![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo, ich mochte den Dieselfeinfilter wechseln, komme aber mit dem Ventil(?) nicht klar (Entlüftung?). Kennt sich einer mit diesem Filtergehäuse aus?
Freue mich auf die Antwort. Grüßle Bertram
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Bertram,
die schwarze Rändelmutter (oben) aufdrehen, das ist gleichzeitig die Pumpe zum Entlüften. Schraube daneben leicht öffnen das die Luft entweichen kann.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Danke für die rasche Antwort. Ich dachte die kleine Schraube ist zum Entfernen des Filter(der Filterhalterung).
Grüßle Bertram |
|
#4
|
|||
|
|||
|
.....wenn diese Schraube mittig sitzt, dann hält die das Filter zusammen...falls jedoch mehr seitlich, dann wäre es eine Entlüftungsschraube, dann aber gehört da ein Kupferdichtrind drunter...
__________________
![]() M.f.G. Bo |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Ist es möglich dass Turbopapat die kleine schraube am Auslass meint
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
....das wäre idT eindeutig eine Entlüftungsschraube
Du aber siehst doch, was wir nicht sehen, ob die Schraube mittig sitzt, dann wäre es die Befestigung schraube
__________________
![]() M.f.G. Bo |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Ist das die Entlüftungsschraube? Die Mittig auf dem Filtergehäuse ist wohl die Halteschraube.
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hallo,
mit dem Neuen Bild wird natürlich alles klarer... die mittige Schraube wird wohl das Filtergehäuse halten, und entlüftet wird an der Schraube mit dem blauen Pfeil.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
|
#9
|
||||
|
||||
|
@ Werner,
vielen dank für Deine Antwort. Ich habe mit so einem Filter mit Pumpe noch nicht gearbeitet. Weißt Du das Procedere? Grüßle Bertram |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Hallo Bertram,
wenn ich das richtig sehe, das schwarze Rad aufdrehen, und nach oben ziehen und pumpen, bis an der Entlüftungsschraube blanker Diesel kommt. Beides wieder zuschrauben. FERTIG
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
|
#11
|
||||
|
||||
Dann mach ich das mal so!Grüßle Bertram |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Dichtung am Dieselfeinfilter | Totto99 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 03.11.2022 18:22 |
| Faltenbalg wechsel beim Volvo SX Z-Antrieb | cebi | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 28.12.2013 22:09 |
| Einfacher Wechsel auf Vektorkartensystem | BEC-MARINE | Werbeforum | 7 | 14.11.2004 08:54 |
| Benötige Tipps für Wechsel Hydraulikleitung Mercruiser ! | MartinHL | Technik-Talk | 22 | 18.08.2004 15:49 |
| Wechsel der GPS Antenne ... | makonka | Technik-Talk | 13 | 06.02.2004 09:38 |