boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 121Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 121 von 121
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 08.12.2022, 16:09
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Unfug

Ich bekomme als Stammkunde eine Kundenkarte oder Nummer die mir einige % einräumen, eben weil ich ein treuer Kunde bin.

Ich kann per Anruf auf Rechnung kaufen, du als Neukunde aber nicht, was dich natürlich erbost.

Komme ich zu "meinem" Reifenhändler dann bestellt er mir etwas ohne eine Sicherheit zu verlangen und zahle den üblichen Kundenpreis, kommst du mit einem im Internet gekauften Reifen und da ist die Montage halt teurer.

Du* kaufst alles im Internet wo es am billigsten ist, kommst dann aber, weil die Internethändler pleite sind in "meinen" Laden und machst die Welle weil ich dort % bekomme.

So in etwa sehe ich es.

*Das Du ist nicht speziell auf dich bezogen weil ich deine Kaufgewohnheiten nicht kenne.

Gruß
Willy
Du reimst dir da irgendwas zusammen und beantwortest ne Menge Fragen - die nie gestellt wurden

Außerdem ist das sogar noch falsch. In den meisten Geschäften bekommt jeder der will ne Kundenkarte wenn er die meist in AGB fest gelegten Voraussetzungen erfüllt. Du muss man nicht vorher mit dem Geschäftsführer zusammen in der Sauna gewesen sein

Und nein, die Montage von Winterreifen kostet in meiner Werkstatt auch das gleiche egal ob ich die Reifen mitbringe oder über ihn kaufe.

Und bevor der Internethändler pleite geht, wirst du mit deinem stationären Laden pleite gehen. Mag dir nicht gefallen ist aber die Realität. Falls du da Zweifel hast frage mal die Mitarbeiter von Karstadt, Kaufhof, Real.

Und ansonsten einfach mal schauen wem die Grundversorger gehören. Mein Grundversorger im Bereich Strom heißt SÜWAG.

Die Süwag gehört zu 78 % EON. Und glaube mir EON als Aktiengesellschaft will nur dein Bestes

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 08.12.2022, 16:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.652 Danke in 9.557 Beiträgen
Standard

Alles gut, du hast Recht und ich bin halt missgünstig.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 08.12.2022, 17:13
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Täuberich Beitrag anzeigen

Den Bezugspreis für Strom für E-Fahrzeuge über die ENBW mobility Karte an öffentlichen Ladesäulen bis 22kW liegt aktuell bei 50 ct.

Andreas
Genau, da freuen sich vielleicht die drüber, die mit Wechselstrom laden, denn Gleichstrom an der Schnellladesäule kostet >60ct...

Und zum genannten Beispiel, daß LNG an der Tanke die Hälfte kostet, wie an der Haustür: Interessant, vielleicht sollte man da über ein Vehicle to Load System nachdenken, wie es das ja bei E Autos schon gibt?

Geändert von zooom (08.12.2022 um 18:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 08.12.2022, 17:36
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.136
Boot: Proficiat 975G
12.721 Danke in 6.045 Beiträgen
Standard

Erinnert mich irgendwie an die erste Energiekrise, die mich traf:
1973, Autobahn 100, Landstraße 80 und Sonntagfahrverbot. Sprit war Mangelware.
An meiner Stammtankstelle konnte ich noch volltanken, an anderen gabs mal 10l, auch mal 20l oder oft auch garnichts. Stammkunden waren halt im Vorteil....
Aber da war Selbstbedienung an der Tankstelle noch selten.
Wird heute halt über den Preis geregelt
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 08.12.2022, 17:54
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.773
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.249 Danke in 4.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Mal zu Erinnerung worum es hier geht.

wie handhabt Ihr die aktuellen Gaspreiserhöhungen?
Letzte Warnung, bleibt beim Thema.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 08.12.2022, 18:15
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.902
Boot: derzeit keines
33.293 Danke in 12.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Letzte Warnung, bleibt beim Thema.

Torsten ich finde es gut dass Du eine Auge auf den Thread hast, aber bitte sei sensibel in der Mod

Dieser Thread ist hoch interessant und für viele von uns momentan wirklich sehr wichtig, weil er uns / die Leute halt im Moment sehr beschäftigt

Vielen Dank
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 08.12.2022, 18:35
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.672
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.435 Danke in 3.084 Beiträgen
Standard

Zum Thema Gas....

