boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2022, 22:33
Onkel Heidi Onkel Heidi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 8
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Bootskennzeichen WST

Hallo,

vielleicht kann mir ja hier jemand helfen und mir sagen aus welcher Gegend Bootskennzeichen mit der Bezeichnung WST kommen.

vielen Dank im voraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.07.2022, 23:54
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.366
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.323 Danke in 883 Beiträgen
Standard

WST = Westerstede im Ammerland, Niedersachsen.
__________________
Beste Grüße!
der ZAUSEL alias Guido


European Region Coordinator
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2022, 07:07
herr herr ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 769
827 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Seit wann vergibt Westerstede Bootskennzeichen? Und wie kommt man daran?
Gruß
Lucas (Ammerländer)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.07.2022, 07:49
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.431
Boot: Marco 860 AK
2.882 Danke in 1.463 Beiträgen
Standard

https://www.elwis.de/DE/Sportschifff...chen-node.html

Eigentlich gar nicht.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.07.2022, 08:20
Benutzerbild von kroetnik
kroetnik kroetnik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2017
Ort: Erfurt
Beiträge: 179
Boot: Stahlverdränger Lachmann-Werft
333 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Selbst hier nicht:

https://www.elwis.de/DE/Sportschifff...709B.server1t2
__________________
Ralf aus Erfurt
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.07.2022, 08:21
Benutzerbild von kroetnik
kroetnik kroetnik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2017
Ort: Erfurt
Beiträge: 179
Boot: Stahlverdränger Lachmann-Werft
333 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Offenbar kann aber jede(?) Kreisverwaltung amtlich anerkannte Kennzeichnungen für Kleinfahrzeuge vergeben.
__________________
Ralf aus Erfurt
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.07.2022, 08:44
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.321
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.309 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Moin

was kommt denn danach?

Ggf ein ausländisches Kennzeichen?
__________________
Gruß und gute Fahrt

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.07.2022, 09:01
Benutzerbild von Flomar
Flomar Flomar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2018
Ort: Jade
Beiträge: 179
Boot: Argo Relaks 720 & Lakeman 540 Pilothouse
Rufzeichen oder MMSI: 211862100
238 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Moin,
ich kann mir nur vorstellen, dass dies eine Sonderregelung für das Zwischenahner Meer ist:

https://www.ammerland.de/?object=tx%...ID=2843.1953.1

Ansonsten schippert hier oben jeder mit WHV, HB, HBH, EL... rum. Auch Oldenburg hat keine eigenes Kennzeichen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.07.2022, 14:54
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.431
Boot: Marco 860 AK
2.882 Danke in 1.463 Beiträgen
Standard

Wie auch immer, amtlich anerkannt im Sinne der Verordnung über die Kennzeichnung von auf Binnenschifffahrtsstraßen verkehrenden Kleinfahrzeugen, ist das dann nicht. Bedeutet im Umkehrschluss das Boot braucht noch ein Kennzeichen wenn es auf Binnenschiffahrtsstraßen geführt wird.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.07.2022, 20:27
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.366
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.323 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Vermutlich ne sehr alte Registrierung.
WST habe ich hier oben durchaus schon einige Male gesehen.

Ebenso sieht man noch manchmal Boote mit einer Kennzeichnung MEP für Meppen.
Gibts offiziell auch nicht (mehr)...
__________________
Beste Grüße!
der ZAUSEL alias Guido


European Region Coordinator
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.07.2022, 20:47
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 526
Boot: Fibrafort Style 190 BR
626 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Einfach mal bei der ausstellenden Behörde (Landratsamt) fragen. Die werden es schon wissen.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.07.2022, 20:59
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.495
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

... wohne im Ammerland/WST. Habe ich noch nie gesehen; auch nicht auf dem Zwischenahner Meer.
PKW - Kennzeichen stimmt: WST = Westerstede LK Ammerland
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.07.2022, 11:45
E-U-L-E E-U-L-E ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: Sauerland / Tisno
Beiträge: 55
Boot: Skipsplast 655
55 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Unser 2 Boot hatte 1979 das Kennzeichen WST-100.
Angemeldet war es meiner Erinnerung nach im Ruhrgebiet.

Gruss Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1979-161.jpg
Hits:	33
Größe:	79,2 KB
ID:	963404  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wiking WST 385 Rexarno Allgemeines zum Boot 4 03.01.2022 17:03
Wst 385 Sport Außenborder falsch eingestellt? Baltic24235 Kleinkreuzer und Trailerboote 13 26.07.2016 15:41
Wst 385 Sport AB Lenkgestänge Halterung bauern aber wie? Baltic24235 Technik-Talk 1 25.07.2016 12:59
Bootskennzeichen... wo anbringen? Gu-Ja Allgemeines zum Boot 23 24.03.2009 20:16
Bootskennzeichen woher?? cgriebel Allgemeines zum Boot 13 04.08.2006 20:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.