boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.11.2022, 11:33
Sylvan Sylvan ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.11.2022
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Getriebeölempfehlung für Yamaha 115Ps

Vielen Dank für die Aufnahme hier👋
Habe gleich mal eine Frage:
Was für ein Getriebeöl braucht mein YAMAHA Außenborder, 115 Ps, 2 Takter, 4 Zylinder, Bj1995.
Sollte ein sehr Gutes sein. Vielleicht auch Empfehlung einer Marke?
Vielen Dank schon einmal im Voraus für einen Tipp👍
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.11.2022, 11:40
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.553
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.585 Danke in 3.396 Beiträgen
Standard

Zum Beispiel das hier:

__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.11.2022, 16:18
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sylvan Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Aufnahme hier👋
Habe gleich mal eine Frage:
Was für ein Getriebeöl braucht mein YAMAHA Außenborder, 115 Ps, 2 Takter, 4 Zylinder, Bj1995.
Sollte ein sehr Gutes sein. Vielleicht auch Empfehlung einer Marke?
Vielen Dank schon einmal im Voraus für einen Tipp👍
Wieder einer der Google nicht hat......
....armes Lebewesen.....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.11.2022, 19:02
TeamM TeamM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2018
Ort: NRW
Beiträge: 545
Boot: Nordstar 24 Patrol
407 Danke in 246 Beiträgen
Standard

Wenn man ganz ohne Vorkenntnisse Google vertraut kann man aber auch schnell ein armes Lebewesen werden...
In einem Forum sollten doch auch Fragen erlaubt sein, die für alte Hasen 0815 sind...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.11.2022, 20:50
Müritzfischer Müritzfischer ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 886
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.902 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Die Getriebeölfrage hatte ich mir auch gestellt. Es gibt einmal ein Yamalube SAE 90 GL4 und einmal ein Yamalube SAE 90 GL5. Vorgeschrieben ist ein SAE 90 Hypoidgetriebeöl laut Betriebsanleitung was nach meinem Kenntnisstand GL5 entspricht. Welches ist jetzt wofür?
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.11.2022, 06:09
TeamM TeamM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2018
Ort: NRW
Beiträge: 545
Boot: Nordstar 24 Patrol
407 Danke in 246 Beiträgen
Standard

SAE und GL sind zwei verschiedene Anforderungen, siehe Wikipedia, dort ansprechend erklärt. Nimm GL 5.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.11.2022, 08:41
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.221
Boot: beruflich von A bis Z
1.846 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

....ein Gl 5 Getriebeöl erfüllt die höchsten Anforderungen, was die Ölqualität angeht
Das Gl 4 ist also eine Stufe tiefer.
Wir nutzen das in allen Getrieben, egal ob Außen,- innenborder, oder Z-Trieben, wo eine GL-qualität erforderlich ist
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.11.2022, 12:40
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Ich verwende seit vielen Jahren das vollsynthetische 75W90 Motul Translube Power.
Das ist seit vielen Jahrne in meinem Alpha Antrieb, der von 400 PS befeuert wird, obwohl er nominal nur 300 PS verkraftet.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.11.2022, 12:43
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Ich verwende das 75W90 Motul Translube Power.

https://www.motul.com/fi/en/products...be-power-75w90

Das schmiert seit vielen Jahren meinen Alpha Antrieb, der von ca. 400 PS befeuert wird, obwohl er nominal nur 300 PS verträgt.
Läuft aber seit vielen Jahren mohne erkennbaren Abrieb beim Ölwechsel.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was darf man für ein 115ps yamaha ausgeben ? Renken86 Technik-Talk 7 19.08.2014 00:51
Yamaha v4 115Ps Sunseekersven Motoren und Antriebstechnik 15 07.07.2010 15:38
Yamaha/Selva 115PS EFI Neumotor thundi Werbeforum 0 30.06.2010 13:04
Yamaha 115PS 2Takt Anschlüsse Elektrik Trimanzeige Dominic2 Motoren und Antriebstechnik 9 28.04.2009 22:10
Probleme mit Yamaha 115PS Baujahr89 V4 Fletcher-Andi Motoren und Antriebstechnik 15 08.09.2003 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.