![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich hab vor kurzem ein Segelboot gekauft und wollte dieses ummelden.
Orginalen Bootsschein habe ich. Jedoch ist folgendes Problem das Boot wurde des öfteren verkauft aber nie umgemeldet. Somit steht auf den Orginal Bootspapieren jemand anders als im Kaufvertrag. Jetzt bekomme ich das Boot nicht umgemeldet, jemand nee Idee was ich machen soll. Der Vorbesitzer hat mir seinen Kaufvertrag geschickt aber da steht ebenfalls ein anderer Name drin als der auf den Bootspapieren. Die in Duisburg verlangen von mir einen Eigentumsnachweis Kein Plan wie ich das machen soll Schönen Gruß Tiger |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was verstehst Du unter Bootspapieren ?
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du hast doch einen Kaufvertrag, das ist Dein Eigentumsnachweis
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Meine Ausweis über das Kleinfahrzeugkennzeichen
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Den Eigentumsnachweiß erkennen die aber nicht an. Begründung in den Kaufvertrag steht ein anderer Verkäufer als der auf den Ausweis über das Kleinfahrzeugkennzeichen.
Und mein Verkäufer hat das Boot nicht umgemeldet damals, der Verkäufer davor hat es ebenfalls nicht umgemeldet somit sagen wir mal ist das Boot immer noch auf den Typen von 15 Jahren angemeldet aber wurde inzwischen 14 mal verkauft so als beispiel |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Abheften und einfach neu nur mit Kaufvertrag beantragen, anderes WSA wählen.
Willy |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Da hast du schon mal zwei Kaufverträge für das selbe Boot, das ist doch schon mal nicht schlecht. Es bleibt wohl nichts anderes über als mindestens den zuletzt im Bootsschein genannten Eigner ausfindig zu machen, und von dem eine Bestätigung zu erbitten, dass er das Boot verkauft hat, wenn er es verkauft hat was ich für dich hoffe. Gruß Hein |
#8
|
||||
|
||||
![]() Den Ausweis muss der vorherige Besitzer beim WSA zurückgeben, er darf ihn Dir nicht geben. Du bekommst einen neuen. Die Besitzurkunde ist der Kaufvertrag. Die Daten des Bootes stehen in der CE, die du eigentlich haben solltest (auch wenn das einige hier anders sehen)
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() Geändert von Darkmo (05.07.2022 um 18:49 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin du Tiger!
Du nimmst den Kaufvertrag, dein Personalausweis, Bargeld in Höhe der Gebühr und gehst zum WSA deiner Wahl zur Anmeldung. Falls nach dem bisherigen Binnenkennzeichen gefragt wird, sagst du, das Boot hatte bisher keins, da es ein Seeschiff war. Klaus, der das nicht problematisch findet
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Sag ich doch, meine Boote hatten nie eine Anmeldung als ich sie kaufte und Anmelden war nie ein Problem.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Du hast das Teil doch nicht gestohlen, laß Dir nen Int. Bootsschein vom ADAC ausstellen dazu brauchste keinen Kaufvertrag. WSA geht später immer noch.
Nur mit der Zeit bis Istrien wirds allmählich knapp. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
beim ADAC gab es früher so ein Express Dings, innerhalb von 2 Tagen oder so
__________________
Arbuni i Škarpina na kozice ! Fische fängt man mit Zicklein, glaub mir ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hab mal bei ADAC geschaut innerhalb 2 Tage ist richtig wollen aber 100 Euro haben für den wisch. Ich dreh noch durch ^^
Ansonsten dauert es 20 Tage Ich ruf mal morgen in Duisburg an mal schauen was ich da machen kann. @ Fronmobil Was ist wenn die vergleichen nach der Baumnummer oder so ? Oder Kaufvertrag sehen wollen ich hab ja einen schon dahin geschickt |
#14
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Wenn nicht = alles okay. ![]() Und nochmal: Du kannst zu jedem anderen WSA in Deutschland gehen und dein Boot anmelden. ![]() Klaus, der - wenn es ein Sechler ist - die Anmeldung über den DSV machen würde ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine Behörde. Nicht vernetzt. Die sind froh, dass sie genug Hamster haben, dass die Kaffeemaschine morgens in Gang kommt.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Mal so nee Bescheidene Frage welche wäre am nächsten an RE dran
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Duisburg Rhein
oder Duisburg
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Was machst Du dir für einen Stress? Schnapp Dir Deinen Kaufvertrag geh nach Duisburg zum Finkeufer zum DMYV und lass dir dort einen internationalen Bootsschein geben, Dauert 15min. Wo ist das Problem??
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Beim DMYV musste ich damals bei meiner Sunseeker auch die Eigentümerkette komplett belegen, was mir aber gelungen ist.
Aber nur, weil ich das Kennzeichen lassen wollte (wusste es nicht besser). Das gleiche auch zuletzt bei der Maxum. Bei allen anderen Booten mit neuem Kennzeichen war die Kette uninteressant - Da reichte ein Kaufvertrag aus, der einfach nur den neuen Besitzer belegt. Selbst der Ausdruck einer Ebay-Auktion hatte mal genügt.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Prüfungen habe ich hinter mir der SFB See ist in der Tasche.
Jetzt stellt sich mir noch die Frage welche Sicherheitsausrüstung in Kroatien Pflicht ist hat da jemand ein Link für mich. In 4 Tagen will ich los^^ (Segelboot Westerly Jouster 6,4 Meter ) Was darf an einem Boot auch nicht fehlen muss definitiv mit. Was sollte ich an Werkzeug einpacken was ist ein muss ( Panzeband ^^) Rettungswesten, Verbandkasten usw |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das kannst du hier selbst nachlesen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29086 Klaus, der ergänzend auf die Länder-Info des ADAC verweist
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nächstes Problem | RAW | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 13.03.2015 21:25 |
Nächstes Problem mit Tohatsu M30A3 | hornmich72 | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 11.01.2015 16:33 |
Nächstes Problem Scharniere für BtoB Sitze | Plattner | Restaurationen | 8 | 16.03.2009 17:57 |
nächstes Problem AQ131 | Stern100 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 23.05.2005 09:53 |