boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.440
 
Themen-Optionen
  #976  
Alt 22.07.2022, 12:54
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
374 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yello Beitrag anzeigen
Ich glaube einigen hier ist nicht klar, daß sich nicht jeder bereitwillig von selbsternannten Weltrettern enteignen lassen wird.
Wovon genau sprichst du wenn du das Wort "Enteignung" bemühst?
Gerne mal konkrete Sorgen/Befürchtungen nennen, das würde mich ernsthaft interessieren.
top
  #977  
Alt 22.07.2022, 12:56
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen

Sind wir mal ehrlich - die vorhandenen Pipelines sind die günstigste und auch in Blick auf den Umweltschutz beste Option,
Grüße
Daniel
Ja, es ist wirklich elend schade mit Energie Gas soweit runterzukühlen bis es flüssig wird.
Dann mit nem Kahn der Bunker C verrusst über´s Meer zu schiffen.
Um es hier wieder zu erwärmen und Gasförmig zu machen.

Und am Anfang einer bestehenden Pipeline blasen sie womöglich das Methan pur in die Luft, weil sie nicht wissen wohin sonst damit.
top
  #978  
Alt 22.07.2022, 13:14
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Besser so.
Sonst hätt ich mich noch schuldig gefühlt,
dass mein Grossvater gearbeitet hat bis er umgefallen ist.......über meine Mutter die geackert hat für 3........bis hin zu meinen Kindern, die sich auch keinen Krankenschein leisten obwohl sie fast nimmer aus den Augen sehen.

Selber schuld

Oder haben wir auf Kosten anderer gelebt
Ich habe über 40 Jahre im Ausland sehr viel über den Tellerrand hinausgeschaut und in Polen, Tschechien, Ungarn und auch in Kroatien sehr viele Menschen gesehen, die auch von morgens bis abends gearbeitet haben, ohne je auf einen grünen Zweig zu kommen, teilweise ohne damit Grundbedürfnisse befriedigend decken zu können.

Unser Wohlstand fußt auf den Wechsel des Wirtschaftssystems, weg von Landwirtschaft und Rohstoffgewinnung über, Produzierendes Gewerbe hin zur Dienstleistungsgesellschaft. Und spätestens das produzierende Gewerbe ist auf Absatz im Ausland angewiesen, sonst sieht es mit dem legendären Wachstum sehr bescheiden aus. Unser Wohlstand entstand als Exportweltmeister, von den Gewinnen, die wir im Handel mit dem Ausland gemacht haben, die uns den zügellosen Import von Energierohstoffen überhaupt ermöglicht haben, die wir heute so schmerzlich vermissen, dabei sind sie noch verfügbar. Das hat mit Fleiß viel weniger zu tun, als mit zur richtigen Zeit am rechten Fleck zu sein.

Und hier wird der Überbringer der schlechten Nachricht an den Pranger gestellt, statt die zu kritisieren, die Jahrzehntelang die Weichen in die Sackgasse stellten, in die wir heute eingelaufen sind.
top
  #979  
Alt 22.07.2022, 13:23
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.964
7.781 Danke in 4.716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Diesel Preis heute hier: 1,899 Wird schon
Super E5 kostete bei uns gestern 1,779 Euro. Dann hat sich das hoffentlich mit den Dieseln auch bald erledigt und die Öko's brauchen den Staat nicht vor sich hertreiben und VW nicht mehr zu verklagen. Somit wird massenhaft Geld gespart das man dann für Lebensmittel ausgeben kann.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #980  
Alt 22.07.2022, 13:39
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
I.
.
.
n sehr viele Menschen gesehen, die auch von morgens bis abends gearbeitet haben, ohne je auf einen grünen Zweig zu kommen, teilweise ohne damit Grundbedürfnisse befriedigend decken zu können.

.
.
.
Dann haben die (als Gesamtheit) wohl etwas blöder gemacht als wir.

Muss man sich dafür entschuldigen
top
  #981  
Alt 22.07.2022, 13:43
Rockatanski Rockatanski ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 140
283 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Na, aber man sollte dankbar sein, hier geboren zu sein.

Ein Großteil unseres neuen 90er-Wohlstands fußt auf dem Ausnützen des Wohlstandsgefälle in Europa.

