boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.03.2016, 16:11
b00rn b00rn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2014
Ort: Wien
Beiträge: 215
Boot: Bavaria 760
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard Kollisionswarner für Segelyacht (Binnensee) gesucht

Ich bin mit meiner 24" Segelyacht ausschließlich auf einem (sehr) großen See unterwegs, und ärgere mich jedes Jahr über die "Fahrlässigkeit" von allen Schwimmfahrzeugen die es so am See gibt (Segler, Surfer, ...) - es scheint als ob ein Großteil die Regeln nicht kennt oder einfach egal sind.

Nun überlege ich ob es eine halbwegs günstige Möglichkeiten für ein Warngerät (Kollisionswarner) gibt, wo ich die Warnentfernung selbst einstellen kann, da ich das ja erst erproben muss - vor allem auch weil am Wochenende sehr viel Verkehr ist...

Hat jemand einen Tipp oder Idee?

PS: ich schätze mal da es Binnensee ist, dass zu 99% niemand ein Radar o.ä. hat.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.03.2016, 16:14
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.921 Danke in 4.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von b00rn Beitrag anzeigen

Hat jemand einen Tipp oder Idee?

PS: ich schätze mal da es Binnensee ist, dass zu 99% niemand ein Radar o.ä. hat.
Du hast es ja schon selbst genannt. Radar.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.03.2016, 16:22
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.579 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

Was soll das bringen?
Dir das Ausschauhalten ersparen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.03.2016, 16:33
b00rn b00rn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2014
Ort: Wien
Beiträge: 215
Boot: Bavaria 760
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Dir das Ausschauhalten ersparen?
teilweise ja, da ich nur ein ziemlich kleines Sichtfenster habe - oder anders, einen ziemlich großen Toten Winkel...

es gab jedenfalls genug "knappe" Situationen, wodurch ich eben zum Nachdenken angeregt wurde

Was Radar betrifft kenne ich mich gar nicht aus - und wenn ich mich so umsehe dann finde ich ab 600,- aufwärts (die auch viel mehr können als was ich brauche), daher die Frage ob es nicht Empfehlungen gibt?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.03.2016, 16:36
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von b00rn Beitrag anzeigen
da ich nur ein ziemlich kleines Sichtfenster habe - oder anders, einen ziemlich großen Toten Winkel...
Was ist den das für ein Boot? Ein Hausboot?

Für den den "Toten Winkel".

http://de.eachbuyer.com/7-tft-car-re...FeYK0wodCsMNKw
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg

Geändert von Hai-Bruce (03.03.2016 um 16:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.03.2016, 18:50
hugonline hugonline ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Köln
Beiträge: 681
Boot: Stahlverdränger 12m
871 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Hallo,
Schau mal bei Asterix und Obelix nach, wenn die auf die Piraten treffen:
Da sitzt immer einer im Krähennest und hält Ausschau ��������
Nix für.......
Gruß
Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.03.2016, 19:27
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.233 Danke in 782 Beiträgen
Standard

Surfer, Paddler, selbst Jollen etc. geben eher kein / kaum Radarecho. Damit entfällt Radar eigentlich schon.

Bleibt die Frage, warum Du nichts siehst.
Sprayhood? Wegklappen.
Größe? Sitzkissen.
Fock / Genua im Weg - schau mal, ob Du noch genug Heißweg haßt, um die unten am Hals mit einem Strop zu versehen und dann etwas höher zu setzen. Machen wir zum Tourensegeln auch. Deckwischer Genuas haben nur in der Regatta eine echte Berechtigung.
Oder - auch bei Fock / Genua im Weg: Auf der Leeseite vom Boot sitzen! Da kann man häufig besser am Segel vorbei schauen, der tote Winkel ist viel kleiner, bei Kränkung ist dann aber schnell der Aufbau im Weg. Also früh reffen und mit wenig Kränkung segeln. Oder Sitzkissen ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.03.2016, 19:54
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Ist sowieso immer besser, ohne Kränkung zu segeln. Und das Deck kannst du auch in Wien wischen, dazu musst du nicht extra nach Genua ...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.03.2016, 20:08
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.774
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.783 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Vom Segelmacher in die Genua ein "Fenster" einbauen lassen.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.03.2016, 20:27
b00rn b00rn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2014
Ort: Wien
Beiträge: 215
Boot: Bavaria 760
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Genua im Weg und höher setzen kann ich sie nicht, Fenster ist vorhanden, aber einerseits nicht besonders groß und durch dieses durchsichtige Plastik sieht man auch nicht besonders gut durch

ja sicher, ich kann darunter nach vorne sehen, muss mich dazu aber immer etwas über das Cockpit raus lehnen, was auf Dauer echt mühsam ist

habe 2 Fotos gefunden, das erste beim Sitzen, das zweite aus dem Stehen aus dem Cockpit, daran lässt sich sehr gut die Problematik erkennen, hoffe ich

PS: zur Krängung: also wenn ich 25° Krängung habe, dann ist sowieso kein anderes Boot mehr am See außer mir (6-7er Wind) - und sonst habe ich vielleicht 5-10°, also reffe generell eigentlich immer früher als zu spät, vor allem da meine SK Yacht nur 500kg Ballast hat, insgesamt nur 1T.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10 November 2014.jpg
Hits:	113
Größe:	60,4 KB
ID:	685562   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Oggau (1).jpg
Hits:	149
Größe:	81,4 KB
ID:	685563   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Krängung-25.jpg
Hits:	114
Größe:	45,0 KB
ID:	685564  


