![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Und wieder mal eine neue Betrugsmasche bei ebay, diesmal mit dem Kapitel:
ich verkaufe was bei ebay, kassiere das Geld und lasse es von einem anderen liefern der es bezahlt haben will. Wie das funktioniert? Ganz einfach. Der Verkäufer "Ching Chang Chong Chinese sei nicht dumm" oder wie auch immer heißen mag verkauft dir bei ebay einen Artikel. Du bezahlst diesen Artikel egal auf welchem wege und er schickt dir eine Versandbestätigung mit Nummer, also nachverfolgbar. Im gleichen Moment eröffnet "Ching Chang Chong chinesische sei nicht dumm" bei einem Versandhandel ein Konto in deinem Namen und bestellt den Artikel den du bei ihm gekauft hast AUF DEINEN NAMEN. Da er im Vorhinein die Artikelbeschreibung und zum Teil auch Fotos von dem Versandhaus in seiner eBay-Auktion verwendet hat schöpft man wenn das Paket kommt auch gar keinen Verdacht weil der Inhalt genau dem entspricht was man gekauft hat. Im Paket liegen natürlich jede Menge Unterlagen inklusive Reklame eben alles das was ein renommiertes Versandhaus mit dabei legt. In der Regel greift man diesen Wulst und schmeißt ihn in die Tonne. Und jetzt kommt das Fatale denn das was man dort nicht beachtet hat war eine Rechnung des Absenders der NICHT der Verkäufer ist und wenn man Pech hat sind seit dem Empfang des Paketes mehr als 14 Tage vergangen so dass man gar kein Widerrufsrecht mehr hat. Der Verkäufer hat natürlich das Geld inzwischen erhalten und das Verkäuferkonto bei eBay gibt es nicht mehr. Du selber bekommst, weil du auf dem Papierkram im Paket nicht geachtet hast nach einigen Wochen eine Mahnung von dem Versandhaus dass du bitte endlich den Artikel bezahlst, bis dahin ist der Verkäufer bei eBay aber längst über alle Berge. Jetzt ist, wenn du Pech hast und nicht z.b mit PayPal bezahlt hast nicht nur dein Geld weg was du dem Verkäufer bezahlt hast sondern du musst das was du bekommen hast auch noch für meist ein viel höheren Preis bei dem Versandhaus bezahlen weil deine Zeit für das Widerrufsrecht abgelaufen ist. Und wenn es ganz doof gelaufen ist hast du schon eine Positive Bewertung abgegeben und somit den Ordnungsgemäßen empfang der Ware vom Verkäufer bestätigt, so das du noch nicht mal einen Fall wegen beschiss eröffnen kannst. In diesem Falle gilt mal wieder kaufe nichts von"ching Chang Chong Chinese sei nicht dumm" Verkäufern bei eBay oder sonst wo nicht hunderte Brauchbare Bewertungen sind. In meinem Fall habe ich das sofort gemerkt, da ich sofort die Rechung gecheckt habe und dort der Artikel als nicht bezahlt vermerkt war. Ebay hat nach meiner Kontaktaufnahme das Verkäuferkonto sofort geschlossen und das dazugehörige Paypal Konto eingefroren. Da er voraussichtich nicht liefern wird bekomme ich mein Geld zurück. Und ich werde morgen mal bei der Fa. Fritz Berger Anfragen ob sie ihr Paket zurück haben wollen da ich bei Ihnen nie was bestellt habe. Mal sehen wie sie reagieren. Gruß Robby19feet
__________________
Ncah eienr Stidue der Cmabirdge Uinvrestiaet ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stiele snid. Der Rset knan total falcsh sein und men knan es onhe Porbelme leesn. ![]() Geändert von Robby19Feet (30.05.2022 um 20:59 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Erstens: Widerrufsrecht bzw. Pflicht greift hier nicht
Zweitens: Wenn ich was nicht bestellt habe, aber zugesandt bekomme, muss ich nicht mal gar nichts machen, nicht zurückschicken, aber darf es auch nicht nutzen Aber: Schöne Revolvergeschichte, wobei bei meinen Käufen bei chin. Händlern via EBay diese bis hin zu Rückzahlungen sehr professionell handelten. Aber wenn TE mal Chinesen benennen möchte......
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Verrückter Fall.
Hatte noch nie in ebay Probleme, auch nicht mit den Kollegen aus Fernost
__________________
![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Andreas
__________________
![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und zum Thema Chinesen und deren Professionalität könnte ich aus Erfahrungen aus meinem Arbeitsleben ein Buch schreiben. ![]() Insofern danke an Robby für die Warnung.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mag sein, dass das real ist, es gibt ja eine ähnliche Masche bei Kleinanzeigen. Trotzdem würde ich mir wünschen, dass jemand den Threadtitel ändert.
