![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Bin neu hier, bin der Heinz von der Insel. mein Boot liegt in Maurik NL,sehr schön dort aber wenn ich von dort wegfahre mache ich alles aus und lege den Hauptschalter um , landstrom Kabel lasse ich dran. Habe aber hohe Strom kosten ca 500kw pro Session bin so etwa 6tage/Monat im Sommer dort,hatte ich früher an anderen Häfen nicht...kann mir hier jemand sagen was ich falsch mache oder woran das liegt? schon mal danke für eure Antworten/Ratschläge Gruß Heinz |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heinz,
überlege mal, was man so alles falsch machen kann. Beginnt oft schon damit, dass man seine Fragen als Neuling nicht in den richtigen Themensträngen postet. ![]()
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC] Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank, der Nordmann |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hm, was für Sessions machst du denn dort? Manches braucht mehr, anderes weniger Strom. Eine BDSM-Session bei schaurigem Kerzenlicht beispielsweise verbraucht weniger als eine Jam-Session mit E-Gitarren und vielen Verstärkern...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kommst du gut mit deinen Stegnachbarn aus? Vielleicht nimmt der auch deinen Strom wenn du nicht da bist!
__________________
Gruß Markus ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Tja, swierig zu sagen, wenn wir nicht wissen was Sie für geräte an Bord haben, wenn und wie lange die denn eingeschaltet sein usw.
- Lader - Klima Anlage - Fernsehen - Kaffeemachine - Herd - E-Heizung - Boiler - usw Beispiel: Von nov-apr, wenn Sie in Winterschlaf ist und nur die Batterielader angeschlossen ist, nütze ich schon 200 Kw Das ist etwa 1 KW/Tag, nur für die Batterien frisch zu halten (Unterhaltungsladung). Von mei-okt, war das fast 400 KW und in die Periode waren wir fast 2 monate nicht im Hafen, nur beschränkt WEn Und wir haben kein: = Nespressogerät = Fernsehen = Klimaanlage = E-Heizung
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Was macht ihr nur mit dem Strom? Ich hatte im Winterlager (ohne große Arbeiten) 13 kWh und über Sommer runde 80 kWh. Allerdings habe ich auch nicht auf dem Boot gewohnt.
Ich würde einfach mal einen Zähler zwischenschalten und in kurzen Abständen ablesen, da zeigt sich vielleicht ein Grund.
__________________
Gruß Ewald |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung was unser Boot am Landstrom verbraucht, bei uns ist der Strom inkl. beim Jahresliegeplatz
![]() Wir hängen auch ständig am Netz, haben aber nur die Kompressorkühlbox und das Ladegerät angeschlossen.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man an 24/25 Tagen im Monat nicht an Bord ist, trenne ich z.b den Landstrom vom Netz ,damit eben nicht irgend ungewollt wo Strom fließt !
Gruß Rainer |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Unser Boot liegt 365 Tage im Wasser und am Landstrom... Jahresverbrauch max. 150kwh und das mit Kühlschrank Heizung usw ..
Beim to stimmt was nicht das ist Mal sicher....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (23.08.2022 um 07:00 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da kann schon alles stimmen, wir wissen ja noch nicht einmal, was der TO überhaupt alles im Boot mit 230V verbaut hat. Zähler beobachten (oder nachträglich einen einbauen) und dann mal sehen, was da so alles Strom zieht. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Er schreibt ja Hauptschalter aus... Gehe Mal vom 230v Schalter aus...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich gehe mal davon aus, dass er den 12V Hauptschalter, und nicht 230V, meint. Aber vieleicht gibt es uns der TO noch weitere Informationen. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Na wenn er 230 V abschaltet und am Jahresende trotzdem 500 kw verbraucht hat, wird entweder bei den kurzen "Sessions" kräftig verbraucht oder der Strom gestohlen. Ohne zu wissen, was und wie da tatsächlich was im Boot verbaut ist, endet das hier in Kaffeesatzleserei. Nimm Dir mal einen sachkundigen Menschen mit, der genau das prüft. Ein permanent mitlaufender Boiler, ein Kühlschrank und ähnliche Teile können schon einen gewissen Verbrauch erzeugen. 500 kw ist ein Drittel eines durchschnittlichen Singlehaushalts und schon ein wenig unwahrscheinlich.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Für 500kwh bräuchte man 60W die 24h und 365tage am Netz hängen...
Das wären dann schon ein paar Kühlschränke...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ob da man nicht noch eine Null fehlt. ![]() Gruß Manfred |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ne ich hab zwischen 50 und 60€ Stromrechnung pro Jahr bei 0,30€ pro kwh
Es fehlte nur ein h
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch alles albern, der TO hat im Profil Kajütboot angegeben.
Wenn das ein 4.5 Meter mit nix drauf ist, ist der Verbrauch sehr hoch. Ist das ein 15 Meter Boot mit Klimaanlage, Eiswürfelbereiter, Heizung, Server und allem, ist der Verbrauch eher gering.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich würde es einfach mal messen: An der Steckdose einfach mal 24h mal ein Strommessgerät für kleines Geld dazwischen hängen und dann hochrechnen... Wenn dann viel verbraucht wird mit einer Strommesszange, gibt es für 230V und 12 V Kreis die Ströme messen-so findet man den Verbraucher. Batterieerhaltungsladung mit 1kw/ Tag erscheint mir viel zu hoch, in der Regel ziehen die Batterieerhaltungslader 1A/ Batterie, das mach also 12W/h x24 0,288kwh max. Und meines Wissens ziehen die nicht permanent 1A sondern nur maximal. Nur meine These, aber messen bildet ![]() VG Martin
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Fast im gesamten Tröt ist hier von kW, manchmal sogar "kw" oder "KW", die Rede.
![]() Es geht um die Arbeit, die dem Netz entnommen wird und bezahlt werden muss. Und die wird in kWh gemessen. ![]() @ Heinz, dem TO: Wer misst denn die 500 kWh? Entweder wirst du über den Tisch gezogen oder jemand ist selten dämlich. Nachdem dich jetzt alle angemeckert haben, solltest du das wegstecken und auf die sinnvollen Fragen antworten. PS Beim "Wegfahren" (Ich nehme an mit dem Auto ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Klar, sonst müssten potentielle Diebe ja selber eins verlegen
![]() ![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das das wäre ein Problem, glaubst du?
![]() ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#22
|
||||
|
||||
![]()
An meinem Landstromanschluss kommst du so nicht dran schon überhaupt nicht wenn mein Kabel dort drin steckt.
Der Stromverbrauch hängt ja ein bisschen von den Verbrauchern ab, unser alter Kühlschrank Gas/230V/24 volt dürfte annähernd durchgelaufen sein und der hat wohl mehr als 65Watt gehabt haben.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Überspannungschutz Landstrom | sailaway | Technik-Talk | 7 | 20.05.2023 06:29 |
12 Volt - Netzteil (Landstrom) parallel zu den Batterien ? | amasteit | Technik-Talk | 13 | 05.07.2004 05:42 |
Schuetzeinbau fuer Doppelbenutzung Landstrom/Generator | hans | Technik-Talk | 11 | 16.07.2003 19:50 |
Wechselrichter Landstrom Umschaltung | Cyrus | Technik-Talk | 1 | 20.06.2002 11:48 |
Verlängerungskabel statt Landstrom? | schobbe | Technik-Talk | 20 | 25.04.2002 11:16 |