boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.09.2022, 09:21
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard Schaltbox erneuern

Erstmal Hallo, bin der Stephan.
Nachdem ich enorme Probleme mit der Schaltung an meiner Chris Craft Scorpion mit Mercruiser 3.0 Alpha One Gen1 hab, benötige ich Hilfe.
Ich möchte Schaltbox inkl. Züge tauschen.
Weiter den Schaltzug zum Antrieb erneuern.
Meine alte Schaltbox is ne QuickSilver siehe Foto noch eingebaut. Hab sie schon ausgebaut, da jedoch die Verkabelung ins Gehäuse geht, Hab sie einfach abgezwickt. Soll ja eh ne Neue ran. Leider bin ich grad überfordert welche ich bestellen muss bzw. Welche kompatibel sind.
Ich möchte alle Züge inkl. der Plastikenden oder Tüllen an der Schaltwippe tauschen, da diese auch schon ausgenudelt sind. Ev könnt ihr mir helfen?
Weiter benötige ich ne idiotensichere Beschreibung 🤣 zum tauschen des Schaltzuges zum Antrieb.
Für Eure Unterstützung im Voraus schon vielen Dank
Mit sportlichen Grüßen
Stephan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CCD8F918-892C-422B-BF44-F39AAF928C74.jpg
Hits:	34
Größe:	68,8 KB
ID:	970941   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20690C64-14C8-4379-AEB1-8FD5CCD71932.jpg
Hits:	25
Größe:	106,2 KB
ID:	970942  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.09.2022, 09:28
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.367 Danke in 1.397 Beiträgen
Standard

Würde dir die Commander 4000 von Mercury empfehlen, die geht Butterweich und liegt angenehm in der Hand…
Ich hab diese auch selbst montiert und der Aufbau ist selbsterklärend und einfach, gibt auch gute Videos auf YouTube
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3A554360-506C-460B-B524-AD977440A0D9.jpg
Hits:	38
Größe:	98,5 KB
ID:	970943   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1F1E83A5-02A4-4D4A-99D7-30BEBFA6C4F8.jpeg
Hits:	36
Größe:	58,3 KB
ID:	970944   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	F8EA4D0D-C212-4D4B-9A10-CAD46F6CC3C3.jpg
Hits:	42
Größe:	99,5 KB
ID:	970945  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FCA10418-BDE0-4BAF-A459-FF08B153DC3E.jpg
Hits:	33
Größe:	73,1 KB
ID:	970946   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	35D8B6B9-EEBF-4634-B7EB-0644E03D2868.jpg
Hits:	34
Größe:	81,4 KB
ID:	970947  
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.09.2022, 09:46
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Schon mal danke dafür. Hab aber gerade in der Beschreibung von Kellermann Wassersport gelesen, dass die mit Gen2 Zügen kompatibel ist.
Ich hab aber gen1
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.09.2022, 10:20
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Oder kann man neue gen2 Züge an die Schaltwippe des gen1 anbringen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AA16E81A-D0C3-495B-9D49-F475E203FF34.jpg
Hits:	35
Größe:	84,3 KB
ID:	970956  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.09.2022, 15:49
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christep Beitrag anzeigen
Schon mal danke dafür. Hab aber gerade in der Beschreibung von Kellermann Wassersport gelesen, dass die mit Gen2 Zügen kompatibel ist.
Ich hab aber gen1
du brauchst neue Züge die passen aber am Motor ohne Probleme
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.09.2022, 16:14
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Super dann geh ich mal auf die Suche nach ner Commander
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.12.2022, 07:36
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Jetzt gehts mal über die neue Schaltung.
Vorher hatte ich keinen Schalter zum killen des Motors. Somit bin ich mir grad sehr unsicher, wie die Kabelanschlüsse sein müssen, oder ob ich die einfach überbrücken und deaktivieren kann.
Der Rest einfach Farbe zu Farbe verbinden?
Wobei ich nicht weiß welcher der zwei gelbroten bootsseitig an welchen Anschluss der zwei gelbroten an der Schaltbox müssen, oder ist das egal?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CC09F3FC-FBBE-4B22-8A9D-B87DC53AA396.jpg
Hits:	22
Größe:	104,1 KB
ID:	976001   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	93826456-F782-4525-ABE6-30ED441D3867.jpg
Hits:	14
Größe:	58,1 KB
ID:	976002   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	F9A27CAB-445A-456A-B384-F6606FD030AB.jpg
Hits:	17
Größe:	113,8 KB
ID:	976003  

