![]() |
#376
|
||||
|
||||
![]()
Wenn jeder ein wenig (oder auch mehr) toleranter wäre und den anderen mit seinen Interessen respektieren würde, bräuchten wir auch nicht fast alles per Gesetz zu regeln.
__________________
Gruß Gisela |
#377
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
noch kurz zum Thema Krankenkasse.... ... wie ist das mit den Sportlern.... in meinem Bekanntenkreis ist keiner dabei der nicht Probleme hat und regelmässig die Ärzte und Krankenhäuser baeschäftigt, alles Sportler durch und durch ... ich ... kein Sportler - noch nie gewesen... kenn so etwas nicht... also nächstes Thema... Sportler müssen höhere Beiträge zur Krankenkasse zahlen und zum Schluss: meine Schwiegereltern, vernichten beide pro Tag so 4 Schachteln Cowboy-Athmosphäre in der roten Packung..... sie ist 81 und er ist 84 ... seit jahren pumperlgsund und mit regelmässiger Rückerstattung der Privatversicherung... ääh... damit ihr mich richtig einstuft: ich wiederhole, ich bin seit 15 Jahren Nichtraucher (und bewußt kein radikaler)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#378
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schau Dir nur mal den Thread zur "Toleranz" an ... ![]() Das gibt nie was wenn man an die Toleranz, die Vernunft, die Einsicht oder die Solidarität appelliert. Grüße Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#379
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und Solidarität von Raucher erwartest und wie das den Nichtraucher gezeigt werden soll. (z.Bsp. es immer wieder laut verkünden oder Schild um den Hals usw.) Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#380
|
||||
|
||||
![]()
Uwe, ich glaub` du hast mich falsch verstanden. Das :
Zitat:
Ich hab` selber lange genug gequalmt um auch tolerant gegenüber Rauchern zu sein. Für mich ist das kein Problem und wenn wirklich jeder ein bisschen an seine Mitmenschen denken würde, brauchen wir keine Restriktionen. Aber - Toleranz einzufordern ist wie Eulen nach Athen tragen. Das klappt bei Rauchern / Nichtrauchern genausowenig wie bei MoBo / Segler; Auto- / Fahrradfahrer; Chopper / Enduro usw. usw. .... Wer nicht für sich ein gewisses Grundmaß als Toleranz hat, dem bringst Du`s auch nicht bei. Grüße Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#381
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Tschuldigung, habe ich falsch gedenkt ![]() Dachte nur, weil hier im Strang es so dargestellt wird, als ob die Raucher KEINE Toleranz zeigen würden ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#382
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist ein Privileg der Raucher. Vor allem im Restaurant, wenn ich ein gepflegtes Menü essen will, ist es schlimm, wenn am Nebentisch die Leute wie selbstverständlich ihre Zigaretten auspacken und mein Essen ungefragt mit ihrem Qualm würzen. Anschließend muss ich duschen, um den Gestank wieder aus den Haaren zu bekommen und ich kann meine ganzen Klamotten waschen oder reinigen lassen. |
#383
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Nils |
#384
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wievielen passieren Unfälle, die von alkoholisierten Fahrern verursacht wurden? Wieviele Körperverletzungen werden im Rausch begangen? Wieviele Überfälle, Einbrüche oder Diebstähle werden von Heroinabhängigen begangen? Der Vergleich und die damit verbundene Verteufelung des Rauchers hinkt gewaltig. |
#385
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Alle Zahlen beziehen sich auf ein Jahr und die Bundesrepublik Deutschland. Auf Tabak bezogene Todesfälle: über 100.000. Durch vorzeitige Todesfälle verlorene Lebensjahre: 1,5 Millionen. Direkt durch Tabakkonsum verursachte Krankheitskosten: 17 Milliarden Euro. Tabaksteuer an den Finanzminister: über 11 Milliarden Euro. Vorzeitige Berentungen von kranken Tabakopfern: 31.000. Durch Tabakkonsum verursachte Arbeitsunfähigkeitstage: 17,7 Millionen. Das verbirgt sich wirklich hinter dem vorsichtig verharmlosenden Hinweis: "Rauchen gefährdet die Gesundheit" |
#386
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
von den Krankheiten die vorher vorhanden waren, bzw. von der Wechselwirkung wird nichts erwähnt. Wie aussagefähig deartige Statistiken sind,sollte allgemein bekannt sein.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#387
|
|||
|
|||
![]()
Das tödlichste Produkt der Welt:
Zigarettenrauch ist giftig, weil: Die Giftfracht des Tabakrauchs Eine Auswahl: Acetonitril Pyridin Nikotin Kohlenmonoxyd Blausäure Toluol Styrol Ethylbenzol m,p-Xylol o-Xylol Naphtalin Ein gesunder Körper kann jeden Stoff allein in geringer Konzentration verkraften. Erst der teuflische Mix hat die todbringende Wirkung. Inhaltlich schriftlich bestätigt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln. Quelle: rauchen.de Giftstoffe krebserregend, weil Krebserregende Stoffe im Tabakrauch Benzo(a)pyren, Benz(a)anthrazen, Cadmium, Hydrazyn, N-Nitrosopyrrolidin, N-Nitrosodimethylamin, N-Nitrosonornikotin, N-Dimethylnitrosamin, N-Diethylnitrosamin, N-Ethyl-N-methylnitrosamin, Nickel, Teer, Zink Für diese Stoffe gibt es keine unbedenkliche Konzentration. Sie sollten auf keinen Fall in der Atemluft vorkommen! Teer (siehe Raucherlunge) wurde wegen der