Ganz legal…. Dank Rotgruen
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #982  
Alt 22.07.2022, 13:52
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.299 Danke in 6.844 Beiträgen
Standard

So manche Einstellung ist für mich sehr schwer nachzuvollziehen.
Helfen nur wenn es mir persönlich einen Vorteil verschafft und immer erst mal gucken was denn der andere bereit ist zu machen, bevor ich mich selbst bewegen will und auch dann nur so viel, dass sich mein Einsatz und Gewinn mindestens die Waage hält.
__________________
Grüße Richard
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #983  
Alt 22.07.2022, 14:03
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Helfen nur wenn es mir persönlich einen Vorteil verschafft und immer erst mal gucken was denn der andere bereit ist zu machen, bevor ich mich selbst bewegen will und auch dann nur so viel, dass sich mein Einsatz und Gewinn mindestens die Waage hält.
Du hast erkannt wie man am einfachsten durch Leben kommt
top
  #984  
Alt 22.07.2022, 14:03
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen
Na, aber man sollte dankbar sein, hier geboren zu sein.
Bin ich auch
top
  #985  
Alt 22.07.2022, 14:04
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Es wird grad in dieser Richtung gern und schnell alles missverstanden und Kritiker finden sich in einer Ecke wieder, in die sie nicht gehören.

Helfen ist gut, auch ohne eigenen Vorteil aber nicht jedem und nicht um jeden Preis und nicht immer vorneweg.
Googelt einfach mal wohin die Entwicklungshilfe geht und macht euch eigene Gedanken, die könnt ihr dann wenigstens nicht falsch verstehen.
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #986  
Alt 22.07.2022, 14:06
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Helfen nur wenn es mir persönlich einen Vorteil verschafft und immer erst mal gucken was denn der andere bereit ist zu machen, .
"Mir ist kein Opfer zu gross.
dass mein Nachbar für mich bringt"
top
  #987  
Alt 22.07.2022, 14:07
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen
Na, aber man sollte dankbar sein, hier geboren zu sein.

Ein Großteil unseres neuen 90er-Wohlstands fußt auf dem Ausnützen des Wohlstandsgefälle in Europa.

Ganz legal…. Dank Rotgruen
Keine Regierung hatte je ein Problem damit das Wohlstandsgefälle auszunutzen und selbst viele lästige Gutmenschen würden dazu wohl ihr Maul halten, wenn sich Teile der Gesellschaft nicht so darstellen würden, als würde der Rest der Welt nur an deren Aderlass parasitieren.

Zitat:
Dann haben die (als Gesamtheit) wohl etwas blöder gemacht als wir.

Muss man sich dafür entschuldigen
Ne Fraenkie das hat mit Blödheit rein gar nichts zu tun, das ist schlicht Sabbel. Als meine Großeltern sich Anfang der 50er Jahre aus Niederbayern ins Ruhrgebiet aufgemacht haben, haben die ganz sicher keinen Deut weniger gearbeitet und waren selbst als Zugereiste im eigenen Land nicht wohl gelitten, mussten sich durchbeißen.

Glaubst du darüber hinaus in den blühenden Landschaften im Osten hätte es keine fleißigen Menschen gegeben? Der Niedergang einzelner Betriebe dort hätte den Wohlstand im Westen nicht genährt?

Geändert von ferenc (22.07.2022 um 14:24 Uhr)
top
  #988  
Alt 22.07.2022, 14:44
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
.
.
.

Glaubst du darüber hinaus in den blühenden Landschaften im Osten hätte es keine fleißigen Menschen gegeben? Der Niedergang einzelner Betriebe dort hätte den Wohlstand im Westen nicht genährt?
Nein Nein. Das sagt doch keiner.
In Sachsen (weil ich da halt ab und an bin) sind die Typen genauso geil wie hier.
Da haben sogar Firmen überlebt, die in ihrer Nische heute Markt- und Technologieführer sind (Profiroll Bad Düben). Richtig Klasse

Der Niedergang der Betriebe war schade, aber sie waren halt net überlebensfähig in einer Welt wo es eh schon alles gab.
Genährt hat uns das bestimmt nicht. Da ging genug Soli drauf.

Ganz ehrlich ich war auch überall von Brasilien bis Harbin und Wladiwostock.
Von Kanada bis Melbourne (um mal die Diagonalen zu nennen).

