boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2022, 15:42
Jaoko Jaoko ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 54
Boot: Nidelv 28 Classic - Liegeplatz Schmöckwitz
17 Danke in 8 Beiträgen
Standard Instrumente immer an

Moin zusammen,

ich habe meiner Nidelv 28 ein neues Radio, Funkgerät und Kartenplotter spendiert. Die Geräte habe ich 1 zu 1 gegen die bestehenden ausgetauscht. Zusätzlich habe ich die neuen Geräte und einen bestehenes Raymarine ST60+ Instrument über Nmea 2000 vernetzt. Das funktioniert auch hervorragend.

Allerdings habe seither das Problem das das alle Anzeigen / Instrumente ständig an sind. Das betrifft auch die Öldruckanzeige (ich kann den Warnton abschalten ). Als wenn die Zündung eingeschaltet wäre. Auch wenn ich die Hauptsicherung der Starterbatterie raus nehme. Starten kann ich ihn dann aber nicht. Erst wenn ich die Hauptsicherung der Verbraucherbatterie raus nehme dann gehen die Instrumente aus.

Das war vorher nicht so. Jemand eine Idee? Ist das ein Problem?


Grüße
Jörg
__________________
Viele Grüße aus Berlin
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2022, 15:53
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 914
Boot: Sealine Statesman 330
1.006 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Hast du eine 12V Speisung in deinem N2K Backbone? Wenn ja dann wird die wohl nun doppelt befeuert. Einmal deine Speisung und einmal entweder Plotter oder Funke oder Radio (FUSION). Nimm mal die 12V Speisung aus dem N2K und schau ob das was bringt. Ansonsten das VHF oder den Plotter abziehen. Manchmal kann man einstellen ob die Geräte 12V ins N2K speisen sollen oder nicht. Leider schreibst du nichts über die verbauten Marken und auch nicht welche Instrumente an bleiben.

Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.05.2022, 17:31
Jaoko Jaoko ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 54
Boot: Nidelv 28 Classic - Liegeplatz Schmöckwitz
17 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Moin Udo,

vielen Dank für Deine Antwort. Verbaut sind
Radio von Fusion, Funk Raymarine 73, Plotter Raymarine Axiom 7 und Geschwindigkeit / Tiefenmessung Raymarine ST60 Tridata.

Beim abziehen der Spannungsversorgung beim N2K gehen alle Anzeigeinstrumente wie Wasser, Tank, etc. aus. Allerdings auch nicht an wenn ich die Zündung einschalte. Wenn ich die Geräte einzeln abziehen verändert sich gar nichts.

Grüße
Jörg
__________________
Viele Grüße aus Berlin
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.05.2022, 18:01
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 914
Boot: Sealine Statesman 330
1.006 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Ja dann nimm mal alles was du mit N2K zusätzlich eingebunden hast nacheinander vom BUS. Fang mit dem Fusion an. Dann testen, dann Ray73, wieder testen, dann Axiom. Spätestens jetzt sollte wieder alles wie vorher sein. Wenn nicht weiss ich auch nicht mehr weiter

Es ist auch alles sehr unklar wie du einschaltest und was "angeht" und anders rum. Schreib mal wieviele Schalter du hast. Ich verstehe das so du hast 4 Schalter (Radio, VHF, Plotter, Logge). Logge Schalter aus, Logge bleibt an. Radio, VHF, Plotter Schalter aus Logge immer noch an aber die jeweiligen Geräte aus. Korrekt?

Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.05.2022, 08:27
Jaoko Jaoko ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 54
Boot: Nidelv 28 Classic - Liegeplatz Schmöckwitz
17 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Moin Udo,

entschuldige die verspätete Antwort. Ich musste nach 2 Jahren mal wieder auf Dienstreise. Home Office ist so schön.

Ich habe mich doch etwas unklar ausgedrückt. Die Geräte haben keine einzelnen Schalter. Sie sind alle über den geschalteten Plus angeschlossen. Also kein Dauerplus. Die neuen Geräte lassen sich alle Normal bedienen und die Funktionen über das N2K wie Bedienung des Fusion über den Plotter, AIS-Anzeige vom Funkgerät auf dem Plotter, Tiefen- und Geschwindigkeitsanzeige vom ST60 Tridata auf dem Plotter funktionieren wie gewollt.

Allerdings habe ich jetzt den merkwürdigen Effekt das bei Einschalten des Hauptschalters (Knochen) die Instrumente auf dem Armaturenbrett wie z. B. die Instrumente für Füllstandsanzeige Wassertank, Fäkalientank, Dieseltank angehen. Auch die Anzeige bzw. Kontrolle für Öldruck und Batterie Charge gehen sofort an obwohl die Zündung aus ist, also auch bei abgezogenem Schlüssel. Den Alarmton kann ich ja abstellen aber bisher musste ich die Zündung einschalten. Den Motor kann ich nicht starten. Dazu muss ich die Starterbatterie einschalten. Bisher war ich davon ausgegangen das der Stromkreis für die Instrumente sich über das Einschalten der Zündung schließt. Dem scheint ja irgendwie nicht so. Ich habe die gleiche Plus und Masseversorgung genutzt die auch die alten Geräte hatten.

Wenn ich die Geräte einzeln raus nehme ändert sich nichts. Außer ich nehme die 12-Versorgung des N2K raus. Dann Schalten sich aber auch die Instrumente gar nicht mehr ein.

Grüße
Jörg
__________________
Viele Grüße aus Berlin
Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zugeinrichtung des Hängers immer steht immer schief Seeadler1967 Allgemeines zum Boot 41 13.10.2017 10:37
Lenkung reißt immer immer nach links!? Chaparral 1800SL Technik-Talk 13 13.07.2013 10:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.