boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.301 bis 1.325 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 1.351 bis 1.375 von 1.440
 
Themen-Optionen
  #1326  
Alt 02.08.2022, 14:42
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Weiss nicht, ob du das auf meinen Beitrag beziehst, mit spitzem Bleistift habe ich nie gerechnet. Meinen Strom beziehe ich schon seit zehn Jahren von greenenergie und zahle da deutlich mehr für, als die Stadtwerke mir berechnet hätten. Auch die Tatsache, dass die WP in ZUkunft mehr kostet als die Pelletheizung juckt mich nicht großartig.
Da ich aber heiztechnisch voll auf Strom angewiesen bin, muss einfach ein Backup her. Wenn wirklich das Netz aufgrund tausender Radiatoren stunden oder tageweise zusammenbricht, ist dass völlig egal, ob da grüner Strom oder brauner Strom nicht durch kommt.
Irgendwie eine seltsame Enstellung von Dir.........
....mir ist es wurscht, denn ich lebe nicht mehr in diesem bescheuerten D.
top
  #1327  
Alt 02.08.2022, 14:43
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Wenn du das erläutern könntest....
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
top
  #1328  
Alt 02.08.2022, 15:24
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.583
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.588 Danke in 1.240 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Dann mal ab ins PV Forum……
Meinste ich treib mein Unwesen nur hier? Den Gefallen kann ich Dir leider nicht antun, andere sollen auch leiden!
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1329  
Alt 02.08.2022, 15:41
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.577 Danke in 4.125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Die "Glaskugelleser" sind übrigens die Jungs von der NASA,

Es wird der zu erwartende Meeresspiegel visualisiert, keine Überschwemmungen. Solange die Deiche/Dämme halten zumindest.
Wir können dann ja gut von den Holländern lernen wie man unterhalb NN lebt.

Grüße, Jörg
Auch die können nur eine Wahrscheinlichkeitsrechnung aufstellen, schreibst du ja selber.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
  #1330  
Alt 02.08.2022, 16:08
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Naja, dafür hat es der eine oder andere im Norden schon recht bald nicht mehr so weit bis zu seinem Bootssteg.
...

Grüße, Jörg
...wenn dieser nicht bereits zersägt und verfeuert wurde.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1331  
Alt 02.08.2022, 16:25
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Auch die können nur eine Wahrscheinlichkeitsrechnung aufstellen, schreibst du ja selber.
Was bitte hat eine Prognose eines Meeresspiegelanstiegs in Folge von Ausdehnung des Wasserkörpers und Abschmelzung von Festlandeis mit Wahrscheinlichkeitsrechnung zu tun?
top
  #1332  
Alt 02.08.2022, 16:25
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.703
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.288 Danke in 3.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Was bitte hat eine Prognose eines Meeresspiegelanstiegs in Folge von Ausdehnung des Wasserkörpers und Abschmelzung von Festlandeis mit Wahrscheinlichkeitsrechnung zu tun?
Wetterprognose können die genau für 3 Tage……
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1333  
Alt 02.08.2022, 16:30
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.577 Danke in 4.125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Was bitte hat eine Prognose eines Meeresspiegelanstiegs in Folge von Ausdehnung des Wasserkörpers und Abschmelzung von Festlandeis mit Wahrscheinlichkeitsrechnung zu tun?
Ach so, dann wissen die von der Nasa also schon genau wie hoch der Meeresspiegel in einem, fünf oder 10 Jahren ist. Tolle Wurst.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
  #1334  
Alt 02.08.2022, 16:58
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Wetterprognose können die genau für 3 Tage……
Ad 1 völliger Blödsinn und ad2, leider sind Aussagen zum Klima viel präziser und wenn Abweichungen festgestellt werden, dann weil man zu konservativ gerechnet hat und es kommt schlimmer.
top
  #1335  
Alt 02.08.2022, 17:07
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ach so, dann wissen die von der Nasa also schon genau wie hoch der Meeresspiegel in einem, fünf oder 10 Jahren ist. Tolle Wurst.
Genau, berechnet aus den Anstiegen der letzten Jahre. Willkommen in der Wissenschaft.

Man weiß ebenso, dass wir das Klimaziel von max 1,5 Grad Erderwärmung nicht mehr schaffen können. Dafür ist schon jetzt zu viel Co2 in der Luft.

Gruß, Jörg

Geändert von L0B0 (02.08.2022 um 17:16 Uhr)
top
  #1336  
Alt 02.08.2022, 17:09
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Wetterprognose können die genau für 3 Tage……
Ad 1 völliger Blödsinn und ad2, leider sind Aussagen zum Klima viel präziser und wenn Abweichungen festgestellt werden, dann weil man zu konservativ gerechnet hat und es kommt schlimmer.

