![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin auf der Suche nach einem kleinen leichten eScooter für unser Boot. Und um das ein wenig zu präzisieren: weniger als 10 kg, besser nur 6 kg, entsprechend klein faltbar. Natürlich mit Zulassung in DE.
Reichweite darf gering sein, geplant sind nur Kurzstrecken. Für längere Strecken haben wir eBikes. Ich kann nicht ein einziges Modell finden, was diesen Anforderungen nachkommt. Vielen Dank für Eure Hilfe, Grüße, Don |
#2
|
||||
|
||||
![]()
9,9 kg, viel weniger mit Strassenzulassung wird schwer. Aufgrund des geringen Gewichts, fällt der Antrieb entsprechend schwach aus. Berge sollten da nicht im Weg stehen.
https://www.microscooter-shop.de/p/e...29c82d1e7ac3a0
__________________
Gruß Marco Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit. ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab den ganz kleinen Moovie, da war sogar ein Rucksack bei. Leicht ist er auch. Und vor drei Jahren auf der Boot war der auch noch richtig teuer.
Der Nachteil ist allerdings, dass er sehr kleine Räder und so gut wie keine Federung hat. Auf gepflasterten Strecken hauts dir die Plomben aus den Zähnen. Gerade mal geschaut, kostet immer noch 600, dachte, die wären billiger geworden.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() Geändert von volker1165 (22.11.2022 um 11:57 Uhr)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Schönen Dank für Eure beiden Antworten.
Der Micro ist ziemlich groß mit zu kleinen Motor - wie du ja auch schon schreibst. Das passt nicht zum Preis. Den kleinen Moovie gibts nicht mehr neu, und der hat mir zuvor auch schon nicht gefallen, der war immer bei knapp 12 kg und trotz kleiner Reifen und schwachem Motor ziemlich groß. Grüße, Don |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.kaufland.de/product/3383...hoC9S8QAvD_BwE Von mir für Bootsfahrer als Nahbereichs- Landfahrzeug uneingeschränkt zu empfehlen!
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe für mich den neuen Xiaomi 4 vorgesehen. Mit einer Reichweite von mehr als 50 Kilometer und 10" Luftreifen sicher eins der besten Angebote. Hat sogar ABS
Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Und fällt mit 16,5 Kilo komplett aus dem Suchkriterium.
__________________
Gruß Marco Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Einer der Vorgänger, der Xiamo Mi Pro2 ist da mit 14 kg etwas leichter, soll auch bis zu 45km und 20% Steigung schaffen, hat aber kleinere Räder. Von einigen Fahrten auf Mietscootern weiß ich, dass es auf kleineren Rädern ganz schön holprig werden kann.
Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat |
#10
|
||||
|
||||
![]()
....ich fahre einen Xiaomi 1s - kostet ca. € 389,- und ist sehr zuverlässig. Das Gewicht liegt bei 12kg (viel leichtere eScooter wirst Du auch nicht finden) und damit über Deiner Vorgabe, aber zusammengeklappt lässt er sich - wie ich finde - doch erstaunlich leicht transportieren. Mal ehrlich: So richtig schleppen muss man das Teil ja auch nur högschd selten; allenfalls wenn's in die S-Bahn geht die Treppen hoch (und auch da gibt's häufig eine Rolltreppe). Hab mir das Teil vor zwei Jahren nach ausführlicher Suche geholt und bin sehr zufrieden damit.
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wozu braucht man eine Zulassung
![]() Ich hab auch einen eScooter seit Jahren und fahre auf der Donauinsel oder in der Innenstadt Wien, aber nach einer Zulassung hat mich noch nie wer gefragt, mein Scooter hat auch kein Kennzeichen obwohl der locker an die 45 km/h geht…
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#14
|
||||
|
||||
![]()
In Deutschland muss er versichert sein, sonst darfst Du nicht auf öffentlichen Strassen fahren. Das Versicherungskennzeichen bekommst Du nur, wenn der Scooter eine stvzo Zulassung hat.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#15
|
||||
![]()
Vieles, aber nicht alles ist in Deutschland genauso geregelt wie in “Felix Austria“. Gut so[emoji6]!
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wird auch nicht mehr lange dauern, bis wir auch in Wien eine Zulassungspflicht bekommen, denn die Scooter vermehren sich wie Unkraut und es wird überall rücksichtslos drauf los gebrettert, selbst in Fußgängerzonen fährt niemand in Schritttempo….