Heute arbeite ich für eine Südkoreanische Firma und wir sind mit der im Ranking Beste Lieferant von nem bayrischen Automobilzulieferer. Auch die arbeiten hart.

Aber das ist doch gar nicht das Thema.

Wir haben nicht nur ein Helfersyndrom sondern fühlen uns immer verpflichtet (schuldig). Und das begreif ich nicht.

Wir haben hier doch nicht stundenlang willenlos geduscht oder was auch immer..........
Ne. Klar, wenn man produziert gibt´s auch Hochöfen. Aber den Stahl -die Produkte daraus- haben wir ja net nur selber benutzt, den brauchten andere ja auch usw.......

Da kann doch jetzt keiner ne Rechnung aufmachen.
top
  #989  
Alt 22.07.2022, 14:49
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 876
Boot: Sealine F43
1.480 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen
Na, aber man sollte dankbar sein, hier geboren zu sein.

Ein Großteil unseres neuen 90er-Wohlstands fußt auf dem Ausnützen des Wohlstandsgefälle in Europa.

Ganz legal…. Dank Rotgruen
Da hättest du mal den 60/70er Wohlstand erleben müssen. Ihr 90er würdet heute noch davon schwärmen.

Gruß
Thomas
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #990  
Alt 22.07.2022, 15:19
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Nein Nein. Das sagt doch keiner.
In Sachsen (weil ich da halt ab und an bin) sind die Typen genauso geil wie hier.
Da haben sogar Firmen überlebt, die in ihrer Nische heute Markt- und Technologieführer sind (Profiroll Bad Düben). Richtig Klasse

Der Niedergang der Betriebe war schade, aber sie waren halt net überlebensfähig in einer Welt wo es eh schon alles gab.
Genährt hat uns das bestimmt nicht. Da ging genug Soli drauf.

Ganz ehrlich ich war auch überall von Brasilien bis Harbin und Wladiwostock.
Von Kanada bis Melbourne (um mal die Diagonalen zu nennen).

Heute arbeite ich für eine Südkoreanische Firma und wir sind mit der im Ranking Beste Lieferant von nem bayrischen Automobilzulieferer. Auch die arbeiten hart.

Aber das ist doch gar nicht das Thema.

Wir haben nicht nur ein Helfersyndrom sondern fühlen uns immer verpflichtet (schuldig). Und das begreif ich nicht.

Wir haben hier doch nicht stundenlang willenlos geduscht oder was auch immer..........
Ne. Klar, wenn man produziert gibt´s auch Hochöfen. Aber den Stahl -die Produkte daraus- haben wir ja net nur selber benutzt, den brauchten andere ja auch usw.......

Da kann doch jetzt keiner ne Rechnung aufmachen.
Also ich habe weder ein Helfersyndrom, noch fühle ich mich schuldig, oder verpflichtet, Gerechtigkeit ist für mich ein hohes Gut, aber das ist ein Geben und ein Nehmen.

Und bitte, wir alle, die hier so lange Zeit im Forum rumlungern, offensichtlich auch während der Arbeitszeit, sollten wirklich nicht von harter Arbeit fabulieren. Das fand ich schon peinlich, als eine Partei das, vermutlich aus geschichtlicher Verpflichtung heraus, immer wieder vor sich hertrug. Abseits von Medizin und Pflege arbeitet heute wirklich kaum einer hart und für die lohnt es sich wirtschaftlich/monetär definitiv auch nicht.
top
  #991  
Alt 22.07.2022, 15:29
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
374 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Abseits von Medizin und Pflege arbeitet heute wirklich kaum einer hart...
Ich hole schon mal schnell was zum Knabbern, bevor der kollektive "Ja, aber was ist denn mit...?!"-Aufschrei losgeht. Du hast auch gar kein Erbarmen
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #992  
Alt 22.07.2022, 15:57
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B5254T Beitrag anzeigen
Ich hole schon mal schnell was zum Knabbern, bevor der kollektive "Ja, aber was ist denn mit...?!"-Aufschrei losgeht. Du hast auch gar kein Erbarmen
Dabei habe ich noch gar nicht geschrieben, dass Arbeit (also die wahre, echte Leistung) nicht stärker besteuert sein dürfte, als Erbe.....
top
  #993  
Alt 22.07.2022, 16:56
Rockatanski Rockatanski ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 140
283 Danke in 134 Beiträgen
Standard

https://www.youtube.com/watch?v=z5trsBP9Cn4

HW Sinn zur Energiewende
Vortrag von vor ca 4 Wochen
top
  #994  
Alt 22.07.2022, 17:12
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen
https://www.youtube.com/watch?v=z5trsBP9Cn4

