![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
habe einen Mercury 25PS aus 2005, bei dem ich beim letzten Mal 15 Minuten erfolglos versucht habe, ihn per Hand anzuziehen. E-Start hat er nicht, aber ich verbrenne gerne mal 2000 Kalorien vor zahlreichen Zuschauern. Alle Schalter waren auf on, Luftschraube im Tank geöffnet, daran lag es nicht. Dann so getan als hätte ich irgendwie Ahnung von dem, was ich da tue, und die Abdeckung geöffnet. Oscar-verdächtig am Kraftstofffilter gewackelt und während ich daran rüttle, konnte man beobachten, wie die Füllhöhe darin sinkt. Und zwar wirklich erst dann, als ich daran gerüttelt hatte. Was das bedeutet? Keine Ahnung, jedenfalls lief der Motor beim nächsten Ziehen ganz kurz einmal an, nocheinmal gezogen und dann lief er richtig. Ob dieses Rütteln am Filter irgendwas bewirkt hat oder das ein Zufall war, weiß ich nicht. Jedenfalls heute den Filter ausgebaut, aufgeschraubt und dann eine kleine silberne Folie(?) entdeckt, die, wenn ich das richtig deute, den Benzin-Auslass abdeckt. Kann das sein? Was macht diese Folie da? Oder bilde ich mir irgendeinen Quatsch ein? Ansonsten war der Filter sauber und nichts weiter zu erkennen. Vielleicht kann mir hier jemand Fachkundiges erklären, ob irgendwas von dem, was ich hier beschreibe, Sinn macht. ![]() Danke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
keine Ahnung, wie es sich bei deinem Motor verhält. Aber ich hatte mal unerklärliche Aussetzer, bzw. Absterben des Motors während der Fahrt bei einem Oldtimer. Ursächluch war eine Alufoliendichtung im Deckel des Bleifreizusatzes, welche sich nach dem Tanken vom Deckel in den Tank begeben hat während ich das Konzentrat dem Sprit zuführte. Und sich dann ab und an vor den Tankauslass legte. Wochen- , sogar monatelange Suche war die Folge.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
So eine kleine dünne Folie verstopft den Ein- oder Auslass vom Filter. Also kommt kein Sprit durch und der Motor springt nicht an. Die Folie hat nichts im Filter zu suchen. Wie sie da reingekommen ist kann ich nicht beurteilen, gibt aber nicht viele Möglichkeiten.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch beiden. Das war letztlich auch mein erster Gedanke: Die hat da drin doch nichts zu suchen. Mich wundert nur, dass die gefühlt irgendwie die "perfekte" Größe hat und da ziemlich "passend" drinliegt. War mir nicht sicher, ob das nicht vielleicht doch irgendein ganz feinporiges etwas ist, dass eine Funktion erfüllt. Dann pule ich das Ding jetzt mal raus...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bravo II was für eine Funktion hat das kleine Loch am UT hinten | mkau | Technik-Talk | 4 | 10.05.2013 18:07 |
Boote (Yachten) unter Folie? | Dirk | Allgemeines zum Boot | 14 | 16.02.2006 22:26 |
Baustellengitter mit Folie ... | hakl | Selbstbauer | 12 | 21.05.2005 07:04 |
Funier oder Folie für Kajütenrenovierung ? | mr-friend | Technik-Talk | 30 | 02.05.2003 19:47 |
Lack oder Folie? | anja | Allgemeines zum Boot | 10 | 29.04.2003 16:46 |