boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.11.2022, 11:09
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.439
Boot: QS 470 50PS AB
6.094 Danke in 3.327 Beiträgen
Standard

PS:
Beim einstellen muss das Boot im Wasser sein, nicht mit Spülohren.
Da der Auspuff mit Spülohren kein gegendruck hat.
Den gegendruck im Wasser muss er haben sonst stimmt die Einstellung nicht.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.11.2022, 11:25
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.331
2.639 Danke in 1.558 Beiträgen
Standard

So ist es, richtig eingestellt qualmt nix. Und nicht in der Wassertonne. Das einzige, was ich befürchte, ist, dass der Motor so untertourig fahren muss ( die meiste Zeit zumindest), dass das mit den Vergasern, der Ansaugung, den Düsen und dem Auspuff nicht zufriedenstellend hinzubekommen ist. Du musst ja aus einem Rennpferd einen Ackergaul machen. Und man braucht einen mit Expertise. Das kann sehr aufwändig/teuer werden.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.11.2022, 11:52
Polokarsten Polokarsten ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2021
Beiträge: 67
92 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Deswegen hatte ich ja auch schon den Gedanken den Motor gegen einen 4 Takt Einspritzer zu tauschen. Der würde damit bestimmt besser klar kommen.

Ich werde gucken das ich zeitnah mal die Kerzen raus nehme und mal gucke wie die aussehen. Wenn ich die 4 vergaser im Wasser alle gleichzeitig einstellen muss weiss ich gar nicht wie ich das realisieren soll. Da muss ich wohl doch gucken ob ich hier in der Gegend eine Firma finde die das machen kann. Bei dem was n neuer Motor kostet kann man das einstellen auch noch mal in den alten investieren. Das macht es dann auch nicht mehr.

Gesendet von meinem SM-A127F mit Tapatalk


So sehen die Kerzen alle aus.

Geändert von Polokarsten (06.11.2022 um 14:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.11.2022, 16:57
Polokarsten Polokarsten ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2021
Beiträge: 67
92 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hab heute mal mit einer bootswerkstatt hier in der Nähe telefoniert. So viel Auswahl gibt's hier leider nicht. Ich fand ja gut das er ehrlich und offen gesagt hat das er mit tohatsu nicht viel zu tun hat und sich nicht sicher ist ob er das Problem lösen kann aber das wirft jetzt auch die Frage auf ob es lohnt ihm das Boot hin zu bringen . Ca 400 Euro fürs gucken wo das problem liegt müsste ich mindestens einplanen. Mit dann offenem Ausgang was noch alles gebraucht wird oder vielleicht auch kein Fehler gefunden wird. Also jetzt die Überlegung selber weiter zu suchen oder hin bringen. Was würdet ihr machen?

Gesendet von meinem SM-A127F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.11.2022, 17:25
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.439
Boot: QS 470 50PS AB
6.094 Danke in 3.327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Polokarsten Beitrag anzeigen
Hab heute mal mit einer bootswerkstatt hier in der Nähe telefoniert. So viel Auswahl gibt's hier leider nicht. Ich fand ja gut das er ehrlich und offen gesagt hat das er mit tohatsu nicht viel zu tun hat und sich nicht sicher ist ob er das Problem lösen kann aber das wirft jetzt auch die Frage auf ob es lohnt ihm das Boot hin zu bringen . Ca 400 Euro fürs gucken wo das problem liegt müsste ich mindestens einplanen. Mit dann offenem Ausgang was noch alles gebraucht wird oder vielleicht auch kein Fehler gefunden wird. Also jetzt die Überlegung selber weiter zu suchen oder hin bringen. Was würdet ihr machen?

Gesendet von meinem SM-A127F mit Tapatalk
Das ist zu Teuer.
Vergaser einstellen ob am Tohatsu, Mercury, Suzuki, egal welcher Motor.
Das ist vom Prinip immer gleich.


400€ nur fürs gucken, da frag ich mich was der gefrühstückt hat.
Das ist die reinste Abzocke.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.11.2022, 17:31
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.439
Boot: QS 470 50PS AB
6.094 Danke in 3.327 Beiträgen
Standard

Ich würde zuerst mal ein anderes Öl versuchen.
Nicht das es daran liegt, wäre ja die einfachste und günstigst lösung.
Wie schon geschrieben, ich hatte das Quicksilver.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.11.2022, 17:47
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 735
Boot: Yam 310 STI-v
806 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Das hier ist auch sehr Raucharm
https://www.liqui-moly.com/de/de/mar...789.html#25063
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 07.11.2022, 19:48
Polokarsten Polokarsten ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2021
Beiträge: 67
92 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Das bestätigt auf jeden fall erstmal meine vermutung. Er hat gesagt das die 110 Euro pro stunde nehmen und das locker mit allem drum herum 3 bis 4 stunden dauert.

