![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
HAfenlieger?
Liegeplatz vor dem Supermarkt? Spielplatz? Mäusegulasch aus artgerechter Züchtung? Erwähnen lassen sich noch Porthos Sardinenkonserven. Erste Liga. Und um mal was nicht überzeugendes zu nennen: Käfer Konserven (also die aus München). ![]()
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Mein Dorf - Schlachter / Fleischer / Metzger bietet seit einiger Zeit Konserven aus eigener Herstellung an....: deutlich teurer als die Discouter-Dosen, z.T. deutlich kürzer haltbar ( min. sechs Monate ), aber eben nach meinem- und dem Geschmack diverser Mitsegler denen ich das vorgesetzt habe auch deutlich leckerer.
Er hat sogar einen Online-Shop wie ich soeben festgestellt habe, allerdings bietet er zum Versand dort nur die Zubereitungen in Dosen an. Das Angebot im Laden ist deutlich breiter, allerdings gibts da manche Sachen eben nur im 650 + Gramm-Glas und die versendet er offensichtlich nicht. Da gibts dann z.B. Chilli, Currywurst ( ja..., ich hab es auch nicht geglaubt, aber die ist tatsächlich lecker... ) und in größeren Gläsern auch sowas wie die legendäre Hochzeits-Hühnersuppe mit Spargel, Fleischklößchen und allem sonst was Mutti da so reinmacht. Allein wegen der dummen Gesichter diverser Mitsegler bei Überführungstörns zu eher kälteren und nasseren Jahreszeiten, wenn man ihnen nach einem echt ekligen Tag kurz nach dem anlegen eine richtig fette Hühnersuppe vorsetzt nehm ich immer zwei Gläser mit bei sowas. https://www.fleischerei-guder.de/online-shop
__________________
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
400g Dose Rinderrouladen für 14,40 € ? Heftig ! Was ich für den Preis alles selber kochen kann (wohl gemerkt für den Preis einer Dose !) ,ich weiß ist hier aber nicht gefragt. Aber langsam nimmt es hier absurde Formen an !
Gruß Rainer |
#79
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
absurde Formen? Warum? Die Frage war nach schmackhaften Konerven. Und wenn die wirklich gut sind, dann sind sie auch ihr Geld wert. Wenn man so rechnet, darf man auch nicht essen gehen: Eine Pizza für 15,-€ beim Italiener, was für ein unverschämter Preis. Die bekommt jeder zu Hause günstiger hin. Ein 250g Steak für 25,-€ im Steakhaus? Da bekomme ich ja fast ein ganzes Kilo Fleisch im Supermarkt. Ein halbes Hähnchen für 6,-€ beim Hähnchenwagen? Das sind ja 12,-€ für ein ganzes Hähnchen. Selbst gemacht vielleicht für ein Drittel. Klar, selbst gekocht ist immer günstiger, aber bei der Ausgangsfrage geht es um Konserven, und nicht um selbstgemachtes Essen an Bord oder das einfrieren. Neben der Zubereitung zu Hause müssen die Sachen ja auch noch haltbar gemacht werden. Da bleibt für den normalen Haushalt nur das einkochen in Gläsern. Oder hast Du eine Dosenverschlussmaschine zu Hause? Bei uns in den Supermärkten werden auch vom Schlachter hergestellte Mahlzeiten angeboten. Als Beispiel Erbsensuppe für knappe 10,-€ für 750ml. Vom Geschmack her bekomme ich sie auch nicht besser hin, besser gesagt, an den Geschmack komme ich nicht heran. Wenn wir mal Erbsensuppe haben wollen, dann wird so ein Glas gekauft. Könnte natürlich beim selber Herstellen Geld sparen, aber wie lange stehe ich dafür in der Küche, was muss ich alles dafür einkaufen? Das war jetzt nur als Beispiel. Ich koche sehr viel zu Hause, dann aber auch gleich in größeren Portionen zum einfrieren. Manche Gerichte können Professionelle allerdings besser, da bezahle ich dann halt für das fertige Produkt, aber es schmeckt. Als Beispiel die Erbsensuppe und alles Asiatisches. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#80
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Soll der Rest der Wwelt für dich für lau arbeiten? Viel billiger wird es nur mit Rinti. Und selbst wenn die Dose nur 2 satt macht, dann darf sie das doch kosten, so es schmeckt. |
#81
|
|||
|
|||
![]()
das Zeug ist doch nicht wegen der Qualität so teuer... ich würde das nicht freiwillig essen - schaut doch mal auf die Zutatenliste... das ist Gluten- und Laktosefrei. Schon das berechtigt scheinbar den doppelten Preis..., die restlichen Zutaten sind auch nicht so der Hit, den ich in einer normalen Küche finden würde. Aromen, Fleischextraktpulver, Maltodextrin, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren E471, Dextrose... das ist normales Industriefutter... nichts besonderes.
