boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.10.2022, 05:32
Benutzerbild von Seeadler1967
Seeadler1967 Seeadler1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort: Rhein Km 530
Beiträge: 176
Boot: SeaRay Sundancer 330
62 Danke in 39 Beiträgen
Standard Für was ist die Seilführung bei den Baylinern?

Hallo,
Bei meiner Bayliner 2655 ( und auch bei vielen anderen baugleichen) ist steuerbordseitig auf dem Ankerkasten eine Durchführung, nennt sich Seilführung. Kennt jemand die Funktion? Was für ein Seil, die Boote haben einen elektrischen Anker mit Kette….siehe Beispielbild. Meine ist aus Kunststoff und kaputt�� in Europa nicht zu bekommen…
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.10.2022, 05:34
Benutzerbild von Seeadler1967
Seeadler1967 Seeadler1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort: Rhein Km 530
Beiträge: 176
Boot: SeaRay Sundancer 330
62 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Beispielbild vergessen…
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A2CA5824-3B3A-49B5-9FDA-5249E6E8F092.jpg
Hits:	63
Größe:	113,1 KB
ID:	972096  
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.10.2022, 06:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.064 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

die Bayliner wurde Serienmässig ohne Ankerwinde ausgeliefert und diese Einführung ist für die Ankerleine...

die Ankerwinde wurde immer nachträglich angebaut... sieht man auch an deinem Beispielbild.. man macht doch nicht die ANkerwinde seitlich... der Zenttrale Klampen weg der ja auch für die Ankerleine gedacht ist und dort die Ankerwinde ran...

Das Blech auf deinem Bild verdeckt die Leinenführungskerbe..

https://www.boote-forum.de/album.php...ictureid=75087
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.10.2022, 07:49
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Es wird ja nicht nur geankert.

Dann ist zum Festmachen z.B. an einem Steg eine Klampe im Bugbereich schon recht sinnvoll.

Damit die Festmacherleinen dann nicht an der Deckkante hin und her scheuern sind die Lippklampen gedacht.



Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.10.2022, 08:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.064 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Es wird ja nicht nur geankert.

Dann ist zum Festmachen z.B. an einem Steg eine Klampe im Bugbereich schon recht sinnvoll.

Damit die Festmacherleinen dann nicht an der Deckkante hin und her scheuern sind die Lippklampen gedacht.



Gruß Lutz
Naja die kippjlampen sind ja nicht Teil der Frage und diese würde ich gegen vernünftige klappen tauschen.. siehe das Bild von meinem boot
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.10.2022, 08:20
Benutzerbild von Seeadler1967
Seeadler1967 Seeadler1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort: Rhein Km 530
Beiträge: 176
Boot: SeaRay Sundancer 330
62 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Ok. Das ist plausibel, danke.
Mal schauen was ich da drauf setze. Hätte gerne einen Lüftungspilz drauf gemacht, die sind aber alle zu groß fürs Loch.

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
die Bayliner wurde Serienmässig ohne Ankerwinde ausgeliefert und diese Einführung ist für die Ankerleine...

die Ankerwinde wurde immer nachträglich angebaut... sieht man auch an deinem Beispielbild.. man macht doch nicht die ANkerwinde seitlich... der Zenttrale Klampen weg der ja auch für die Ankerleine gedacht ist und dort die Ankerwinde ran...

Das Blech auf deinem Bild verdeckt die Leinenführungskerbe..

https://www.boote-forum.de/album.php...ictureid=75087
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.10.2022, 08:23
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.086
Boot: van de stadt 29
9.312 Danke in 4.933 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Naja die kippjlampen sind ja nicht Teil der Frage und diese würde ich gegen vernünftige klappen tauschen.. siehe das Bild von meinem boot
Moin
Aha, soso???
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.10.2022, 08:39
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Um mehr Möglichkeiten zu haben sich die Zehen anzuschlagen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.10.2022, 08:47
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Naja die kippjlampen sind ja nicht Teil der Frage ...
Da hat mich der Begriff Seilführung in die Irre geführt, das gemeinte Teil kenne ich als "Ketten- oder Taueinlauf"

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.10.2022, 09:02
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.080
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.186 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Man kann die Ankerwinde auch schon seitlich machen - oder gibt es dafür irgendwo ein Gesetz



Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
die Bayliner wurde Serienmässig ohne Ankerwinde ausgeliefert und diese Einführung ist für die Ankerleine...

die Ankerwinde wurde immer nachträglich angebaut... sieht man auch an deinem Beispielbild.. man macht doch nicht die ANkerwinde seitlich... der Zenttrale Klampen weg der ja auch für die Ankerleine gedacht ist und dort die Ankerwinde ran...

Das Blech auf deinem Bild verdeckt die Leinenführungskerbe..

https://www.boote-forum.de/album.php...ictureid=75087
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1947.jpeg
Hits:	259
Größe:	173,7 KB
ID:	972106  
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.10.2022, 09:42
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.503
Boot: QS 470 50PS AB
6.184 Danke in 3.373 Beiträgen
Standard

Boote mit nur einer Klampe auf der Bugmitte haben diese Leinenführungen.
So kann die Leine von der Klampe nach Steuer- oder Backbord gelegt
werden ohne dauernd am Rumpf zu scheuern.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.10.2022, 09:44
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.064 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Boote mit nur einer Klampe auf der Bugmitte haben diese Leinenführungen.
So kann die Leine von der Klampe nach Steuer- oder Backbord gelegt
werden ohne dauernd am Rumpf zu scheuern.
Das ist die Lippklampen die war aber nicht gemeint
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.10.2022, 09:55
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.086
Boot: van de stadt 29
9.312 Danke in 4.933 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven71 Beitrag anzeigen
Man kann die Ankerwinde auch schon seitlich machen - oder gibt es dafür irgendwo ein Gesetz

Moin
Nee, im Strafgesetzbuch im Bürgerlichem Gesetzbuch und auch im Seefahrtsrecht oder Steuer-und Wirtschaftsrecht is dor nix to finnen.
Aaaber die Gesetze der Mechanik sagen: Jede Kraftumlenkung beinhaltet auch mehr Reibung und somit einen verschlechterten Wirkungsgrad der Winde. Kann man aber gut und gerne vernachlässigen. Verbesserungswürdig ist dann wohl nur der Umstand größere Umlenkrollen mit einer guten Radiallagerung zu wählen.( Alles nicht gaanz ernst gemeinte Haarspalterei)
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abfertigungszeiten bei den Rückreisen, speziell an den Grenzübergang von HR nach SLO. HighlineCasy Mittelmeer und seine Reviere 32 27.09.2021 20:54
Die Sache mit den Abmessungen und den Gebühren Kapitän77 Allgemeines zum Boot 24 18.05.2014 14:59
Ankerkasten ohne Lenzöffnung? Ist das normal? Oder ist das nicht für den Anker? pingupingu Restaurationen 19 17.03.2012 19:38
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Alpha One Gen 1 oder Gen 2, das ist hier die Frage! Der Boris Restaurationen 0 14.10.2011 22:11
Ist die Finanzkrise bei den Werften angekommen? Platscher Allgemeines zum Boot 32 09.01.2009 19:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.