Trotzdem finde ich das Ding genial, schnell griffbereit und für kurze Distanzen von 5-8km ein absolut bequemer Begleiter, ich schaffe mit einer Akkuladung knappe 35km und ich schone meinen Scooter nicht ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Macht's eigentlich mit Blick auf die - jedenfalls für meinen Geldbeutel relevanten - Neupreise Sinn, nach was Gebrauchtem zu suchen? Ich nehme an, hier entscheidet der Zustand des Akkus? In dessen Innenleben man nicht hineinblicken kann? Also doch besser gleich neu kaufen?
Sorry, will und wollte das Thema nicht stehlen. Aber vielleicht ist meine Frage ja auch für den TE interessant. Viele Grüße, Lucky |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die gebrauchten sind entweder schon Schrott, aber dafür günstig…oder du zahlst fast Neupreis.
Ichnhab seit zwei Jahren den Explorer esa1919, gibts bei ATU. Bin sehr zufrieden. Baugleiche Modelle gibts mittlerweile für rund 250Euro bei Netto, Lidl und Co. Wiegt rund 12kg…schafft knappe 20km. Vollgummireifen, also Keine Gefahr von Plattfüßen. Benutze den regelmäßig…bin aktuell damit auf Sylt unterwegs….das konzept der eScooter ist für mich absolut genial. Es ist aber wirklich nicht jedermanns Sache. Kann sogar noch im Gebrauchwert gesteigert werden: https://www.boote-forum.de/showthrea...5&#post5344195
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Würde auch sagen, gebraucht lohnt auf keinen Fall, ich fahre meinen Scooter jetzt das vierte Jahr und der kostete knapp 700.-
Möchte aber umsteigen auf ein Doppelmotor System mit Federung und Hydraulikbremsen, da ich doch viel im Gelände damit unterwegs bin, die besseren Modelle kosten aber gleich an die 1500-2000.- In Kroatien fahre ich fast ausschließlich mit dem Scooter ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#20
|
||||
![]()
Auf der Messe Boot &Fun in Berlin gerade einen interessanten neuartigen E-Scooter entdeckt: 13 kg Gewicht, abnehmbarer Akku, dann nur noch 10 kg, 35 km Reichweite und so weiter und so weiter. Preis 1.700,- EURonen. wirkt auf mich sehr überzeugend, aber ich habe ja schon einen - und für mein Boot wäre der einen Ticken zu groß.
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() Geändert von Saint-Ex (26.11.2022 um 19:54 Uhr)
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Mir gefällt er nicht. Alleine das schräge abklappen des Lenkers nimmt viel Platz in Anspruch. Auch die frei hängenden Bremsseile sind eine Unfallgefahr. Meine Meinung. Gruß Joggel |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Potthässlich das Ding
![]() Für 1700.- muss der schon etwas mehr hermachen, und da gehört die Optik auch dazu ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#23
|
|||
|
|||
![]()
...ja, der ist bereits zugelassen. Allerdings ist die Haftpflichtversicherung in D obligatorisch; ich glaube den ohne Versicherung zu fahren ist sogar eine Straftat.
Die Versicherung ist jedenfalls lächerlich günstig, sie kostet zwischen 10 und 20 Euro im Jahr. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Gestern ist mein Allradgetriebener e-Scooter angekommen, gleich aufgebaut und ab ging die Post
![]() ![]() ![]() Das Ding ist der Hammer, Beschleunigung ohne Ende, Spaß pur, war heute schon in der Wiener Innenstadt mit dem Geschoss ![]() Gewichtsmässig ist er natürlich nicht gerade ein Leichtgewicht mit 27kg, lässt sich aber locker im Kofferraum vom Passat Limousine verstauen, bin schon auf die Reichweite gespannt (70-90km angegeben)…..
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#25
|
|
![]() Zitat:
Wobei, mit 27 kg gehört das Teil eigentlich nicht in diesen Faden "Kleiner, leichter eScooter...“ [emoji6]
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleiner leichter Dieselgenerator Empfehlung? | DonBoot | Technik-Talk | 24 | 21.09.2021 10:16 |
Leichter Schiffbruch,..aber wieder was gelernt | capitano02 | Allgemeines zum Boot | 24 | 13.08.2007 20:45 |
Leichter Ölaustritt aus Kurbelwellen-Simmering | Don | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 30.06.2004 22:25 |
Was läuft leichter? Segel oder Motorbootrumpf? | Segelwilly | Allgemeines zum Boot | 2 | 03.05.2004 08:46 |
Autos werden leichter.... | Dirk | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 19.12.2003 07:33 |