__________________
MfG, Frank. |
#82
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das sehe ich ein wenig differenziert: Die (Kessel)brühe besteht aus Schweinefleisch und Wasser. Diese Brühe werden sie selber gezogen haben, keine Brühwürfel oder Dergleichen. Stellst Du deine Brühe immer selbst her? Bei der Braunen Sauce gebe ich Dir recht, die scheint ein Fertigprodukt zu sein. Die wirst Du aber auch in fast jeder heimischen Küche finden. Stichwort "Sauce zu Braten" oder "Bratensauce". Zum Rest: - Rinderoberschale: Halt Rouladenfleisch - Zwiebeln, Gurken, Speisesalz: werden auch zu Hause verwendet - SENFSAAT, Gewürze, Branntweinessig, Aromen: ganz normaler Senf aus dem Glas Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#83
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg
Ja,ich gebe zu, ich bin leidenschaftlicher HobbyKoch. Von daher habe ich es nicht so mit Konserven. Ich glaube ,eine Preis Diskussion oder Geschmack Diskussion führt hier zu keinem Ziel ! Ist hier auch nicht gewünscht. Was ich nur hier feststelle, das hier Produkte vorgestellt werden ,die doch sehr hochpreisig angesiedelt sind und sich diese eigentlich die wenigsten auf Lager legen würden. Von meiner Seite ,frage ich mich, stimmt da das Preis leistungsverhältnis ? Ich überlege gerade, wie es wohl aus sieht wenn 4 Rinderruladen in einer 400g Dose sind, da komme ich auf einem Gewicht von 75 - 80g pro Rinderrulade ,das wäre für mich ein Snak pro Person, zu einem Preis von 3,60 € pro Stück ! Hinzu kommen ja auch noch Beilagen ! Ich hoffe du verstehst was ich meine, und niemand reitet jetzt auf die 3,60€ rum . Auswärts essen gehen ist natürlich teurer,aber da wird eine andere Dienstleistung erbracht !!! Aber deine Pizzeria wo die Pizza 15€ kostet,solltest du auch mal überdenken ![]() Aber hier noch einen Tip ,für alle die es gerne mögen: https://www.falstaff.at/nd/luxuskonserven-fisch-fuer-feinschmecker/ wo bei ich dann wieder beim Thema bin ![]() Gruß Rainer |
#85
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Rainer
|
#86
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Rainer |
#87
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Fertig gekocht sollte so eine Roulade nicht unter 100g wiegen, also als Rohware 160-180g, also rund 700g Fleischeinwaage. Was rechnest du als Grundpreis für Rinderoberschale je Kilo beim Metzger? Als ambitionierter Hobbykoch kennt man das, mehr bin ich auch nicht und dann ist der Rest nackte Mathematik. |
#88
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Du meinst jetzt den Bratensatz, ich meine aber die (Kessel)Brühe. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Restaurant: https://www.kontraste-restaurant.de/?page_id=666 Lieferservice: https://avanti-flensburg.de/avanti_speisekarte.pdf Großstadt (Hamburg): Restaurant: http://www.diepizzeria.eu/cms/wp-con...Karte_2021.pdf Zitat:
Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#89
|
|||
|
|||
![]()
Die genannten Zutaten sind jetzt nicht so komisch. Da hat der Metzger doch tatsächlich Bratfett verwendet und Zucker in die Soße getan.
Gutes Rouladenfleisch gibts bei uns mit rund 35€/kg. Sauße bei Rouladen direkt zu Ziehen erfordert (nach aktuellen Gesundheitsgrundsätzen) grenzwertiges Anbraten (oder anders gesagt, bei Oma waren die Rouladen halt immer teilweise schwarz). Er könnte allerdings die Knochen für Fond Ausrösten statt konfektiniertes Bratpulver zu nehmen. Kannst ja mal nachfragen, warum er das nicht macht. Dann noch weitere Ideen (kriegt man aber nur regional im Supermarkt, sonst halt Versand): Hofgut Stöcken. Agromar, wer eher mal was spanisches mag.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#90
|
|||
|
|||
![]()
https://clickandgrill.de/rouladen-fleisch.html
Hier liegt man bei ca. 20 € das Kilo und es scheint kein Billigfleisch zu sein. Beim Rewe 11 €. Bei unserem Metzger ist man für Rindfleisch meist mit 15 kg dabei. Natürlich jeweils VK. Denke kaum dass der Rindfleischpreis den hohen Endpreis rechtfertigt. Zumal zum Fleisch selbst keine Angaben über die Herkunft gemacht werden und der Fleischanteil offenbar nur 48 % beträgt. Denke die händische Zubereitung spielt da eher eine Rolle. Bei Eintöpfen setzt man einmal einen Riesentopf an und füllt dann ab. Bei Rouladen hat man mehr Arbeit. Aber für mich wäre es das nicht Wert. Wenn ich noch Energie und Beilagen dazu rechne, dann kann ich fürs gleiche Geld auch zB. frisches Sushi, nen Burger oder mehrere Pizzen bestellen. Gruß Chris |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Also nur mal zur Info, zufällig habe ich für gestern zuhause Rouladen mit Rotkohl und Knödel gemacht. Alles aus frischen Zutaten selbst gemacht. 4 Stunden Arbeit auf 3 Gasstellen und dem Backofen.
