boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.12.2022, 15:14
SNIX SNIX ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.12.2022
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Evinrude 70ps Impeller sitzt Fest

Moin Zusammen,

über den Winter wollte ich mal bei meinem Evinrude 70 PS 2 Takt 3 Zyl den Impeller tauschen. Das Boot mit Motor habe ich Sep/21 gekauft. Nur wusste ich nicht wielange der Impeller da schon drin saß. Nun wollte ich diesen tauschen.

Gehäuse habe ich demontiert, nur sitzt der Impeller so fest an der Welle, dass ich ihn nicht nach oben entnehmen kann. Kommt sowas mal vor ? Oder ist das ein Problem von jahrelangen nicht wechseln entstanden? Gibt es hierfür spezielle Abzieher?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	59
Größe:	90,7 KB
ID:	975785  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.12.2022, 15:26
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.562
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.828 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Der Impeller wird eigentlich nur von einem Kleinen plastenippel gehalten der rausfällt sobald man diesen anhebt oder kippt.

Der sieht auch noch gut aus...davon abgesehen ist mir kein abziehwerkzeug bekannt. Da hilft Schlitzschraubendreher und gefühlvolle gewallt. sowas wie Karamba/Balistol ist auch nie verkehrt.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.12.2022, 15:32
SNIX SNIX ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.12.2022
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Schraubendreher ansetzen und Caramba habe ich auch schon versucht, hilft leider auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.12.2022, 15:40
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.562
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.828 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Welle in Drehstock einspannen und rohrzange....
Wärme(was flüssig ist ist nicht fest..)

Würde mal gucken ob du den nippel findest sodas du den ggf zuerst rauspopelst dann sollte sich der impeller auch drehen lassen.


Besagter nippel ist auf dem Bild unten rechts in beige der klemmt zwischen impeller und welle an einer ausparung und verhindert das durchdrehen

__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.12.2022, 16:02
SNIX SNIX ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.12.2022
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Der Plastiknippel verwirrt mich ein bisschen.

Mein Aufbau sieht denke ich ein bisschen anders aus. Ich glaube ich habe diesen Plastiknippel garnicht sonder eine Passfeder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	36
Größe:	37,4 KB
ID:	975787  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.12.2022, 16:12
Benutzerbild von Bajkal
Bajkal Bajkal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.10.2020
Ort: HH
Beiträge: 106
Boot: AQS 585 CC, Zodiac 300 Rib Alu
70 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Moin SNIX,
So wie ich sehe, und gelesen habe, wenn Fluids nicht helfen, ist ein anderer Weg auch möglich.
Nur meine Meinung! Ich würde so machen. Nicht am Gehäuse mehr hebeln. Alu unteres Material möglich spröde. Ich würde mit kleinen Dremel das Ding freischneiden, ja evtl. Noch Rest mit geeigneten Werkzeug durchstoßen. Ist handwerklich nicht viel, wenn man handwerklich gut ist. Die Welle solltest du nicht berühren , ein kleiner Schnitt wird die, Welle, schon überleben.
VG. O. Schatz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.12.2022, 16:54
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.562
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.828 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SNIX Beitrag anzeigen
Der Plastiknippel verwirrt mich ein bisschen.

Mein Aufbau sieht denke ich ein bisschen anders aus. Ich glaube ich habe diesen Plastiknippel garnicht sonder eine Passfeder
#60 ist doch besagter nippel?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.12.2022, 18:39
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Der Impeller muß gegen die Laufrichtung der Antriebswelle gedreht werden .Gegen den Uhrzeigersinn .Dann löst sich der Klemmkeil und der Impeller kann abgezogen werden .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.12.2022, 14:48
SNIX SNIX ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.12.2022
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So war eben nochmal in der Garage, der Impeller ist ab.
Als erstes hatte ich von Andy die zerstörungsfreie Methode Versucht, war leider nichts zu machen. Das ding saß extrem fest.

Ich habe es dann wie Bajkal erst mit ein Dremel versucht bin dann aber auf die PUK Säge gewechselt. Musste einige Schnitte setzen aber am Ende hat er verloren.

Fox du hast recht da sitzt ein Plastiknippel drin, ich war so verwirrt weil unter der Nummer in meiner Explosionszeichnung taucht ein anders Teil auf.

Ich muss jetzt aber noch auf Teilesuche gehen, dass Abdeckblech unter dem Impeller hat ein größeres Langloch für das Wasser als mein gekauftes.

Vielen Dank für eure tolle Hilfe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Evinrude E-Tec 90 sitzt fest storm Motoren und Antriebstechnik 74 19.05.2016 13:46
Schwungscheibe sitzt fest Phil_III Motoren und Antriebstechnik 3 18.07.2007 22:58
lenkung sitzt fest lindt161 Motoren und Antriebstechnik 3 21.06.2007 14:23
Stopfen sitzt fest juergenbb Motoren und Antriebstechnik 1 01.11.2006 15:00
Untrewasserteil sitzt fest luna Motoren und Antriebstechnik 9 29.10.2002 17:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.