![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin.
Ich muss dazu leider nochmal ein neues Thema erstellen. In meinem Zündverteiler sind die Federn vergammelt/gebrochen. Hat jemand eine Bezugsquelle? Ich komme nicht weiter bei der Suche. Oder hat jemand noch so einen Verteiler? Mfg. Steffen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du sie vermessen kannst (Drahtdurchmesser, mittlerer Durchmesser, Steigung, Anzahl der Windungen) = Gutekunst.
Grüße, Reinhard ....ach ja: die Endösen (z.B. deutsche) lassen ich leicht mit 1 kleinen Rundzange biegen
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Findest du auf dem Schrottplatz in alten Autos.
Oder: https://cooleparts-shop.de/elektrik/...evy-chevrolet/ Oder: https://www.landy-scheune.de/600476-...ler-2-25b.html Oder: selber weiter suchen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du hast einen Prestolite Verteiler
![]() Frag mal bei Andy Hoffmann, ich habe ihm meine letzten Teile dafür geschickt. www.hoffmann-wassersport.de
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Oder sollte ich den ganzen Verteiler tauschen?
https://www.ebay.com/itm/16517900881...ab8%7Ciid%3A11 (PaidLink) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das bleibt natürlich Dir überlassen, ich gebe nur zu Bedenken dass es nicht bei den 150 Dollar bleiben wird und ob der verlinkte passt musst Du selbst dann nochmal checken.
Die Dinger wollen dann auch noch extra Zündkabel und ne neue Zündspule haben
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Zündkabel ja, Zündspule ist da mit drin. Kostet mich 220€ bis er hier ist.
Gruß, Steffen |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Jeder Hersteller definiert für seinen Motor inviduelle Zündverstellkurven, die durch unterschiedliche Zugkräfte der Federn bewerkstelligt werden, deswegen ist Feder nicht gleich Feder, man braucht die, die zu diesem Motor bzw. Verteiler gehören damit der richtig verstellt und nicht irgend welche.
Dem Bild nach zu urteilen ist das Innenleben des Verteilers ein einziges Rostei ![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde gleich einen neuen kaufen. Anstatt zu experimentieren. Die min/max Verstellung ist in der Regel in der Anleitung dokumentiert uns die nachrüstlösungen sind dahingehend einstellbar. Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Federn für Zündverteiler sind kaputt | wtheymann | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 24.10.2013 22:34 |
Federn im Zündverteiler | sepook | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 15.06.2012 19:59 |
Fliehkraftverstellung Mercruiser 140 | Cisko | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 03.07.2011 09:37 |
Rädern, vierteilen, teeren, federn, Hände abhacken oder was ist richtig für Spammer? | RoterBaron | Kein Boot | 11 | 30.05.2007 11:03 |
Mercruiser 140, 3,0l, Fliehkraftverstellung am Zündverteiler | Stephan | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 24.08.2005 20:54 |