![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Genau unter drei Meter kuppelt immer ... Je höher gebaut desto kippeliger... Mit dem schwanken muss man leben und damit arbeiten ... Das kann man auch nutzen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Nicht rückwärts Vollgas fahren sondern Ruder hart BB und kurze Gasschübe = Fahrt aufnehmen, auskuppeln, dann fährt sie auch dahin wo du willst, das übst du am besten mitten aufm See!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ansonsten schieb den Not AB runter und stell ihn quer.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Je mehr Gewicht du unten im Rumpf hast, umso schneller bewegt sich das Boot um die Längsachse. Allerdings konnte sich das Absinken beim Einsteigen etwas verringern.
Das Gewicht an den Seiten angebracht, hebt sich nahezu auf.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für ein schmalen Taler lässt sich daran aber nix ändern. Außer du bist handwerklich geschickt und schweißt die selber da dran. Ich denke das Gewicht an den richtigen Stellen vielleicht minimal etwas verbessern könnte hinsichtlich der Stabilität im Wasser, signifikant wird sich damit aber nichts ändern. Dafür läuft das Boot bestimmt relativ günstig. Michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Marno, das kriegst du nicht mit Balast weg, sonder nur mit zusätzlichem Auftrieb rechts und links.
Das hatte die Franziska auch. Deshalb hab ich meine Hamsterbacken drangebaut. Jetzt ist das komplett weg. Ich such mal ein Bild. Gruß Helle M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 Geändert von hheck (08.06.2022 um 15:48 Uhr) |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Mirko |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marno,
komm erstmal wieder Runter. Für dich ist ja wohl auch klar, dass du AB nicht mit starrer Welle vergleichen kannst. Zum Kippeln fällt mir nur folgendes ein. Deinen alten Piratenkahn habe ich mehrfach in der alten Spree gesehen. Der Kahn war auf jeden Fall schmaler als dein neues Boot. Willst du ernsthaft behaupten, dass der gar nicht oder weniger gekippelt hat? Freunde dich erst einmal mit dem Neuen an. Wenn es wirklich zu doll kippelt, kauf dir nen Wohnmobil. ![]()
__________________
Gruß Kalle |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Wenigstens ist Dieselpest kein Thema mehr! Aber ist schon interessant, alle gut gemeinten Ratschläge ignoriert, sich an Nichtigkeiten hoch und runter geschaukelt und letztendlich unzufrieden. Schuld sind die Holländer, die keine Boote bauen können…von Selbstkritik keine Spur.
|
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der neue Kahn schaukelt so stark, das alles im Boot umherrollt und sogar Getränkeflaschen umkippen und Kaffeetassen. Mehrmals passiert... Damit kann und will ich nicht leben, denn ich wollt ein streßftreies gemützliches Wanderboot und kein Quasisegelboot was jede Bewegung Kraft und Akrobatik kostet und jeder Gegenstand festgenagelt, geschraubt, verklebt oder verspannt sein muss. |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Mit Probefahrt wäre dieser Fehlkauf zu vermeiden gewesen -
quod erat demonstrandum. Klaus, der bei Marno bedauerlicherweise keine Lernkurve erkennen kann
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Als ich den Kiel gesehen habe (da schon mal ähnliches 7m Holzboot gehabt) habe ich dem VK gefragt, ob das Boot starkt kippelt bzw. krängt und wie es sich im Wasser verhält. Natürlich nur einwandfreie Aussagen bekommen, bzw. das, was ich hören sollte. Es sind noch andere KLeinigkeiten, wie undiochtes Boord WS, undichter Boardeinlass, Spühlbecken, Wasserpuimpe des Motors leckt , Bilgenlüfter defekt (rappelt und ist extzrem laut) STarterbatterien sind runter (Nach Volladen geht die Spannung innerhalb Stunden auf 12,5V runter. Reicht noch locker im Sommer zum starten, aber da müssen neuen rein.LIcht im Fahrstand, Bugkajüte, Klo keine Funktion, Wasserhahn (elektr.) ohne Funktion, eingebauter Absorberkühlschrank (der funktioniert eiwandfrei...) ohne Funktion. Alle Anzeigen (Ladestrom, Spannung, Tankanzeige geht nur bei laufendem Motor. Finde ich auch etwas seltsam. Tankanzeige Batteriezustand kann man auch ohne laufenden Motor ermitteln bzw. auslesen. Alle Aussagen unter drei Zeugen und da werde ich mit dem VK noch mal ein ganz ernstes Wörtchen reden müssen. Er haftet für versteckte oder gar verschwiegene Mängel. Da kann dreimal im Kaufvertrag sstehen, gekauft wie gesehen. Das ist dann nämlich ungültig. Wenn das Boot nicht so wie ne olle Segeljohle krängen würde, hätte ich die ganzen Mängel/Mängelschen unbeanstadetet gelassen. Ich lasse mir meinen Glauben an die Ehrlichkeit nicht nehmen. NIcht der, der belogen und betrogen wird ist dumm, sondern der lügner und Betrüger und weltfremd bin ich nicht, aber jeder Mensch bekommt erstmal eine Grundportion Vertrauen geschenkt, die als gegeben oder eben nicht beweisen kann. Oft geht es ja auch gut und es laufen da draußen nicht nur unehrliche Menschen rum. Die Zeiten, wo ein Wort und ein Handschlag noch gilt ist leider vorbei und ich bin leider immer noch so drauf... und man kann sich nicht gegen alles absichern, denn dann müsste man sich in Watte packen und niemals mehr sein Haus verlassen... Ich bin zu ehrlich und außer hunderten Beobachtern keine einzige Anfrage oder E-Mail auf meine Verkaufsanzeige. Geändert von User_63746 (08.06.2022 um 19:21 Uhr) |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Tja, bei so etwas hilft vor dem Kauf eine aussagekräftige Probefahrt.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Unser Stegnachbar hatte ähnliche Kippel-Probleme. Er hat an beiden Seiten am Heckbereich des Wasserpasses 3 kleine Fender hintereinander befestigt, als Auftriebskörper. Das braucht allerdings eine Möglichkeit des Anknüpfens, die hat er.
