boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.02.2007, 18:12
Benutzerbild von Berti
Berti Berti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 159
Boot: Holländisches Stahlboot 51° 11.954'N; 005° 58.100'E
Rufzeichen oder MMSI: ADEIA - DK2179 - 211437480
39 Danke in 15 Beiträgen
Standard Eure MMSI und/oder ATIS Kennungen

Hallo zusammen,

ich habe nun heute meine Funke eingebaut.

Jetzt kam mir der Gedanke, ob man hier nicht mal ein Verzeichnis der MMSI und/oder ATIS Kennungen der Forumsmitglieder veröffentlichen könnte?

Ich fang dann mal an:


Name des Schiffs: MAJA
MMSI: 211186790
RufzeichenA3388
ATIS: 9211013388
__________________
Gruß
Berthold
-----------------
51° 11.954'N; 005° 58.100'E
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.02.2007, 15:55
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Guck mal in mein Avatar ,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.02.2007, 16:04
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Da hier schon ein thread mit Bootsnamen gibt, kannst auch hier suchen nach MMSI http://www.itu.int/cgi-bin/htsh/mars/ship_search.sh
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.02.2007, 21:00
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Eure MMSI und/oder ATIS Kennungen

Zitat:
Zitat von Berti

Ich fang dann mal an:



<-----------------
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.02.2007, 17:22
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard Re: Eure MMSI und/oder ATIS Kennungen

Zitat:
Zitat von Berti
RufzeichenA3388
ATIS: 9211013388
Ich darf das mal zum Anlass nehmen, das "Geheimnis" der ATIS-Kennung
aufzudecken. Die ist nämlich nichts anderes als Dein verschlüsseltes Ruf-
zeichen.

Die ATIS-Kennung lässt sich in vier Abschnitte aufteilen, 9-211-01-3388:

9 - das ist eine Konstante, die alle Binnen-ATIS-Kennungen haben
211 - das ist die Kennung für Deutschland (die DSC-MID)
01 - das ist Codierung von A, dem ersten Buchstaben im Alphabet
3388 - das ist der numerische Teil Deines Rufzeichens

Mal zum Vergleich: Mein eigenes Schiff hat das Rufzeichen DK4216 und
somit die ATIS-Kennung 9211114216, da K der elfte Buchstabe im Alpha-
bet ist.

Funkgeräte, die die ATIS-Kennungen aufnehmen können, zeigen immer
auch gleich das (dekodierte) Rufzeichen an. Es gibt, außer zur Program-
mierung der eigenen Funkanlage, daher keinen Grund, das ATIS-Kenn-
zeichen zu wissen. Es genügt das - weltweit einmalige - Rufzeichen.

Belem
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.02.2007, 18:18
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
70 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Und was hilft mir das? Ich bin in Holland
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.02.2007, 18:29
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.689
2.894 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Na, da gilt eben 244 für NL, sonst ist alles wie von Belem beschrieben.
Aber wieso hat eine Seefunkstelle auf der o.a. Website mit Rufzeichen DF9530 die MMSI 211 36 7570? Und die MMSI der "Luette" ist auch anders als von Belem angegeben?

Fragen über Fragen...

Groetjes

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.02.2007, 18:47
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

MMSI und ATIS sind nicht das gleiche.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.02.2007, 18:47
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt
Aber wieso hat eine Seefunkstelle auf der o.a. Website mit Rufzeichen DF9530 die MMSI 211 36 7570? Und die MMSI der "Luette" ist auch anders als von Belem angegeben?
Die MMSI wird meines Wissens völlig unabhängig vom Rufzeichen vergeben.
Jedenfalls besteht keine numerischer Zuordnung.

Ich beschrieb nur den Zusammenhang von Rufzeichen und ATIS-Kennung.

Belem
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.02.2007, 19:10
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.689
2.894 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

oops...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.02.2007, 19:57
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Eure MMSI und/oder ATIS Kennungen

Zitat:
Zitat von Belem
Zitat:
Zitat von Berti
RufzeichenA3388
ATIS: 9211013388
Ich darf das mal zum Anlass nehmen, das "Geheimnis" der ATIS-Kennung
aufzudecken. Die ist nämlich nichts anderes als Dein verschlüsseltes Ruf-
zeichen.

Die ATIS-Kennung lässt sich in vier Abschnitte aufteilen, 9-211-01-3388:

9 - das ist eine Konstante, die alle Binnen-ATIS-Kennungen haben
211 - das ist die Kennung für Deutschland (die DSC-MID)
01 - das ist Codierung von A, dem ersten Buchstaben im Alphabet
3388 - das ist der numerische Teil Deines Rufzeichens

Mal zum Vergleich: Mein eigenes Schiff hat das Rufzeichen DK4216 und
somit die ATIS-Kennung 9211114216, da K der elfte Buchstabe im Alpha-
bet ist.

Funkgeräte, die die ATIS-Kennungen aufnehmen können, zeigen immer
auch gleich das (dekodierte) Rufzeichen an. Es gibt, außer zur Program-
mierung der eigenen Funkanlage, daher keinen Grund, das ATIS-Kenn-
zeichen zu wissen. Es genügt das - weltweit einmalige - Rufzeichen.

Belem
Danke Belem !

Wußte ich auch noch nicht .

very best 73 !

Jürgen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.