![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#426
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Sven
|
#427
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot vorne links kommt mir auch bekannt vor
![]()
|
#429
|
||||
|
||||
![]()
Juppp
![]() Auf dem in der Mitte gab es Freibier… ![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#430
|
![]()
HEILIGE-EX Bilderflut #2 (von 10)
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#431
|
![]()
Gratuliere euch allen zum Rekord .
Da hat ja wirklich alles gepasst, besonders Wind und Sonne . Irgendwann möchte ich mal gerne mit teilnehmen . Ich war aber zumindest an diesem Tag auch am u. auf dem Wasser, wenn auch etwas beschaulicher . Eine wichtige Frage aber noch : Wo ist das versprochene Foto mit dem Marina-Minde Banner ? Viele Grüße an alle in der schönen, langsamen u. vielseitigem Wasserwelt des Osten's : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#432
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
eine sehr schoene Aktion mal wieder, der Ankerkreis sieht "dufte" aus! Hut ab, Klaus. Sehr gut organisiert. Bin immer noch bootlos, aber der Tag kommt .... Dann bin ich dabei! ![]()
__________________
Gruß |
#433
|
||||
|
||||
![]()
Ist auch für einen Außenstehenden an der Menschenansammlung erkennbar
![]()
__________________
VG Ulf
|
#434
|
||||
|
||||
![]()
Auch von uns eine großes Danke an Klaus und seine Helfercrew!
Mir persönlich war es mit dem Karaoke irgendwann etwas viel, was uns dann gegen 21.00 Uhr aufbrechen lies, trotzdem fand ich die Veranstaltung gelungen. Wir haben einige Bekannte wieder getroffen und neue kennenden gelernt. Nebenbei am Rekord teilzunehmen, war auch nicht verkehrt. Und ein paar Fotos habe ich auch:
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#435
|
||||
|
||||
![]()
Knaller. Und purer Neid meinerseits - da muss ich nächstes Jahr auch irgendwie teilnehmen, und wenn ich mir dazu ein Tretboot ausleihen muss.
|
#436
|
||||
|
||||
![]()
@Hatti hat mein kleines biertragendes Einhorn fotografiert
![]() Super ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#437
|
![]()
das Tretboot braucht aber eine WSA Registrierung, damit es mitgezählt werden kann[emoji6]
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() Geändert von Saint-Ex (07.07.2022 um 06:56 Uhr) |
#438
|
![]()
HEILIGE-EX Bilderflut #3 (von 10)
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#439
|
||||
|
||||
![]()
Und endlich mal die Ordner zu sehen…..
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#440
|
||||
|
||||
![]()
Na komm, den Ober-Ordner hatten wir hier schon.
Du hast mir immer den Rücken zu gedreht ![]() |
#441
|
||||
|
||||
![]()
Es wurde bereits so viel über den letzten "Stern22" geschrieben, berichtet und gelobt, dazu viele tolle Fotos und Film(e) und es werden sicher noch der ein oder andere Kommentar dazu kommen.
Doch egal, ich muss einfach unserer Gedanken und Gefühle loswerden und sei es noch so banal und sich wiederholend. Die Sterne 20/21 waren leider aus bekannten Gründen ausgefallen und somit freuten wir uns auf den stattfindenden (stattgefundenen) Stern von Berlin 2022. Mit die prägendsten Eindrücke waren für meine Frau und mich die spürbare Freude, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft ja eigentlich kann man sagen Kameradschaft unter allen Teilnehmern. Beginnend bei unserer Anfahrt Schleuse-Spandau, wo ich dachte oh Gott, hier kommen wir die nächsten Stunden nie durch, waren es doch 25 bis 28 Boote vor uns (u.A. die Oranienburger Truppe), die an der Wartestelle dümpelten und in dicken Päckchen warteten. Doch es gab kein Rummeckern, kein vordringen der von hinten weiter auflaufenden Boote oder hektische, nicht durchschaubare Manöver, sondern sofortige Hilfsbereitschaft beim Anlegen im Päckchen, eher die Fragen von wo und wohin. Bei der Schleusen An/- und Einfahrt angenehme Ruhe, gegenseitiges Helfen, keine lauten Worte, sondern eher ruhige Hilfestellung beim Bootetetris. Die anschließende Durchfahrt zum Wannsee war ebenfalls geprägt von Besonnenheit untereinander, keine wilden Überholmanöver, sondern freundliches Grüßen, Platz lassen und geben, auch auf dem Wannsee das gleiche Erlebnis es war natürlich auch wunderschönes Fahrtenwetter. Ankommen am Ankerkreis, wie Klaus es geschrieben hat sicherlich etwas chaotisch, doch die Ehrenamtlichen ![]() Zum Event kann ich nur so viel sagen, es war mehr als beeindruckend überall freundliches Lächeln und Lachen, gute Stimmung, nirgendwo Ablehnung, keine Überheblichkeit oder gar Desinteresse. Genauso am Abend - es war ein tolles Erlebnis unter Gleichgesinnten, es gab prima Gespräche, Gegenseitiges kennenlernen und Besuche von Boot zu Boot, hier und da ein mal kräftiger Schluck es war halt einfach ein schöner Abend. Allen Beteiligten - vielen Dank für dieses tolle Erlebnis ![]()
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]() |
#442
|
||||
|
||||
![]()
Danke Helmut!
