boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.11.2022, 08:19
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 298
504 Danke in 215 Beiträgen
Standard aus "Schifffahrt Rhein & Nebenflüsse"

Hallo, ein Ausflug mit Tresco und Radarbildern von
Mannheim nach Iffezheim, so sieht es im Steuerhaus
eines Binnenschiffes auf den Bildschirmen im Zeitraffer aus.

https://youtu.be/C1OOofSvj40

Grüssle DLK&OCK
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 16.11.2022, 10:04
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.108 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

Da sieht man schön, das unsere Sportbootplotter mit den waagerechten Displays eigentlich völlig ungeeignet sind.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.11.2022, 10:55
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.252
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
4.863 Danke in 1.190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
Da sieht man schön, das unsere Sportbootplotter mit den waagerechten Displays eigentlich völlig ungeeignet sind.
Für Binnenfahrt und Kursobendarstellung (geppaart mit passendem Radarbild) mag das stimmen. Aber zu Navigation auf See und Nordobendarstellung finde ich (!) waagerechte Monitore besser.

Mein Navigator im Kopf hat halt eine feste Vorstellung von der Landschaft mit Norden oben. Kieloben ist ein seemännischer Fachbegriff und zeigt an, dass die Karte richtig rum liegt: Kiel oben und München unten
__________________
Gruß Klaus

"Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.11.2022, 11:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.229
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.379 Danke in 21.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
Da sieht man schön, das unsere Sportbootplotter mit den waagerechten Displays eigentlich völlig ungeeignet sind.
also mein Sportbootplotter (lowrance Hook4) ist hochkannt und das ist gut so...

kurs oben ist bei mir auch immer eingestellt.. will ja sehen was vor mit ist...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.11.2022, 11:33
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.032
9.836 Danke in 4.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
Da sieht man schön, das unsere Sportbootplotter mit den waagerechten Displays eigentlich völlig ungeeignet sind.
Bei den Plottern von Raymarine gibt es eine 2/3 "Vorauseinstellung". Bedeutet dein Schiff ist nicht mehr im Zentrum des Plotters. Bei Binnenfahrt ist die Einstellung besser geeignet.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.11.2022, 11:47
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.108 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

Wobei das binnen auch nicht wirklicht hilft, denn wenn du entgegenkommende Schiffe rechtzeitig sehen willst, sieht der waagerechte Bildschirm schon wie ein "Übersegler" aus, was ziemlich doof ist.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.11.2022, 11:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.229
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.379 Danke in 21.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
Wobei das binnen auch nicht wirklicht hilft, denn wenn du entgegenkommende Schiffe rechtzeitig sehen willst, sieht der waagerechte Bildschirm schon wie ein "Übersegler" aus, was ziemlich doof ist.
das versteh ich jetzt nicht... Kurs oben sollte man binnen immer einstellen....

dann ist das entgegenkommende Schiff immer oben... was natürlich bei einem waagerechten Bildschirm ein kleiner Bereich ist... da kommt es aber auf die Zoomstufe an wie weit man vorausschaut...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.11.2022, 12:00
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.108 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

Klar, aber die Fahrwasserbegrenzungen siehst dann nicht mehr gut. Die Darstellung oben ist für binnen wirklich perfekt.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.11.2022, 12:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.229
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.379 Danke in 21.366 Beiträgen
Standard

ich sehe auf meinem Plotter das Schiff vor mir eindeutig und gut in ca 2km entfernung... die Fahrwasserbegrenzung ist doch klar dargelegt... das Weiße ist das Fahrwasser, das Blaue der Rest vom Rhein und sogar die Tonnen sieht man...

https://www.boote-forum.de/attachmen...1&d=1613411479
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.11.2022, 12:02
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.108 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich sehe auf meinem Plotter das Schiff vor mir eindeutig und gut in ca 2km entfernung...