Ich habe für das letzte ja eine Gutschrift über 649,-€ bekommen. Meinen Abschlag habe ich schon ab November von 180€ auf 340,-€ rauf gesetzt.
In der Abrechnung hat man meinen Dezember-Abschlag von 340,-€ einbehalten und mir nur 309,-€ ausbezahlt.
Nachdem klar war, dass man als Gaskunde den Dezemberabschlag erstattet bekommt, habe ich beim Kundendienst der Suewag nachgefragt, wie die sich das in meinem Fall vorstellen. Die Antwort vom Kundendienst: Wird mit der nächsten Jahresrechnung verrechnet..
Habe darauf ein Schreiben aufgesetzt, dass ich damit nicht einverstanden bin und eine Frist bis Ende Dezember gesetzt, dass mir der Rest meiner Gutschrift (340,-€) ausgezahlt wird - so ist übrigens auch die Rechtslage.
In dem Schreiben habe ich gleich mitgeteilt, sollte das Geld bis Ende Dezember nicht auf meinem Konto sein, werde ich den Abschlag für Januar einbehalten...., bin gespannt was passiert
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 08.12.2022, 19:29
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 797
Boot: Sealine F43
1.404 Danke in 572 Beiträgen
Standard

Unser kommualer energieversorger hat für alle die Preise dramatisch angehoben. Je weiter weg, desto normaler werden die Preise.
Ein nachbarlicher kommunaler energieversorger bietet selbst für die grundversorgung 0,37 €kw.
Kommentar, dieses Versorgers es gibt keinen Grund zu höheren Preisen, oder man will nur Kasse machen.
dieses transparente verhalten, so stelle ich mir meinen zukünftigen energieversorger vor, wenn Neukunden wieder aufgenommen werden.

Der kommende Gasverbrauch wird definitiv um min. 40% reduziert. Dazu kommt die Reaktivierung vom schwedenofen mit genügend feuerholz, ein schon genehmigte Balkonkraftwerk kommt mit 10kw aufs Dach. Einzugsermächtigung widerrufen, usw....auch der Endverbraucher hat Möglichkeiten.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 08.12.2022, 20:39
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.374
2.119 Danke in 1.126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich habe als "Altkunde" gerade heute von den Stadtwerken D-Dorf eine Strompreiserhöhung bekommen. Ich weiß, hier geht es um Gas, aber das mußte ich jetzt loswerden. 39,28 Cent/Kw und 212,xx € Grundgebühr jährlich.
Die Grundgebühr ist gleich geblieben, der Strompreis um 13 Cent gestiegen.
Hattest du eine Preisgaranntie oder warst du im Grundversorgungstarif?
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 09.12.2022, 08:57
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.779
7.531 Danke in 4.589 Beiträgen
Standard

Ne, weder noch. Das ist vor über 10 Jahren mal ein Zweijahresvertrag gewesen mit jährlicher Verlängerung und Preisanpassung.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 09.12.2022, 16:55
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.652 Danke in 9.557 Beiträgen
Standard

Wird laut Wettervorhersage kalt, dann ist erst mal vorbei mit Gas sparen....warme Brocken und kuschelige Decken sind angesagt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 09.12.2022, 20:10
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 797
Boot: Sealine F43
1.404 Danke in 572 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Wird laut Wettervorhersage kalt, dann ist erst mal vorbei mit Gas sparen....warme Brocken und kuschelige Decken sind angesagt.
Nix gas, den alten schwedenofen schön mit Holz und Kohle befeuern.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 09.12.2022, 20:14
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 459
Boot: Charter >10m
726 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Der geht bis -50 Grad.

__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 09.12.2022, 20:16
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.652 Danke in 9.557 Beiträgen
Standard

Wir haben zwar nur einen Baumarktofen mit gutem Namen aber der brennt auch jeden Tag und schafft eine gewisse Grundwärme, diesen und den nächsten Winter kommen wir damit gut klar.
Lästich is nur watten bissa kalt is und dann dat reinemachen....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 09.12.2022, 21:27
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Kumpel von mir sieht das voll locker:

Genossenschaftsreihenhaus mit KFW40-was-weiss-ich-denn Öko-standard...

Haben zwar Minusgrade, aber an Heizung anmachen braucht er noch lange nicht denken und Dank Klimaerwärmungstrend krasse Co2-Einsparung in den nächsten Jahren
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 10.12.2022, 04:44
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.359 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Nix gas, den alten schwedenofen schön mit Holz und Kohle befeuern.

Gruß
Thomas

Du meinst mit "Schwedenofen" wohl ´nen anständigen V8 ?
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 10.12.2022, 08:32
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 797
Boot: Sealine F43
1.404 Danke in 572 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
Du meinst mit "Schwedenofen" wohl ´nen anständigen V8 ?
iiiiiiiiiii Ein V8 mit 6-45kw😱😱😱😱😱
Da brauch ich ja nen soundgenerator😎😎😎
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 10.12.2022, 08:48
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.652 Danke in 9.557 Beiträgen
Standard

Reihenhäuser mag ich nicht aber in der heutigen Zeit haben sie durchaus Vorteile, nämlich nur zwei Außenwände. Ein Freund von mir hat so eine alte Werksreihenbutze, rechts und links die Nachbarn heizen anständig. Er hat etwa 1/4 meiner Heizkosten.....

