten, wurde sofort am nächsten Tag geantwortet. Nach einem Telefonat mit Drinkwaard war auch klar, was ich wollte (meine Frau musste die Mail nach Holland schreiben). Dabei kam raus, dass bei den Drehungen, die die Welle macht, unser Propeller viel zu klein im Durchmesser ist. Wir haben einen Propeller mit 17 ˋˋ und nach seinen Berechnungen müssten wir bei dem vorhandenem Getriebe ( 1 : 2,8 ) einen Propeller vom mindestens 24 ˋˋ Durchmesser haben. Das passt leider nicht ![]() Nachdem wir ein gutes Angebot erhalten haben, wurde das alte Getriebe ausgebaut und mit GLS für 19 € nach Holland versendet. Drinkwaard hat es in Zahlung genommen und uns ein neues Getriebe zugesandt. Dieses neues Getriebe hat eine Übersetzung von 1: 1,9 Meine Frau hat in den alten Unterlagen eine Rechnung vom ganz alten Getriebe ( welches werkseitig verbaut wurde) gefunden. Dieses hatte eine Übersetzung von 1: 2,1. Wir haben Arco von Drinkwaard gefragt, ob wir einen neuen Propeller brauchen. Er verneinte und sagte, der Propeller sei mit seinen 17 Zoll ausreichend dafür. Am 22.04.23 gehen wir ins Wasser. Dann kommt ein Update von unserem Getriebe. Vielen Dank für eure Antworten! Es grüsst euch Otto von der Molly
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
neues Boot aber welches? | Kawaarni | Allgemeines zum Boot | 0 | 30.09.2010 18:17 |
Brauche neues Handy aber welches soll ich nehmen | seltrecht | Kein Boot | 21 | 04.08.2010 13:22 |
Neues Boot - aber welches? | Peter S | Allgemeines zum Boot | 12 | 29.04.2009 20:44 |
neues Boot, aber welches! | Badeschapfen | Allgemeines zum Boot | 1 | 25.04.2009 10:21 |
Neues Boot - aber welches | Yodajunior | Allgemeines zum Boot | 13 | 13.09.2008 17:10 |