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.12.2022, 07:40
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

.gelbrot 2x an alter Schaltbox
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	F6E0C49F-64DC-4AFA-84C3-E970C7BE6E39.jpg
Hits:	21
Größe:	115,3 KB
ID:	976009  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.12.2022, 08:25
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

An der neuen ist ein Adapter - gibt es da ein Gegenstück oder kann ich den abschneiden und mit den alten Kabeln verbinden, wobei die Farben nur ungefähr gleich sind z.B. blau neue Hellblau alte Schaltung
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.12.2022, 11:05
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Notausschalter: Lila ist Zündungsplus. Sollte vom Zündschloß zum Motor gehen. Den kannst Du durchtrennen und den Notausschalter da zwischen klemmen. Welches Lila Kabel von der Schaltbox Du wo hin führst ist egal.

Startunterbrechung bei eingelegtem Gang: Gelb/Rot Auch der kommt vom Zündschloß und geht zum Startrelais am Motor. Welchen Du von der Schaltbox an das Zündschloß und welchen Du zum Motor führst ist auch hier egal.

Trimm: Dafür gibt es wirklich einen Adapter mit Kabelbaum, Du kannst den Stecker aber auch einfach abschneiden und an die alten Kabel anschließen.

Für die Verbindungen empfehle ich Dir wasserdichte Quetschverbinder zu nehmen, wenn Du die nicht hast, dann auf jeden Fall keine Lüsterklemmen und über normale Quetschverbinder würde ich einen Schrumpfschlauch legen.

Anbei ein Foto vom Kabelbaum und von den original Mercury Steckern. Ich würde Dir trotzdem wasserdichte Quetschverbinder empfehlen.

https://www.amazon.de/ELECTRAPICK-Ka...a-701661042476 (PaidLink)

Edit: hab gerade mal geschaut, der Kabelbaum ist 16 Ft lang und kostet keine 20 Euro. Da lohnt eigentlich kein durchschneiden und flicken...
Angehängte Grafiken
  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog

Geändert von von Jürgen (26.12.2022 um 11:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.12.2022, 11:52
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Ich setz später nochmal besser Bilder rein. Ev kann mit jemand genau erklären wo was ran muss mit
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.12.2022, 11:57
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christep Beitrag anzeigen
Ich setz später nochmal besser Bilder rein. Ev kann mit jemand genau erklären wo was ran muss mit
Was verstehst Du denn nicht? Hast du denn schon neue Schaltzüge?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.12.2022, 12:58
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

1. Bild Kabelstrang Richtung Motor
2. Bild 2x gelb rot Richtung Instrumente (Cockpit)
3. Bild blau grün rot an Trimmpumpe
4. Bild Abzweigung vor Trimmpumpe Richtung Motor kann nicht zugeordnet werden verschwinden in Ummantelung
5. Bild lila und lilaweiss an Zündunterbrecher Schaltpaneele
6. Bild blau rot lila grün in Schalthebel ( Enden in weißen Stecker)
7.Bild 2x rot gelb in Schaltkulisse
Besteht die Möglichkeit die vorhanden einfach anzustecken, oder zu verbinden ohne was neues
verlegen zu müssen?
Vielen Dank im Voraus brauch da Eure Hilfe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	E566D7B2-3297-4519-9C37-E5BBD478101F.jpg
Hits:	12
Größe:	28,5 KB
ID:	976015   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	D77C379C-36D9-4103-AAC6-9B615BE0DC1F.jpg
Hits:	10
Größe:	26,3 KB
ID:	976016   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4465EF71-D6EB-4D6E-AA3E-C2E96353B03E.jpg
Hits:	10
Größe:	56,3 KB
ID:	976017  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	73939684-3BF0-4B84-86A0-9A85262AEDCF.jpg
Hits:	10
Größe:	44,1 KB
ID:	976018   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	345B31FB-34AA-40D5-84B4-C531B4E6D8EE.jpg
Hits:	7
Größe:	62,8 KB
ID:	976019   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	B8795541-6D4C-4C8F-B9BE-4D697DB738DC.jpg
Hits:	9
Größe:	72,3 KB
ID:	976020  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1D3ED790-6D93-431E-8AF6-39BD2CFA81F7.jpg
Hits:	9
Größe:	50,0 KB
ID:	976021  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.12.2022, 13:07
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Trimm: 4er Pack Kabel Bild 1 und Bild 6
rot an rot/lila
blau an blau/weiß
grün an grün/weiß
lila an lila/weiß

