![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
hat hier jemand einen Tipp, was gegen Holzwum hilft? Es geht sowohl um das Ständerwerk der Gebäude, eingelagerte neue Bretter und Balken als auch den Holzrahmen des 70 Jahre alten Oldtimers... ![]() Das Baumarkt Sortiment habe ich durch ![]() Früher war ich mit Dr. Kluthe zufrieden aber das wirkt aktuell auch nicht mehr... ![]() Das Holzmehl auf den Bildern haben die übrigens in 3 Tagen produziert... Danke für jeden Hinweis ![]() Schönes Wochenende
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Möglich hilft auf Dauer nur eine Druckimprägnierung - dazu hat es eine Firma in Frankreich/Elsaß
bei uns oder an Gebäuden eine wirklich Hochgiftige Behandlung einer Firma die sich auf die Erhaltung alter Fachwerkhäuser/Kirchen usw. unter Denkmalschutz spezialisiert hat, beides ist eine sehr kostspielige Sache! Aus meiner ehemaligen Berufssparte weiß ich daß sich viel Zusammensetzungen solcher Mittel aus Umweltschutzgründen geändert haben und viele Verbotene Stoffe nicht mehr eingesetzt werden dürfen daher die Wirkungen auch nachlassen und ich weiß auch daß es in Nachbarländern noch solche Mittel hat!
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry) Geändert von Fillette Pénichette (02.10.2022 um 09:48 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hitzebehandlung auf 60 Grad mit Eintüten und Heißluftumwälzung wäre giftfrei.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Option hatten wir auch schon erwogen aber das
günstigste Angebot dafür liegt aktuell bei 8.200€ + Heizöl... ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
In Dänemark gibt es auch ein Verfahren, welches wenigstens vor 6 Jahren in DE noch nicht zugelassen war. Da wird (glaube ich) mit Ultraschall das Holz bestrahlt. Erfolgsquote war damals sehr sehr hoch.
Grüße Lucas
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
" Ständerwerk der Gebäude "
Da würde ich mir auch schon gedanken über die Statik machen, bei dem was da an Holz im inneren der Balken fehlt.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wohl anbietet und mal vorbeikommen will. Allerdings meinte der gleich, dass das nix für 400m Tragwerk ist. Aber Rahmen vom Oldtimer wollte er probieren wenn er dafür Fotos nutzen darf und zumindest die Ständer der Halle ebenfalls, bis rund 8cm Tiefe unter der Holzoberfläche soll das wohl funktionieren... Über alle heute legal verfügbare Chemie lachen die Viecher nur... ![]()
__________________
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die lachen sich höchstens tot.
Das Ultraschallwirkprinzip wäre interessant. Wahrsch werden die durch die schnelle Reibungsbewegung sozusagen gegart.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
@ OceanixTS
Ich wollte dir mal eine PN zukommen lassen aber das Postfach soll wohl voll sein.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke, die Email ist angekommen
![]() Melde mich dazu später nochmal zurück, schein früher auch beim KDI eingesetzt worden zu sein...
__________________
![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Holzwurm bekämpfen - aber wie? | Christo Cologne | Kein Boot | 22 | 03.04.2015 17:28 |
???? - Tischler oder pauschal "Holzwurm"? | HerrJoe | Kein Boot | 29 | 09.04.2013 14:10 |
Holzwurm goes Plastik | holzwurm | Restaurationen | 36 | 31.05.2012 09:19 |
Holzwurm | Volkhard | Restaurationen | 3 | 30.05.2007 07:43 |