Für Bewohner von Spiekeroog, Juist und Borkum usw. ist es bestimmt völlig nachrangig, ob sie 2 Jahre früher oder später ihre Heimat verlassen müssen. Das es so kommen wird ist heute bereits sicher.
top
  #1337  
Alt 02.08.2022, 17:43
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Mich würde mal interessieren wer in der Vergangenheit mit seinen Prognosen zu 90 - 100 % richtig lag.

Dann könnte man sich anschauen was derjenige für die Zukunft prognostiziert.

Die Forscher lagen übrigens in der Vergangenheit nicht immer richtig.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/k...n/1688816.html

Ansonsten darf man hoffentlich die Frage stellen ob die Nordseeinseln nicht schon einmal Teil des Festlandes waren und ob nicht der natürliche Klimawandel für das Inseldasein gesorgt hat. Eventuell setzt sich der Prozess einfach fort.


Gruß
Chris
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1338  
Alt 02.08.2022, 18:00
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren wer in der Vergangenheit mit seinen Prognosen zu 90 - 100 % richtig lag.

Dann könnte man sich anschauen was derjenige für die Zukunft prognostiziert.

Die Forscher lagen übrigens in der Vergangenheit nicht immer richtig.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/k...n/1688816.html

Ansonsten darf man hoffentlich die Frage stellen ob die Nordseeinseln nicht schon einmal Teil des Festlandes waren und ob nicht der natürliche Klimawandel für das Inseldasein gesorgt hat. Eventuell setzt sich der Prozess einfach fort.


Gruß
Chris

Ich kann nicht verstehen, das Menschen in der Lage sind diesen Satz in Schriftform nieder zu schreiben, den Unterschied aber nicht zu erkennen, das diese Prozesse Jahrtausende dauerten und wir nun das ganze mit einem Turbo angestoßen haben. Das sehr heftige Veränderungen sich bereits in einer Lebensspanne abspielen werden.
top
  #1339  
Alt 02.08.2022, 18:02
Benutzerbild von diddiCB900F2
diddiCB900F2 diddiCB900F2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: BaWü,Schwoabaländle
Beiträge: 58
355 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Da war doch was mit dem Eisengehalt im Spinat
https://www.gesundheit.de/wissen/hae...lich-im-spinat
Soviel zur Wissenschaft

Popeye
__________________
Nur wenn Du lebst, kann es Lebensgefährlich werden
top
  #1340  
Alt 02.08.2022, 18:03
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ad 1 völliger Blödsinn
Das würde mich genauer interessieren. Aus meiner Sicht geben weder die Mathematik noch die Rechenkapazitäten eine präzise Vorhersage für mehr als 3 Tage her.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1341  
Alt 02.08.2022, 18:10
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Eventuell setzt sich der Prozess einfach fort.
Verursacher der extrem beschleunigten Erderwärmung ist der Mensch. Besonders seit der Industrialisierung.
Das bestreitet wohl niemand mehr ernsthaft sondern kann durch unbestechliche Messdaten einwandfrei belegt werden.

U.a. wird die Sommerperiode immer länger und der Winter immer kürzer. Daher minimiert sich das Problem des Heizens wohl mittelfristig auf wenige Monate - um noch die Kurve zum Topic zu kriegen.

Gruß, Jörg
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1342  
Alt 02.08.2022, 18:24
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.583
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.588 Danke in 1.240 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vargtimmen Beitrag anzeigen
Das würde mich genauer interessieren. Aus meiner Sicht geben weder die Mathematik noch die Rechenkapazitäten eine präzise Vorhersage für mehr als 3 Tage her.
Tja, das ist das Problem mit dem Wetter und dem Klima, Beides hat nur z.T. miteinander zu tun. Aber das hat das rote Meerschweinchen in den USA auch nicht kapiert, ist also nicht so schlimm.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
top
  #1343  
Alt 02.08.2022, 18:54
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.703
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.288 Danke in 3.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Verursacher der extrem beschleunigten Erderwärmung ist der Mensch. Besonders seit der Industrialisierung.
Das bestreitet wohl niemand mehr ernsthaft sondern kann durch unbestechliche Messdaten einwandfrei belegt werden.

U.a. wird die Sommerperiode immer länger und der Winter immer kürzer. Daher minimiert sich das Problem des Heizens wohl mittelfristig auf wenige Monate - um noch die Kurve zum Topic zu kriegen.

