boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.10.2022, 21:29
Benutzerbild von N363MA
N363MA N363MA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2020
Beiträge: 34
Boot: Crownline
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Trailer - Kurbelbare Stützen für Rahmen 7*14

Hallo zusammen

ich versuche an meinem Sigma Eco Trailer 3.5t die Stützen auszuwechseln. Beim Hersteller kam ich leider nicht weiter.

Ich finde schon kurbelbare Stützen, aber nicht für die Rahmengrösse 7 (Breite) * 14 cm (Höhe). Das Problem ist v.a. die Montage-Platte die dann mit Bügelschrauben am Trailerrahmen befestigt wird. Die meisten Platten enden bei 12cm wie ich nun sehe...

Hat jemand einen Tipp oder Idee wo man sowas findet oder wie man das sonst lösen könnte?

Danke Gruss Robert
__________________
Gruss Robert

————//
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.10.2022, 21:37
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Platten kann man doch in jeder Größe zurecht schneiden und dann passende Löcher bohren.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.10.2022, 22:40
Benutzerbild von N363MA
N363MA N363MA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2020
Beiträge: 34
Boot: Crownline
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Hübi

die Stützen sind ja meist verschweisst mit der Platte. siehe Bild von Harbeck glaube ich. Meinst Du eine 2. Platte hinterlegen und die beiden Platten verbinden? (wobei diese dann auf dem Rahmen aufliegen seitlich).

Gruess Robert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7320030-1nze8pjuAOakIu_600x600.png
Hits:	16
Größe:	137,4 KB
ID:	972753  
__________________
Gruss Robert

————//
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.10.2022, 23:40
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.291
Boot: Crownline 210CCR
5.729 Danke in 2.716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von N363MA Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

ich versuche an meinem Sigma Eco Trailer 3.5t die Stützen auszuwechseln. Beim Hersteller kam ich leider nicht weiter.

Ich finde schon kurbelbare Stützen, aber nicht für die Rahmengrösse 7 (Breite) * 14 cm (Höhe). Das Problem ist v.a. die Montage-Platte die dann mit Bügelschrauben am Trailerrahmen befestigt wird. Die meisten Platten enden bei 12cm wie ich nun sehe...

Hat jemand einen Tipp oder Idee wo man sowas findet oder wie man das sonst lösen könnte?

Danke Gruss Robert
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Herr Reddig keine kurbelbare Stützen für den 3.5 Tonnen Trailer anbietet.
Ich habe mir dieses Jahr einen 2.5 T. Trailer bei Sigma gekauft.
Kurbelbare Stützen, die es als Sonderausstatung gab gleich mit.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.10.2022, 07:25
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Herr Reddig keine kurbelbare Stützen für den 3.5 Tonnen Trailer anbietet.
Ich habe mir dieses Jahr einen 2.5 T. Trailer bei Sigma gekauft.
Kurbelbare Stützen, die es als Sonderausstatung gab gleich mit.
anderseits kann dir jeder Anhängerbauer in der Region da weiterhelfen, manchmal günstiger als mit Originalteilen.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.10.2022, 09:48
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von N363MA Beitrag anzeigen
Hallo Hübi

die Stützen sind ja meist verschweisst mit der Platte. siehe Bild von Harbeck glaube ich. Meinst Du eine 2. Platte hinterlegen und die beiden Platten verbinden? (wobei diese dann auf dem Rahmen aufliegen seitlich).

Gruess Robert
Man kann

a) die zu kleinen Platten abtrennen und größere anschweißen

b) die fehlenden Ecken anfertigen und anschweißen

c) Deine Antwort oben

Da es sich ja nicht um fahrzeugspezifische Teile handelt, bedarf das eigentlich keiner Begutachtung bzw. Eintrag in die Fahrzeugpapiere.

Es gibt aber immer wieder übereifrige Gutachter, die so etwas bemängeln, daher sollte man jegliche Änderung mit Zinkstaubfarbe o.ä. verdecken.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.10.2022, 09:41
Benutzerbild von N363MA
N363MA N363MA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2020
Beiträge: 34
Boot: Crownline
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Herr Reddig keine kurbelbare Stützen für den 3.5 Tonnen Trailer anbietet.
Ich habe mir dieses Jahr einen 2.5 T. Trailer bei Sigma gekauft.
Kurbelbare Stützen, die es als Sonderausstatung gab gleich mit.

Dann versuch ich das halt erneut bei Sigma. Hatte meinen dieses Jahr gekauft und importiert.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Gruss Robert

————//
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.10.2022, 09:43
Benutzerbild von N363MA
N363MA N363MA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2020
Beiträge: 34
Boot: Crownline
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
anderseits kann dir jeder Anhängerbauer in der Region da weiterhelfen, manchmal günstiger als mit Originalteilen.

Einer lehnte ab weil halt nicht sein Trailer. Aber ich versuchs weiter. Die Dinger sind ja nicht so teuer. Muessen einfach sicher sein fuer das 3t Boot


Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Gruss Robert

————//
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.10.2022, 09:48
Benutzerbild von N363MA
N363MA N363MA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2020
Beiträge: 34
Boot: Crownline
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Man kann

a) die zu kleinen Platten abtrennen und größere anschweißen

b) die fehlenden Ecken anfertigen und anschweißen

c) Deine Antwort oben

Da es sich ja nicht um fahrzeugspezifische Teile handelt, bedarf das eigentlich keiner Begutachtung bzw. Eintrag in die Fahrzeugpapiere.

Es gibt aber immer wieder übereifrige Gutachter, die so etwas bemängeln, daher sollte man jegliche Änderung mit Zinkstaubfarbe o.ä. verdecken.

Ok jetzt hab ichs verstanden. Danke. Ja die Schweizer Strassenverkehrämter sind unterschiedlich [emoji16] je nach Prüfer halt. Meiln vorheriger Steinbacher Trailer war 18 Jahre lang in Ordnung und danach fand der Prüfer Sachen die niemand vorher bemängelte [emoji1787]

Bin froh ist der Sigma 3.5t aus Stahl und nicht aus Alu.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Gruss Robert

————//
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.11.2022, 18:52
Benutzerbild von Skipper0299
Skipper0299 Skipper0299 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 828
Boot: Saver 590 Cabin- Suzuki DF115 B
Rufzeichen oder MMSI: kein
502 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Du nimmst

a: diese Spindelstütze
https://www.harbeck.de/shop/spindels...-40x40mm?c=181

b: je Stütze zwei U-Bügelschrauben
https://www.harbeck.de/shop/u-buegel-m-10?c=150
__________________
MfG Walter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trailer Boot dauerhaft stützen und Trailer herausziehen Style Allgemeines zum Boot 51 14.11.2013 20:33
>>>Suche zwei kurbelbare Stützen für Trailer Flybridge Kleinkreuzer und Trailerboote 9 12.07.2010 21:08
Boot stützen + Trailer raus - WIE GEHT DAS? Style Allgemeines zum Boot 14 24.09.2008 15:05
Trailer auf Stützen stellen in der Halle aber wie? michi 23 Allgemeines zum Boot 33 03.11.2005 13:22
Klemmwinkel für Kielrollen am Trailer mit V-Rahmen Chaabo Allgemeines zum Boot 2 07.08.2005 16:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.