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und aus der doppelten Verneinung müsste irgendwie der Knoten raus.
"Ohne, dass nicht" ist Quatsch.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dreiecksbetrug, alte Masche.....
![]() https://koeln.polizei.nrw/artikel/dreiecksbetrug-achtung-bei-perfider-betrugsmasche
__________________
Gruß Rolf ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mich fasziniert ja, das ich an einem Paket, das ich nicht bestellt habe nah 14 Tagen mein Widerrufsrecht verloren haben soll, aber vielleicht habe ich mir auch nach der Identifizierung des "Ching Chang Chong Chinese sei nicht dumm" als vermuteten Delinquenten nicht mehr so viel Mühe gegeben den Inhalt zu verstehen.
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Problem ist, daß du nicht so ohne Weiteres beweisen kannst, daß du nicht der Besteller beim Versandhandel warst, sondern der Chinese, der das in deinem Namen erledigt hat. yello |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
also entweder zahlst du doppelt.. und gehst den Kaufvertrag mit dem Versender nochmal ein ... dann hast du das teil halt doppelt bezahlt oder du schickst es zurück und versuchst in China dein Geld wieder zu bekommen....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Jeder will/muss sparen, dass sehe ich im Grunde ein.
Aber sparen hat auch seine Grenzen und deshalb kann ich nicht nachvollziehen, wie man beim "Ching Chang Chong Chinese sei nicht dumm" etwas kaufen kann, was es wohl bei einem angesehenen Geschäft wie Fritz Berger auch gibt.... ![]()
__________________
Gruß Gerd
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
@billi
Das ist sch..egal wo der Verkäufer herkommt!!! Das ist einfacher Dreiecksbetrug!! Kann aber auch sein, da die neue schöne Welt das begünstigt, weil bspw. viele onlineshops unter dem Deckmantel "Umweltschutz" eigentlich nur noch als Vermitter agieren. Außer einigen mir bekannten Leuten vermitteln die meisten shop-Personen die Bestellung eigentlich nur noch an den eigentlichen Hersteller der Produkte. D.h. Du bestellst beim shop x bekommst aber die Lieferung von Y da X deine Bestellung nur weitergeroutet hat. Sicher spart das Transportwege da die Ladung nicht von Y nach X und dann zu Dir weitergeleitet wird. Auch das Risiko eines Schadens wird so minimiert. Aber neue Wirtschaftsformen ergeben auch neue Betrugsmöglichkeiten. Das ist sicher!! Ein gutes Beispiel ist der Campingbereich. Dort sind meiner Erfahrung nach sehr viele naive Personen unterwegs, die natürlich viel bei angeblich erfahrenen Shopbetreibern einkaufen. Diese sind aber auch teils selbst im Womo weltweit unterwegs und verdienen sich damit den Unterhalt (ich rede hier nicht von Fachleuten sondern den Influenzern) dumm und dämlich. Nicht die alte Generation und einige jüngere Reisende mit Fachkenntnissen (dazu gehören Ausbildungen und Berufserfahrung). Das ist in den Foren immer wieder zu lesen wenn gefragt wird, wie ich einen Stecker in die Steckdose stecken soll. Aber man muß vorher die halbe Elektrik zerreißen ohne das zu dokumentieren!! Oder zerlegt die Gasheizung, montiert aber natürlich nicht am gasführenden System! Hallo, auch die Steuerung gehört zum Gerät dazu!!!!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
mit ist das klar... ferenc scheinbar nicht...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Gottseidank gibt es in Europa keine Internetbetrüger.