Ansonsten sind die aufwändigeren "Hamsterbacken" in Niro, wie hheck sie beschrieben hat, die Lösung. |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deswegen mein handgeschrieber Passus auf dem Kaufvertrag: Zahlung unter Vorbehalt. |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Klarer Fall ![]() wenn 43% des Gewichts als Kiel in Blei ziemlich tief hängen ![]() https://sailboatdata.com/sailboat/athena-34 Franky, dem auf so Motorbooten mit Fly fast schlecht wird. Aber ist doch logisch, reine Physik (Schwerpunkt, Rollachse in x-Richtung........). Da ändert auch kein Holländer was dran. |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
2x10h und 1x 6h Fahrt. Verbrauch für die ganze Strecke 20l Diesel!!! Und ich hatte neben den vollen 120 Liter Tank noch 40l in Kanistern dabei und mir Sorgen gemacht. Der Verbrauch und das dumpfe sonore Geräuch des Diesels sind schon fein. Auf dem Außenfahrstand höert man bei geschlossenen Türen den Diesel garnicht. Man spürt ihn nur sanft vibrieren und eben das Wassergeplätscher des Auspuffes und des Heckwassers. |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber das dein Kahn "kopflastig" ist sollte doch klar sein. Egal was der Verkäufer quatscht. Und ganz ehrlich: Wenn die Batterien -frei, ohne Ladegerät- auf 12,5 V runtergehen..........dann gib den Kahn doch zurück. Franky, der immer glücklich ist, wenn seine 12 V Batterien ihre 12V auf dem bordeigenen VDO Schätzeisen ungefähr noch haben ![]() ![]() Weiss gar net, was die sonst haben sollten, ohne Ladespannung. |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe mein Boot im Herbst angeschaut an Land ... War mit dem Verkäufer schnell einig was noch gemacht wird und das es erst nach erfolgreicher Probefahrt gekauft wird...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Auf die Starterbatterien ist doch gesch...Kosten max. 200€ Ich habe meine 2x230AH als Versorger plus 400W Solar auf dem Dach. Zur Not starte ich den Diesel mit meiner Startbox, der schon einen 2,4lTD gestartet hat und meiner ist nur ein 1,8l oder eben von den Versorgerbatterien. Neue Starterbatterien stehen nicht ganz oben auf der Todoliste
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Ja, wenn man Zeit hat und das Geld für den Bootskauf unbesorgt irgendwo bunkern kann und da nicht ran muss.
|
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Geld schlummert doch ruhig auf nem Konto als Nullen hinter ner Zahl auf irgendwelchen Dingens die man sich im Computer anschauen kann oder als Kontoauszug alsPapierlen heimgeschickt kriegt. ![]() ![]() Zur Not halt in irgendner Form in nem Schliessfach. Was zwingt einen dazu Geld schnell rauszuschmeissen? Nochmal, gib den Kahn zurück. Du hast doch nen "Vorbehalt" angeblich gemacht. Schwanken wird der immer, wie jedes Boot, mehr oder weniger halt. Jammer doch net rum. Tu was. |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot war zur Besichtigung an land ... Dann unterschreibt man einen Vorvertrag du hast es ja dort abgeholt... Und beim losfahren hat man dann ein Boot oder der Kauf wird nicht durchgeführt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DAF 475 mit Paragon Gear, Rückwärtsfahrt langsam | Pidjei | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 09.07.2018 21:17 |
Rückwärtsfahrt mit getrimten Antrieb???? | Brummi480 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 02.05.2013 21:51 |
Mercrusier 2,5 l problem beim Hebel auf rückwärtsfahrt stellen ? | MrIt | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.06.2012 11:00 |
Z-Antrieb Mercruiser Alpha One hebt sich bei Rückwärtsfahrt | Stephan | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 31.07.2007 08:27 |
..verbessertes Ruder für Rückwärtsfahrt? | Dirk | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 07.09.2005 12:53 |