Wer das auf seinem Boot machen möchte. Viel Spaß dabei.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
#92
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier ist kein Bezug mehr zum Wassersport, sollen sie das in einem Kochforum diskutieren, ich bin weg. Jens |
#93
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Andere Hersteller von Dosenfutter bekommen das ja auch hin.. zB der schon weiter oben angesprochene Hersteller aus MeckPom - Dreistern und das sogar Salzärmer als andere Hersteller - einzig über modifizierte Stärke, Matodextrin, Verdickungsmittel und Dextrose könnte man diskutieren, wenn man es auf die Spitze treiben möchte.
__________________
MfG, Frank.
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde einen anderen Weg gehen.
https://www.metzgerei-selbach.de/ang...eischmarkt.pdf Hier oder bei einem Mitbewerber eine entsprechende Dosenwurst kaufen, in Scheiben schneiden, anbraten und dann selbst eine Soße dazu zaubern. Da gibst es ja alles von (Bio)Pulver über Tetrapack bis hin zum selber machen, dazu dann noch ein paar Spätzle und fertig. So ne Rinderroulade kann man dann lieber im bootlosen Winter gemütlich selber machen. Gruß Chris
|
#95
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf meinem Boot koche ich selber,aber natürlich in entsprechenden Dimensionen . Rouladen gehören nicht dazu ! Eintöpfe z.b sehr wohl. Mein Stegnachbar auf seiner Fairline Phantom 50 hat da sicher andere möglichkeiten ![]() Gruß Rainer |
#96
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Übrigens, die Erzeugerpreise für Schweinefleisch sind heute quasi auf dem Niveau von 2011 oder 12 ![]() ![]() |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Mal so zum Abschluß. Wir für unseren teil,brauchen keine Dosen an Bord als Notration ,da wir eigentlich nie in die Verlegenheit kommen ,bei ordentlicher Tourplanung ohne etwas zu essen da zu stehen ! Wir fahren keine See, wo ich es mir eventuell Vorstellen könnte ! Da wir also Binnen unterwegs sind,gibt es immer möglichkeiten um entweder frisch Einzukaufen oder Essen zu gehen.
Wenn wir im Hafen liegen, bevorzugen wir das selber kochen wie Zuhause auch ,vieleicht nur nicht in so großem Umfang ! Um auf das Thema zurück zu kommen. Ich habe es nie richtig verstanden was der TE eigentlich möchte. Wem die Dose xy schmeckt, muße einem anderen noch lange nicht schmecken. Daher kann ich doch nicht sagen Dose xy kauf sie Dir? Im Internet gibt es doch genug möglichkeiten um sich Anregungen zu holen und sich auch bei den Metzgern oder eben Discounter zu versorgen. Gruß Rainer |
#98
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Im Winter gibt es dann Sahnehering und Quark….. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#99
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem die meisten Posts hier ja am Thema vorbei gehen, hier meine Notrationen:
1. Ravioli mit Bolognese von Casa del Sud. Bekommt man per Internet oder in NL. Mir schmeckt das 100x besser als alle anderen Fertigravioli. Dazu frischen Parmesan, den haben wir immer im Kühlschrank. 2. Dosenwürstchen oder im Glas. Mein Favorit ist Deutschländer. Dazu Senf nicht vergessen. 3. Knorr Großmutters Eintopf: Erbsensuppe, Linsensuppe und Nudelsuppe. Ist in Tüte und muss gekocht werden, daher ziemlicher Aufwand 4. Nudeln mit Fertigsauce aus dem Glas wurde schon genannt, geht immer. Ich kaufe Aldi Bolognese Sauce. 5. Cup-Nudeln, eher für den kleinen Hunger zwischendurch. Wir mögen Nissin. Die teuren Produkte wie hier verlinkt wollen bei dem Preis irgendwann gegessen werden. Wir vermeiden das Essen von Fertigprodukten und freuen uns wenn sie nach 5 Jahren immer noch rumfahren können. Aber letztes Jahr war es mal wieder Ravioli-Zeit weil uns Starkregen und Hochwasser festgenagelt haben. Grüsse Don |
#100
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich möchte wissen welches Fertiggericht dir gut schmeckt. Ob es mir auch gut schmeckt kann ich dann selbst entscheiden. Ansonsten dürfte man, deiner Logik folgend, gar keine Tipps mehr abgeben. Ich weiß nicht ob mein Boot dir auch gefällt. Ich weiß nicht ob mein Urlaubsziel dir auch gefällt. Ich weiß nicht ob... Es geht um Tipps, nicht darum einem anderen sein Konsumverhalten vorzuschreiben.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konserven bunkern & Plastikgeschirr | Der Frosch | Allgemeines zum Boot | 327 | 24.06.2022 09:26 |
Finca gesucht/Charter gesucht | sebastian86 | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 08.01.2013 11:38 |