Anderes Öl werde ich auf jeden fall probieren. Kann ich nur leider erst nächste boots Saison sinnvoll beurteilen ob es besser ist. Das liqui moly ist auf jeden fall erstmal doppelt so teuer wie das was ich jetz hab. Also hoffentlich auch besser.

Gesendet von meinem SM-A127F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 07.11.2022, 22:09
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.331
2.639 Danke in 1.558 Beiträgen
Standard

mache dir mit dem anderen Öl keine zu grosse Hoffnung. Ich würde dir eher empfehlen wollen, mit den möglichst detaillierten technischen Daten des Motors zu einrm echten 2Takt-Spezi zu gehen (muss nicht zwangsläufig ein Bootsmann sein) und fragen, ob das, was du vorhast mit dem Motor überhaupt funktioniert mit vertretbaren Mitteln. Insbesondere interessuert der Drehzahlbereich, in dem du dich bevorugt aufhalten möchtest.

Mach mal ein Foto von den Kerzen wenn du mal etwas länger (15min+) das Teil artgerecht bedient hast. So mit der Juckelei können die doch fast gar nicht besser aussehen.

Geändert von fignon83 (07.11.2022 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.11.2022, 11:07
Polokarsten Polokarsten ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2021
Beiträge: 67
92 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
mache dir mit dem anderen Öl keine zu grosse Hoffnung. Ich würde dir eher empfehlen wollen, mit den möglichst detaillierten technischen Daten des Motors zu einrm echten 2Takt-Spezi zu gehen (muss nicht zwangsläufig ein Bootsmann sein) und fragen, ob das, was du vorhast mit dem Motor überhaupt funktioniert mit vertretbaren Mitteln. Insbesondere interessuert der Drehzahlbereich, in dem du dich bevorugt aufhalten möchtest.



Mach mal ein Foto von den Kerzen wenn du mal etwas länger (15min+) das Teil artgerecht bedient hast. So mit der Juckelei können die doch fast gar nicht besser aussehen.
Ja da bin ich noch auf der Suche ob ich jemanden finde der sich mit der Einstellung wirklich auskennt. Hab ich aber bis jetz noch nicht. Trotzdem denke ich das es auch möglich ist mit dem Motor das zu machen was ich vor hab. Bevor es 4takt aussenborder gab sind die Leute ja auch schon kanal gefahren. Und der kriegt ja zwischendurch auch immer mal Feuer. Aber eben nur kurz. Und gegen ein bisschen Qualm hab ich ja auch nichts. Nur keine nebelmaschine.

Die Kerzen nach längere Fahrt mit hoher drehzahl zu kontrollieren wird leider erst nächstes Jahr was wenn wieder Wetter ist.

Gesendet von meinem SM-A127F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 22.01.2023, 20:02
Polokarsten Polokarsten ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2021
Beiträge: 67
92 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Auf Grund des Wetters komme ich leider mit den Motoreinstellungen nicht weiter. Ich hätte jetzt aber das Angebot günstig einen 100ps yamaha 4takt zu bekommen. Die Frage ist nur wie das Boot dann im Vergleich zu den 140ps zweitakt fährt? Der Motor ist ähnlich schwer und hat 40ps weniger. Wahrscheinlich müsste ich für den yamaha in Kombi mit der phantom ja auch wieder einen anderen propeller kaufen. Aber es würde das Problem mit dem Qualm und den startschwierigkeiten lösen.

Gesendet von meinem SM-A127F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 6 bzw 8 PS 2-takt qualmt extrem bei Vollgas Fussnote1 Motoren und Antriebstechnik 19 19.01.2021 13:27
Yamaha 6 bzw 8 PS 2-takt qualmt extrem bei Vollgas Fussnote1 Technik-Talk 1 25.12.2020 10:43
OGM Produkte Fenderreiniger EXTREM, GFK Grundreiniger, Yachtreiniger EXTREM apollo93348 Werbeforum 36 22.09.2020 00:20
Tohatsu m140 Propeller?? Moatl Merc Technik-Talk 12 13.01.2017 16:00
Tohatsu M50C 50PS Außenborder qualmt nach Start costaamrheinica Restaurationen 12 07.08.2016 04:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.