HW Sinn zur Energiewende
Vortrag von vor ca 4 Wochen
HW Sinn hat zum Klimawandel noch nicht einen einzigen Satz geäußert, der zum Ausdruck bringen würde, das er verstanden hat, worum es geht.
top
  #995  
Alt 22.07.2022, 17:55
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.683
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.543 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
...
Abseits von Medizin und Pflege arbeitet heute wirklich kaum einer hart und für die lohnt es sich wirtschaftlich/monetär definitiv auch nicht.
Mittlerweile habe ich dich und deine Doktrin ja hier zuhauf lesen können..., diese Aussage gehört aber ganz sicher zu deinen "Dümmsten" Aussagen...
__________________


Gruß

Berni
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #996  
Alt 22.07.2022, 18:07
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Schlimm anzusehen wie man sich auch Hier ans Leder geht.
Es wird eine allgemeine Panik verbreitet und Stimmung gemacht wie noch nie in diesem Land
Beispiel ist erstmal der Ölpreis. Das teuerste Benzin (E10 Super sowie Diesel gab es im Jahr 2012) Die höchsten Preise damals Super E10 lag ca. bei 1,65€ und Diesel bei etwa 1,50€. Der Ölpreis pro Barrel damals im Schnitt bei 107 Dollar. Heute liegt der Preis pro Barrel beste Sorte Brant bei ca. 99 Dollar.
Da sich der Preis nach Angebot und Nachfrage richtet, scheint es ja genug Öl auf dem Markt zu geben. Warum also diese horrenden Preise. Der Beginn des Ukraine Kriegs war der Startschuss für Spekulanten an den Börsen. Anstatt aber die zügellose Spekulation der Preise zu regulieren hat man den Markt sich selbst überlassen. Plötzlich hat auch jeder angefangen zu jammern, von wegen gestiegene Transportkosten. Auf diesen Zug sind dann sehr viele aufgesprungen und haben die Situation ausgenutzt. Würde man also wieder die üblichen Marktpreise nehmen und auch den Diesel wieder vergünstigen, so würde diese Argumentation sofort verschwinden. leider ist das Aufgrund der im Moment herrschenden Ideologie nicht machbar. Man versucht auf Teufel komm raus Alternativen durchzusetzen, ob sinnvoll oder nicht spielt dabei keine Rolle, ein Klientel muss bedient werden.
Was aber nutzt mir der Ausbau Alternativer Erzeugung wie WP oder PH Anlagen wen es keine Speichermedien gibt. Betrachtet man sich die bereits geplanten, gebauten und bestehenden WP allein in der Nordsee, so stellt sich die Frage, kommt da überhaupt noch ein Schiff durch, wo aber sind die entsprechenden Speichermöglichkeiten. Vor meinem Bürofenster ist eine WP Anlage der Enercon, wenn sich diese Anklage mal dreht dann höchsten 1-2-mal in der Woche und dann auch nur ein paar Stunden. Wo ist da eine Effektivität gegeben. Ich habe jahrelang bei einer sehr großen Firma in der Planung gearbeitet, wir haben WP geplant und gebaut vom Süden Deutschlands bis in die Nordsee, für die RWE, EnBW und viele andere Kommunen und kleinere Netzbetreiber. Was aber immer gefehlt hat war eben die Speichermöglichkeit, es wurde gebaut solange der Staat dafür bezahlt hat.
Beim Erdgas hat uns die falsche Politik sowie das Bestreben an billiger Energie für die Produktion z.B. bei der BASF diesen Umstand eingebrockt. Nur ist der Gaspreis im Moment bei 7,80Dollar und war im Jahresmittel zuvor bei ca. 4 Dollar. Also eine Verdoppelung, nur warum wird in der Bevölkerung von Preisen die das 8-9-fache betragen sollen gesprochen. Es ist doch hauptsächlich ein Transportproblem, warum also baut sich z.B. die BASF kein eigenes Terminal am Rhein.