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!" Geändert von floberlin (31.05.2022 um 14:34 Uhr)
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ich lese wie oft hier bereits unreflektiert von einer chinesischen Betrugsmasche die Rede ist. Das Verbreiten solcher Feindbilder in einer angespannten Stimmung scheint mir nicht schlau und im Netz finde ich alles in Zusammenhang mit China, von Lovescamming, über Delikte mit Kryptowährungen, aber solche Eierdiebereien in Zusammenhang mit China, nichts. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du überweist an xy in China... Der China man erstellt ein Konto bei Fritz Berger in Deutschland in deinem Namen und und bestellt die Ware... Dann bekommst du die Ware tatsächlich mit ner Rechnung von Fritz Berger... Da du glaubst diese bereits bezahlt zu haben reagierst du erst wenn die Erinnerung kommt... Dann ist es zu spät... Der Verkäufer in China existiert nicht mehr ... Fritz Berger hat deine Kontaktdaten und du bist Besteller...das Kundenkonto usw. Ist ja alles mit deinen Daten eröffnet worden... Wen. Du nachweisen kannst nicht bei Fritz Berger bestellt zu haben, musst du das Teil zurücksenden... Das Geld vom Chinamann das du ja bereits überwiesen hast ist dann aber schon sicher weg... Bis du merkst das du beschissen würdest sind schon Wochen ins Land gegangen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe das durchaus verstanden, dass die Überweisung angeblich nach China gehen soll und fand es schon bescheuert genug an Fritz Berger China zu überweisen, hatte das aber mal vorausgesetzt um niemanden dermaßen bloß zu stellen, das er an eine chinesische Privatperson überwiesen haben könnte im Glauben sein Geld landet schon irgendwie bei Fritz Berger. Wer aufpasst, wem er sein sauer verdientes Geld sendet braucht sich vor dieser Masche nicht zu fürchten, aber wir leben in einer Zeit, in der Menschen meinen es wäre eine gute Idee Wertgegenstände an vermeintliche Polizisten zu übergeben. Bin mal gespannt, ob die Masche jetzt häufiger von sich reden macht, oder ob es eine Eintagsfliege bleibt. China ist nicht mal Mitglied des Sepa-Raumes, da ist schon eine klassische Auslandsüberweisung erforderlich... Wer da den Unterschied nicht merkt bitte... |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hab ja gesagt du verstehst es nicht daher nochmal so einfach das es verständlich wird..
Angenommen... Ich bin der China Mann ... Ich biete ein Fernglas von Steiner an ...für 899€... Du kaufst es bei mir und Überwest mir das Geld ... Als Verkäufer steht dort Hongkong ltd. Oder Sushi united Ich erstelle bei compass24 eine Kundenkonto mit deinen Daten... Die hab ich ja aus der Bestellung... Bestelle das Fernglas für dich dort .. kostet 1299€ ... Es kommt du bist glücklich da du denkst du hast 400€ gespart.. Compass kommt nach 4 Wochen mit einer Zahlungserinnerung... Dann wird es kompliziert ... Mich erreichst du nicht mehr... Compass schickt ne Mahnung... Du erklärst das du bei compass nie bestellt hast... Erstattest Anzeige.. Compass verlangt die Ware zurück oder den Kaufpreis... Du schickst das Fernglas zurück ... Fall für compass erledigt... Du bist 899€ los... Den an das Geld das du mir geschickt hast kommst du nicht dran. Das das Fernglas von compass gekommen ist , ist dabei nur Nebensache ... In dem Angebot von mir taucht compass nie auf...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Da kein Kaufvertrag geschlossen wurde gibt es nichts, was widerrufen werden könnte/müsste. Die 14 Tage sind völlig irrelevant. Zitat:
Der Händler müsste beweisen, dass ein Kaufvertrag zustande gekommen ist, auf dessen Grundlage er Forderungen formuliert. Als Paketempfänger sollte man nur dem Rückgabeverlangen nachkommen (können), sonst macht man sich am Ende noch der Unterschlagung schuldig. Ich habe gerade selbst wieder so einen Fall von potentiellem Betrug. Am WE habe ich das hier ersteigert: https://www.ebay.de/itm/144571568181 (PaidLink) Das Verkäuferprofil ist frisch. Stutzig geworden bin ich jetzt durch diese Nachricht:
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
der angebliche Chinese KÖNNTE auch ein Nigerianer sein oder ein Litauer oder ein Albaner oder oder oder ... |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das wird wohl das größte Problem darstellen... Das Geld ist weg ... Das ist dann fakt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ok. Rechtschreibung = Katastrophe. Aber wie soll das über E-Bay jetzt gehen? Die haben doch jetzt die Integration von Treuhand und PayPal. Bedeutet, erst wenn du den Erhalt des Artikels bestätigt hast, bekommt er sein Geld. Oder irre ich mich da? Hab jetzt noch nichts ver- oder gekauft seit der neuen Regelung bei Epay.
Gruß, Udo |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Der Verkäufer muss bei Ebay den Artikel als "verschickt" angeben. Soweit, so einfach. Bei Reklamation wird er eine Sendungsnummer angeben müssen. Für die Reklamation (melden des nicht erhaltenen Artikels) hast du 30 Tage Zeit.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honwave T27 IE mit Mercury 5 oder 6 PS ? Merkt man den Unterschied? | Torsten2014 | Allgemeines zum Boot | 40 | 26.06.2014 06:35 |
Merkt man 1 cm weniger Propellerdurchmesser..? | Dreikieler | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 17.02.2014 20:23 |
Johnson 35 PS oder Mercury 402 ? Merkt man den Unterschied? | Cross | Allgemeines zum Boot | 2 | 12.02.2014 17:21 |
Wie, woran, an was, und wann merkt man das man "gleitet"? | Detto | Technik-Talk | 15 | 02.04.2012 20:24 |