Ich habe mal kurz mit Brikett Kohle geheizt, war nicht so der Hit auch wenn die Dinger noch am nächsten Morgen glühten. Und den Geruch aus dem Schornstein mag ich meiner Umgebung auch nicht zumuten.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 10.12.2022, 09:08
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Reihenhäuser mag ich nicht aber in der heutigen Zeit haben sie durchaus Vorteile
Da hast du Recht, vor Allem im Alter kurz vor Renteneintritt - wenn er morgens aus dem Haus geht, ist der Schnee geräumt und bis zu seiner Haustür gestreut.
Gut, hier im Norden kommt das jetzt nicht sooo häufig vor aber man kennt ja murphys gesetz
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 10.12.2022, 09:25
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.652 Danke in 9.557 Beiträgen
Standard

Tja,

ich bin der Erste, der draußen den Schnee beiseite räumt. Werden so alles in allem runde 40-50m sein.
Daheim seit 01.02.12 und in Rente seit 2016.

Aber ein bisschen Bewegung tut immer gut, auch im Winter, senkt auch den Gasverbrauch und somit den Preis, um einigermaßen beim Thema zu bleiben und keine Sperrung zu provozieren.
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 10.12.2022, 10:56
Benutzerbild von SL55
SL55 SL55 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2017
Ort: Kornic - Punat
Beiträge: 844
Boot: Sessa 40
1.462 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Tja,
..... um einigermaßen beim Thema zu bleiben und keine Sperrung zu provozieren.
Ja, der Lehrer Lämpel versteht da keinen Spaß.
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 11.12.2022, 12:36
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 797
Boot: Sealine F43
1.404 Danke in 572 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Nur mal eine Sache, die mir vorhin einfiel, als ich hier gelesen habe, das einige die Erhöhungen nicht akzeptieren, den Abschlag eigenmächtig kürzen und sich evtl. einen Anwalt nehmen wollen.....

Dazu habe ich ein paar Fragen/Anmerkungen:

1.
Der Versorger kann einem zwar nicht das Gas abdrehen, aber kann er einen dann nicht einfach aus dem Vertrag rauswerfen? Wegen nicht eingehaltener Zahlungsverpflichtung? Einen neuen Versorger suchen kann ja schwierig bzw. noch teurer werden...

2.
Wenn man nicht, bzw. zu wenig zahlt.... landet sowas eigentlich in der Schufa?
Nicht das man beim nächsten Handyvertrag Probleme bekommt, weil man sich mal mit dem Stadtwerk gezofft hat...

Ich glaube jedenfalls, das es derzeit nirgends hinführt wo es schön (warm ) ist, wenn man sich mit den Versorgern anlegt....

Gruß

H.P.
Mein energieversorger teilte mir die neuen Preise mit und ebenso, schriftlich, daß ich, wenn ich möchte, die Abschlagszahlungen im kunden System anpassen kann.

Darauf berufe ich mich jetzt, nachdem mir schriftlich später die Abschlagszahlung verdreifacht wurde.

Hab keine Probleme mich mit ihm anzulegen.
Ich zahle ja....

Und ausserdem:

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/...470AFBF28B9D11

Gruß
Thomas

Geändert von Thomas59 (11.12.2022 um 13:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 11.12.2022, 12:44
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.779
7.531 Danke in 4.589 Beiträgen
Standard

Sehe ich das richtig das dann bei einer staatlichen Deckelung auf 12 Cent je KW dann die Grundversorgung, Ersatzversorgung und "Normalversorgung" ein und der gleiche Preis ist?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 11.12.2022, 13:37
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 797
Boot: Sealine F43
1.404 Danke in 572 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Sehe ich das richtig das dann bei einer staatlichen Deckelung auf 12 Cent je KW dann die Grundversorgung, Ersatzversorgung und "Normalversorgung" ein und der gleiche Preis ist?
Warum soll es einen Preisunterschied geben
Übernimmt ein Stromversorger die Grundversorgung, zahlen Neukunden oft vielfach höhere Preise als Altkunden. Diese Tarifsplit-Praxis haben bereits mehrere Gerichte für unzulässig erklärt. Monopolisten dürfen sich keinen Vorteil gegenüber dem Wettbewerb verschaffen...

https://www.google.com/amp/s/www.hau...58_562258.html
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 11.12.2022, 14:02
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.779
7.531 Danke in 4.589 Beiträgen
Standard

Bis vor kurzem gab es preisliche Unterschiede zwischen den Dreien.
Dann ist das jetzt wohl vorbei.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 121Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 121 von 121



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rettungswesten - wie handhabt ihr das? User 100401 Allgemeines zum Boot 61 19.10.2022 08:29
Feuerlöschanlage , wie handhabt Ihr das? mike-stgt Technik-Talk 5 11.06.2015 10:12
Kroatien -> ... wie handhabt ihr es mit dem Geld. Freibeuter Mittelmeer und seine Reviere 55 25.07.2014 11:38
Mehr als vielseitig - die aktuellen Ausschreibungen der VEBEG mleo Allgemeines zum Boot 2 27.03.2009 20:05
Wer hat die aktuellen Schleusungszeiten für Schleuse Linne/Maas NL? Gidel Woanders 2 19.08.2008 10:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.