Gruß, Jörg
Vielleicht sollten wir dann erst einmal bei der Überbevölkerung ansetzen…..?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1344  
Alt 02.08.2022, 19:29
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Vielleicht sollten wir dann erst einmal bei der Überbevölkerung ansetzen…..?
Vielleicht gehst du mit diesen nutzlosen Vorschlag einfach voran und zeigst uns, wie du es dir vorstellst. Das wird uns nicht retten, aber vermutlich eher nutzen, als schaden.

Geändert von ferenc (02.08.2022 um 19:35 Uhr)
top
  #1345  
Alt 02.08.2022, 19:40
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.703
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.288 Danke in 3.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Vielleicht gehst du mit diesen nutzlosen Vorschlag einfach voran und zeigst uns, wie du es dir vorstellst. Das wird uns nicht retten, aber vermutlich eher nutzen, als schaden.
Klar , mach ich doch.
Wir haben keine Kinder.
Und du ?
Außer Missionieren…..?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1346  
Alt 02.08.2022, 19:42
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ich kann nicht verstehen, das Menschen in der Lage sind diesen Satz in Schriftform nieder zu schreiben, den Unterschied aber nicht zu erkennen, das diese Prozesse Jahrtausende dauerten und wir nun das ganze mit einem Turbo angestoßen haben. Das sehr heftige Veränderungen sich bereits in einer Lebensspanne abspielen werden.
Ich habe doch nur Fragen gestellt. Statt zu missionieren versuche mal sachlich ohne beleidigend zu werden zu antworten. Besten Dank vorab!
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1347  
Alt 02.08.2022, 19:52
yello yello ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 694
722 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Verursacher der extrem beschleunigten Erderwärmung ist der Mensch. Besonders seit der Industrialisierung.
Das bestreitet wohl niemand mehr ernsthaft sondern kann durch unbestechliche Messdaten einwandfrei belegt werden.

U.a. wird die Sommerperiode immer länger und der Winter immer kürzer. Daher minimiert sich das Problem des Heizens wohl mittelfristig auf wenige Monate - um noch die Kurve zum Topic zu kriegen.

Gruß, Jörg
Das die Wissenschaft unbestechlich ist, meinst du nicht im Ernst?

Wenn die Allwissenden mit ihrem ganzen Vermögen bürgen müssten, für das was sie da prognostizieren, wette ich, würden alle reihenweise umfallen, die etwas zu verlieren haben. Übrig blieben dann nur diejenigen Nullen, die eh nichts haben.

Das beste Beispiel war doch Corona, 50 Experten, 50 Meinungen.

yello
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1348  
Alt 03.08.2022, 04:17
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Vielleicht sollten wir dann erst einmal bei der Überbevölkerung ansetzen…..?
In einer echten Kreislaufwirtschaft wäre auch die "Überbevölkerung" kein Problem.
Du solltest Dir wirklich das neulich verlinkte Video anschauen.. das würde Dich keine Zeit kosten, sondern in Summe Zeit sparen.

Aber es ist schon wie ein Reflex: zuerst schauen wer so alles an der Misere Schuld sein kann bevor man sich selbst hinterfragt.

Grüße, Jörg

Geändert von L0B0 (03.08.2022 um 04:24 Uhr)
top
  #1349  
Alt 03.08.2022, 04:23
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yello Beitrag anzeigen
Das die Wissenschaft unbestechlich ist, meinst du nicht im Ernst?
Ich schrieb die Messdaten sind unbestechlich. Wie zum Beispiel diese vom Umweltbundesamt.

Grüße, Jörg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klima.jpg
Hits:	70
Größe:	54,6 KB
ID:	965639  
top
  #1350  
Alt 03.08.2022, 06:04
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Naja, dafür hat es der eine oder andere im Norden schon recht bald nicht mehr so weit bis zu seinem Bootssteg.

https://coastal.climatecentral.org/m...=ipcc_2021_med

Grüße, Jörg
Auch wenn ich nun schon recht dicht am Wasser wohne - etwas mehr Nähe wäre nicht so schlimm

Grüße
Daniel
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.301 bis 1.325 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 1.351 bis 1.375 von 1.440



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison on-yacht.com Werbeforum 0 14.01.2022 12:12
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer Bayliner mit Evinrude 70 Technik-Talk 14 08.08.2013 19:21
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung Bernd1972 Werbeforum 2 04.03.2012 16:10
Winterarbeiten für die kommende Saison outtime Restaurationen 18 22.03.2010 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.