Auch der Weizenpreis war doch nur Spekulation, es wurden schon Preise genannt, da war die Saat noch gar nicht ausgebracht, geschweige eine Ernte in Sicht.
Das Gleiche in Bezug auf Speiseöl. Wie kann es sein das das gleiche Öl in Staaten der EU bis zu 1 Euro kostet, bei uns aber 3,99 und auch teurer.
Es schein das man in diesem Land in den Panikmodus gefallen ist. Der Markt wird teilweise künstlich verknappt, genau schon wie beim Toilettenpapier. Dazu noch ein paar Aussagen der Politik genauso wie den Medien und schon rollt der Rubel.
Sehr schlimm finde ich das jetzt durch diesen Krieg sehr viel an Spekulanten und Hetzer unterwegs sind. Wie bei Autofahrer gegen Radfahrer usw. werden Personengruppen gegeneinander aufgehetzt und leider springen immer wieder viele Menschen über diese Stöckchen. Die Sachlichkeit und Logik geht dabei aber den Bach runter.

Grüße Rudi
top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #997  
Alt 22.07.2022, 18:13
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
374 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Du verwechselst den US-Gaspreis mit dem europäischen. Letzterer ist regelrecht explodiert.
Womit du recht hast, sind die Spekulationen - diese haben immer und überall einen erheblichen Anteil an Preisbewegungen. Ob man da rechtlich so einfach rangehen kann, weiß ich nicht. Aber selbst wenn, würde man es wohl nicht tun aus Angst überzuregulieren.

Es ist ein schmaler Grat zwischen "Panikmache" und dem Vorwurf hinterher, man hätte nicht ausreichend informiert und hätte Dinge "verschwiegen". Man kann hier nur verlieren.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #998  
Alt 22.07.2022, 18:27
Rockatanski Rockatanski ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 140
283 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Selten so einen Schmarren gelesen, in welchen Ländern regiert nochmal Rot/Grün?
Ungarn, Griechenland, Kroatien, Malta, Itaien, Spanien, Frankreich, BENELUX? Ich hab nur wenige herausgepickt.

Das mit der Dankbarkeit stimmt allerdings, nur leider äußert sich die Dankbarkeit in ziemlichem Undank.

Nunja, neben der Freizügigkeit fürs Kapital wurde an der Personenfreizügigkeit gearbeitet. Folge waren dann das ganze Branchen sich an da dann ganz legal mittels Subs/AN-Überlassung/Niederlassungsfreiheit/Werkverträgen etc am Lohn-/nebenkostengefälle gesund stoßen konnten bzw das auch heute noch machen.

Brauchst du morgen 200 Mann auf ner Baustelle? Ein Anruf genügt und Morgengrauen krabbeln die 200 Mann aus irgendwelchen Bussen…

Landwirtschaft
Pflege
Fleischindustrie
Bau
Gesundheit


Das Ausnutzen des Lohngefälles war für uns ja super, blöd wenn es dann dort vor Ort nur noch Alte, Kinder und Frauen gibt…

Moderne Lohnsklaven in Katar, da regen wir uns auf, aber wenn du die A5 hochdüst und links und rechts die Erntehelfer siehst, du aber weißt wo und wie die wohnen und was da am Monatsende übrig bleibt, sorry da wird man rot.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #999  
Alt 22.07.2022, 18:52
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.439 Danke in 521 Beiträgen
Standard

„Abseits von Medizin und Pflege arbeitet hier keiner wirklich hart…..“

Wer so eine Meinung vertritt ist genauso weit weg von der Realität wie unsere sogenannten Volksvertreter.
Sorry, da fehlen mir die Worte, im Namen derer die hier im Lande die Drecksarbeiten machen.
__________________


Gruß Ralf

Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf
und nicht mit kalten Füßen!
top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1000  
Alt 22.07.2022, 19:28
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Ich habe hier mal aufgeräumt,
Politik hat hier nichts zu suchen, wenn ihr das nicht versteht ist hier gleich zu.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.440



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison on-yacht.com Werbeforum 0 14.01.2022 12:12
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer Bayliner mit Evinrude 70 Technik-Talk 14 08.08.2013 19:21
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung Bernd1972 Werbeforum 2 04.03.2012 16:10
Winterarbeiten für die kommende Saison outtime Restaurationen 18 22.03.2010 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.