gelb/rot neue Schaltbox Bild 7 an gelb/rot auf Bild 2, egal wie rum

Die zwei mal lila vom Notstopp müssen in das Lila vom Zündschloss eingebunden werden.

Bild 3 sind die gleichen Kabel wie auf Bild 1. Das könntest Du auch als Kabelbaum kaufen wie auf dem Bild von mir zu sehen. An Sonsten vernachlässigen.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.12.2022, 13:48
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Ok soweit verstanden
Aber Notstop an welches lila? Ja nicht an das lila aus dem Viererpack?!
meinst du direkt Kabel vom Zündschloss welches zum Anlasser geht ?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.12.2022, 13:59
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christep Beitrag anzeigen
...
Aber Notstop an welches lila? ...
meinst du direkt Kabel vom Zündschloss welches zum Anlasser geht ?
Das Kabel was vom Zündschloss nicht direkt zum Anlasser geht, sondern zum Startrelais ist gelb/rot. Das hatten wir schon wo das angeschlossen wird.
Das Kabel was vom Zündschloss zur Zündspule geht! DAS ist lila!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.12.2022, 14:04
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Ah jetzt hab ich es kapiert
Danke dir recht herzlich
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.12.2022, 15:12
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.367 Danke in 1.397 Beiträgen
Standard

Freut mich, das du meiner Empfehlung gefolgt bist und die Commander genommen hast, wirst sehen, die Box ist absolut spitze und hoch qualitativ 👌🏽👍
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.12.2022, 15:55
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Ja danke euch allen 👍
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.12.2022, 16:08
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

So Schaltbox befestigt jetzt komm ich zum Innenleben.
Schaltung Steuerbordseite
Das Bild zeigt die Rückseite somit ist der Pfeil oben sprich Ganghebel oben.
Wo muss ich jetzt mein Gas und Schaltzug anbringen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	682C295B-F803-49A6-BE4E-AA4634E86E6C.jpg
Hits:	15
Größe:	67,6 KB
ID:	976256  
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.12.2022, 16:19
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.161
Boot: beruflich von A bis Z
1.790 Danke in 1.333 Beiträgen
Standard

...einfach mal den Hebel nach vorn bewegen, das was sich zuerst bewegt, ist der Ganghebel, dann dort einhängen und "fertsch"
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 30.12.2022, 16:29
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Wird dein Gaszug motorseitig länger oder kürzer beim Gasgeben?
Jenachdem hängst du ihn oben oder unten an dem Diagonalen Hebel ein.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.12.2022, 16:38
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Bin mir auch nicht sicher wie die Nullstellung sein mus an den Armen in der Schaltkulisse
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.12.2022, 16:45
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Gute Frage mit dem Gaszug 🙄
Hab alles raus kann ich ehrlich nimmer sagen ob der beim Gas geben zieht oder drückt ???
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 30.12.2022, 16:53
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Außerdem bewegen sich beide untere Arme beim Gang einlegen und die oberen beim Gas geben .
Deshalb weiß ich nicht wo ich ran muss
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schaltbox und Züge erneuern Nico79Bln Technik-Talk 19 20.07.2019 06:06
Alpha One "Bälge erneuern" Ufffffffffffffff herr der ringe Allgemeines zum Boot 3 26.05.2003 19:26
Unterwasseranstrich erneuern Olli Technik-Talk 10 09.02.2003 20:03
Klampe entfernen und erneuern Sailor21 Allgemeines zum Boot 4 29.10.2002 21:15
T: Lukendeckel erneuern Olaf Technik-Talk 4 04.06.2002 10:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.