Geändert von b00rn (03.03.2016 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.03.2016, 21:10
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.422
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.682 Danke in 2.102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von b00rn Beitrag anzeigen
Hat jemand einen Tipp oder Idee?
Billig:
Ihre Augen

Teuer:
Radar mit MARPA, aber ob die Surfbretter seht ist die Frage
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.03.2016, 21:15
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Ganz, ganz vorne eine billige Kamera und im Cockpit ein Display?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.03.2016, 21:27
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

mit der Rollanlage sieht man doch raus wie aus einem Reisebus.
Du kannst davon ausgehen, dass 99% der anderen Segler weniger sehen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.10.2022, 12:31
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.885
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.384 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von b00rn Beitrag anzeigen
teilweise ja, da ich nur ein ziemlich kleines Sichtfenster habe - oder anders, einen ziemlich großen Toten Winkel...

es gab jedenfalls genug "knappe" Situationen, wodurch ich eben zum Nachdenken angeregt wurde

Was Radar betrifft kenne ich mich gar nicht aus - und wenn ich mich so umsehe dann finde ich ab 600,- aufwärts (die auch viel mehr können als was ich brauche), daher die Frage ob es nicht Empfehlungen gibt?

Knappe Situationen? Du bist nicht alleine auf dem Wasser, wenn du keine Rundumsicht hast finde ich das schon etwas fahrlässig. Wieviel Leute die dir auf dem WAsser begegnen kennen die Regel "Segel vor Motor"? Ich glaub nicht mal 50% .... Statt über Technik nachzudenken würd ich die Sichtverhältnisse ändern und dafür sorgen das ich genau sehe wo ich rumgurke um Gefahrensituationen frühzeitig erkennen zu koennen.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 25.10.2022, 12:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Knappe Situationen? Du bist nicht alleine auf dem Wasser, wenn du keine Rundumsicht hast finde ich das schon etwas fahrlässig. Wieviel Leute die dir auf dem WAsser begegnen kennen die Regel "Segel vor Motor"? Ich glaub nicht mal 50% .... Statt über Technik nachzudenken würd ich die Sichtverhältnisse ändern und dafür sorgen das ich genau sehe wo ich rumgurke um Gefahrensituationen frühzeitig erkennen zu koennen.
meinst du das deine Aussage nach 6 1/2 Jahren (03.03.2016 ist der Eintrag) noch von Belang ist... zudem war derjenige den du Anbaffst seit 3 Jahren (14.08.2019) nicht mehr angemeldet
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (25.10.2022 um 17:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 25.10.2022, 15:19
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

dafür gibt es seitdem immerhin Systeme, die sowas anbieten. Wenn auch leicht überteuert für eine 24ft Binnenyacht.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.10.2022, 15:49
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.885
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.384 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
meinst du das deine Aussage nach 6 1/2 Jahren (03.03.2106 ist der Eintrag) noch von Belang ist... zudem war derjenige den du Anbaffst seit 3 Jahren (14.08.2019) nicht mehr angemeldet
Wie bin ich denn über den Fred gestolpert? Zum Glück hat das Forum dich mit an Bord. Oder ich sollte dochmal nach einer neuen Brille Ausschau halten. Mein Cellounterricht war auch sehr verschwommen heute...
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.10.2022, 16:24
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Oder ich sollte dochmal nach einer neuen Brille Ausschau halten.
Aber sich über Andere aufregen, die schlecht sehen
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 25.10.2022, 17:06
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.035 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

Anschrauben + fertig
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20221025-180416.jpg
Hits:	58
Größe:	53,4 KB
ID:	972624  
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.10.2022, 06:39
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.885
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.384 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Aber sich über Andere aufregen, die schlecht sehen
sorry
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 26.10.2022, 07:27
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Anschrauben + fertig
OSCAR ist aber bekannter Weise auch nicht unfehlbar.

Der TE sollte bei seinen Problemen entweder auf ein Motorboot oder Tretboot wechseln, oder das Bootfahren aufgeben.
Wenn man überfordert ist, hilft auch die Technik nicht weiter.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.10.2022, 07:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
OSCAR ist aber bekannter Weise auch nicht unfehlbar.

Der TE sollte bei seinen Problemen entweder auf ein Motorboot oder Tretboot wechseln, oder das Bootfahren aufgeben.
Wenn man überfordert ist, hilft auch die Technik nicht weiter.

Gruß

Totti
ob der TE noch segelt ? wie gesagt er war seit drei Jahren nicht mehr hier... vielleicht hat er ja deinen Rat schon vor Jahren befolgt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.10.2022, 07:34
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Egal, es gibt ja vielleicht noch andere "Blindgänger", die das interessiert...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.10.2022, 07:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Egal, es gibt ja vielleicht noch andere "Blindgänger", die das interessiert...

Grüße

Totti
dann macht es aber keinen Sinn den TE zu erwähnen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.10.2022, 07:39
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
dann macht es aber keinen Sinn den TE zu erwähnen...
Sorry, aber immerhin schreibe ich zum Thema, du störst es mit so Beiträgen nur.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kalibrierung Simrad TP10 (Binnensee) b00rn Technik-Talk 0 08.08.2014 21:35
Foto havarierte Segelyacht gesucht Buchtenbummler.de Kein Boot 25 28.04.2013 13:30
CWL Segelyacht Beryl gesucht Bomber Segel Technik 2 27.12.2010 20:12
Motorbootcharter Binnensee: Wo ist es jetzt noch warm? Gerdi Woanders 3 05.09.2009 19:34
Kollisionswarner Holger Langzeitfahrten 20 13.11.2002 09:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.