https://www.boote-forum.de/attachmen...1&d=1613411479
Leg den mal waagerecht wie es heute die Norm ist. Dann brauchst du 27Zoll
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.11.2022, 12:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.229
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.379 Danke in 21.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
Leg den mal waagerecht wie es heute die Norm ist. Dann brauchst du 27Zoll
jeder heutige Plotter im Querformat ist höher als mein alter Hook 4 (ich hab ein Display von 4,3Zoll.. da ist mein Handydisplay größer)

also kann man in der Höhe genauso viel sehen wie auf meinem kleinen .. man hat halt nur rechts und links mehr von der Landschaft auf dem Display...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.11.2022, 12:12
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.108 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

Also ich würde jederzeit gegen die Hochkantdisplays tauschen. Aber die passen halt nicht in den Steuerstand der modernen Sportbootcockpits.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.11.2022, 12:20
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.108 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

ich finde das nicht toll. Kurs oben sieht man ca. 750m voraus und die Uferkontur schon nicht mehr vernünftig. Schiebe ich das Schiff nach unten, sehe ich Aufkommer viel zu spät. Schön iss anders, wie wir hier sagen....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BildschirmÂ*foto 2022-11-16 um 13.18.46.jpg
Hits:	30
Größe:	40,4 KB
ID:	974171  
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.11.2022, 12:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.229
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.379 Danke in 21.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
ich finde das nicht toll.
Nord Oben oder Kurs Oben ?
was für eine Zoom Stufe hast du ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.11.2022, 12:25
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.108 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Nord Oben oder Kurs Oben ?
was für eine Zoom Stufe hast du ?
DAs war jetzt Nord oben. Wenn du Kurs oben wählst siehst du den 500m Ring, die Anzeige geht ein wenig darüber also ca 750m. Die Fahrrinne läuft dann schon zu.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.11.2022, 10:01
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.387
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.624 Danke in 12.122 Beiträgen
Standard

Ich fahre immer mit oben Nord und mein Plotter steht auch eher als das er liegt.
Je nach Zoomstufe sehe ich genug
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20211002_132551.jpg
Hits:	23
Größe:	121,8 KB
ID:	974202   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210816_110851.jpg
Hits:	32
Größe:	105,4 KB
ID:	974203  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.11.2022, 10:05
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.108 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

Bei der Plottergrösse klappt das Stephan und man verkauft uns gerne noch grössere bzw. mehrere davon.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.11.2022, 10:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.229
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.379 Danke in 21.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
DAs war jetzt Nord oben. Wenn du Kurs oben wählst siehst du den 500m Ring, die Anzeige geht ein wenig darüber also ca 750m. Die Fahrrinne läuft dann schon zu.
Du kannst dich zoomen .. also ich kann zoomen da sehr ich die Nordsee und das Mittelmeer auf meinem 4 Zoll Display... In die andere Richtung kann ich reinzoommen da sehr ich nur 50 m vor den Bug
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.11.2022, 10:25
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.108 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

Zoomen beim Fahren ist für mich halt binnen keine Lösung.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.11.2022, 10:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.229
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.379 Danke in 21.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
Zoomen beim Fahren ist für mich halt binnen keine Lösung.
Ich zoomen nicht beim fahren ... Ich hab eine Einstellung die mir in Voraussicht ca 2km sehe... Das reicht mir ... Da wird nur ganz selten eine andere Zoom Stufe gewählt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.11.2022, 10:38
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.108 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

Ich habe für mich eine andere Lösung und die steht senkrecht.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Planungströöt: Von der Weser an die Unterelbe und in die kleinen Nebenflüsse Mücke Deutschland 12 11.11.2021 17:13
Gibt es "gesperrte Farben" in der Schifffahrt Markus.Marquardt Restaurationen 20 30.07.2014 21:04
kleineTour am Rhein und Nebenflüsse... Lasgo Deutschland 11 28.07.2014 08:21
Ems, Jade, Weser und Elbe und deren Nebenflüsse dieter Deutschland 0 05.03.2014 16:44
Renaturierung der Ems - Aus für die Schifffahrt ??? Schmitzi Allgemeines zum Boot 4 25.08.2004 17:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.