... und genau so soll es auch sein: Gelebte Kameradschaft und Solidarität auf dem Wasser unter Sportsfreunden. ![]() Klaus, der den 4.STERN VON BERLIN auch als besten STERN VON BERLIN bezeichnen möchte (nicht nur wegen der neuen Rekordteilnehmerzahl) ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#443
|
||||
|
||||
![]()
STERN Geschichten Teil 3:
Alle machen Fehler! ![]() Trotzdem hat es bis jetzt in zwei von vier Fällen funktioniert den Ankerkreis zu schließen. ![]() Es ist doch nicht so einfach wie es vielleicht aussieht. Man braucht ein gutes Auge, sehr gute Koordination und Kommunikation, etwas Erfahrung und ein Team was zusammenspielt. Beim 1. STERN VON BERLIN hab ich die Größe des Ankerkreises versucht zu berechnen und die vier fixen Ankerpositionen mit Koordinaten versehen. Das ging komplett schief ![]() keins der Ankerschiffe hat die Position gefunden, der Kreis war zu groß angelegt und am Ende konnte der Kreis nicht geschlossen werden. Trotzdem hat es beim ersten Mal allen Spaß ![]() ![]() Der 2. STERN 2018 war der bisherige Rekord-STERN. Wir hatten ein steile Lernkurve gemacht und es gelang zum ersten Mal den Kreis zu schließen. Wir waren stolz und wussten, das wir es jetzt beherrschen können. Aber es war auch mit viel Kampf verbunden. ![]() Der 3. STERN hatte extreme Witterungsbedingungen mit wechselnden Windrichtungen und heftigen Böen. Aber an dem Tag schien die Sonne und viele Teilnehmer badeten und hatten ihren Spaß. Jedoch konnte es nicht gelingen den Kreis zu schließen, es waren zu schlechte Bedingungen und am Ende auch zu wenig Boote. Ein Rückschlag, aber auch eine wichtige Erfahrung. ![]() Jetzt beim 4. STERN standen die Vorzeichen auf Grün ![]() hoher Zahl angemeldeter Boote und guter Stimmung im Orgateam. ![]() Es wäre trotzdem fast schief gegangen ![]() Ein Ordner hat diese Info, in der Hektik die in diesem Moment entstand, nicht gehabt und die Gruppe der ankommenden Boote hat sich für die östliche Seite des Nordpäckchens entschieden. ![]() Schwierige Situation, die nur mit Hilfe einiger engagierter Skipper gerettet werden konnte: alle Anker wurden nochmals hoch genommen und die Maschienen zogen den Kreis vorsichtig zusammen. Als das funktionierte war klar, heute wird der Kreis geschlossen. ![]() ![]() Eine große Erleichterung bei mir ![]() ![]() Gemeinsam haben wir es wieder geschafft! ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#444
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Klaus, der sich für nächstes Jahr auch ein Jetski als Ordner wünscht ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#445
|
||||
|
||||
![]()
@Saint-Ex: da hast du als bisher einziger auch mal unsere Ecke fotografiert, danke. Der mit der Kappe bin ich.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn |
#446
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#447
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Mal eine Frage an den Kreis. Hat es eigentlich einen ernsthaften Ankersalat gegeben? Gruß Joggel |
#448
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#449
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Am nächsten Tag, als der Wind gedreht hatte und auch auffrischte, gab es das ein oder andere Problemchen beim Auflösen der kleineren Ankerpäckchen die übernachtet hatten. Klaus, der nur Seegras am Anker hatte ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#450
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Also waren das die sogenannten „Mutterschiffe“. ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
*STERN VON BERLIN*Event 2o2o* | Fronmobil | Deutschland | 152 | 09.11.2020 18:51 |
*** STERN VON BERLIN *** Event 2o19*** | Fronmobil | Deutschland | 268 | 26.09.2019 09:41 |
*** STERN VON BERLIN *** Event 2018 *** | Fronmobil | Deutschland | 234 | 15.11.2018 11:50 |
*** Stern von Berlin *** Event 2017 *** | Fronmobil | Deutschland | 425 | 10.10.2017 12:46 |