hohen Krebsgefahr für den Straßenbau verboten und durch Asphalt ersetzt. Im Tabak: erlaubt. Inhaltlich schriftlich bestätigt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln. Quelle: rauchen.de Giftstoffe radioaktiv, weil: Radioaktivität im Tabakrauch Polonium 210 ist ein Alphastrahler. Es wird vom Körper absorbiert und eingelagert. Polonium 210 wirkt langfristig. Es verbleibt im Körper und ist eine der Hauptursachen für den Kehlkopf-, Bronchial- und Lungenkrebs. Inhaltlich schriftlich bestätigt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln. Quelle: rauchen.de Giftstoffe suchterzeugend, weil: Nikotin macht abhängig Ich erlebte Menschen, die trotz Herzinfarkt und Bypass unter Todesgefahr weiter rauchten. Medien zeigen Patienten, die trotz Lungenkrebs oder frisch amputiertem Raucherbein weiter rauchen. Der Sachverständigenrat für das Gesundheitswesen bescheinigt dem Nikotin ein hohes Suchtpotential. Die britische Ärztekammer bezeichnet Rauchen als extreme Sucht und stellt sie mit Kokain und Heroin auf eine Stufe. Tabakkonzerne behaupten weiterhin, dass Nikotin nicht süchtig machen würde. Obwohl Insider in USA vor Gericht das Wissen der Tabakkonzerne über die Suchtgefahren bezeugten. Um Schadenersatzforderungen auszuweichen, geben sie lediglich zu, dass manche Menschen Probleme mit dem Aufhören haben. Mit dem Test nach Dr. Fagerström können Raucher den Grad ihrer eigenen Abhängigkeit überprüfen: http://www.smokeoff.ch Stimmt leider: Tabak tötet in der BRD täglich 300 Menschen: Alle fünf Minuten stirbt hier in Deutschland ein Mensch an den Folgen des Rauchens. |
#388
|
||||
|
||||
![]()
Aha,
und um wieviele potenzielle Todeskandidaten wird ein Rauchverbot diese Zahlen reduzieren ?
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#389
|
|||
|
|||
![]()
Oh nein, ein Fundamentalist...
![]() ![]() Gruss Mario |
#390
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ist jedenfalls der erste Schritt gegen die Tabaklobby ![]() |
#391
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#392
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dascha unglaublich ![]() ![]() die 17,7 Mio Tage sind ja allein schon über 48 tausend Jahre ![]() ![]() ![]() Hast Du die selber gezählt, oder woher kommt diese Zahl ![]() wenn ich jetzt nicht mehr rauche, muss ich dann etwa länger Arbeiten ![]() Könnte da Alkohol helfen? Spass beiseite, man kann sicher lange und vernünftig über die Wirkung von Tabak diskutieren, aber mit den Statistiken kommst du nur bis zum nächsten Gutachter.... |
#393
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Niemand würde die Unglücksursache suchen? Keine Zeitung würde darüber berichten? Die Bahn AG würde lediglich bekannt geben: Die Reisenden sind selbst schuld, schließlich zwingt sie ja niemand, mit der Bahn zu fahren. Außerdem gibt es unzählige zufriedene Bahnreisende, denen noch nie etwas passiert ist, die selbst noch im hohen Alter trotz regelmässiger Bahnfahrten völlig gesund sind. Also können doch die paar Toten und Schwerverletzten kein echtes Problem sein. Bei den Zigaretten werden solche Argumente akzeptiert. Verrückt ![]() |
#394
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bist du ein Mitglied des Bundestages ?
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#395
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#396
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aus den Lüftungsdüsen im Auto kämen Gase? Die Konstrukteure würden die Abgase in den Innenraum der PKWs leiten. Die Fahrgäste müssten, um in den Genuss des Autofahrens zu kommen, Schadstoffe einatmen, die auf der MAK-Schadstoffliste der Berufsgenossenschaft stehen und eindeutig giftig, krebserregend und radioaktiv sind. Alle fünf Minuten würde ein Autofahrer in Deutschland daran sterben. Die Regierung würde die Gesetze dahingehend ändern, dass Autofahren ein Genussmittel wäre und somit nicht in die Regulierung gegen Gesundheitsrisiken fallen würde. Die Berufsgenossenschaft würde empfehlen, besser zu lüften und die Fenster offen zu lassen. Die Autohersteller würden argumentieren, dass Autofahrer durch Unfälle selbst Tote verursachen. So ähnlich läuft es beim Zigaretten rauchen. Man darf nur nicht darüber nachdenken ![]() |
#397
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Man solle sich vorstellen, was wäre, wenn täglich drei Flugzeuge abstürzen würden: Die Airlines würden lediglich die Werbung ausweiten und Fliegen als Abenteuer verherrlichen? Der Hersteller könnte ständig weiter solche riskanten Flugzeuge liefern? Der Verkehrsminister würde darauf bestehen, dass alle Flugtickets den Aufdruck bekommen: "Fliegen gefährdet die Gesundheit." Es gäbe nicht mal einen Umsatzrückgang. Die Passagiere würden weiterhin mit der Concorde fliegen - und sterben. Bei den Zigaretten funktioniert das. Unglaublich ![]() |
#398
|
|||
|
|||
![]()
@oldcomer:
Erstmal: Ich bin Nichtraucher ![]() Dann ist es nunmal so, dass die Menschen Risiken unterschiedlich wahrnehmen und dadurch falsch bewerten. Ich kenne Leute, die lieber stundenlang auf der Bundesstrasse fahren, weil sie auf der Autobahn Angst haben. Pro Person und Kilometer ist die Autobahn aber sicherer. Dasselbe gilt fuer den Flugverkehr, die Kernenergie, usw.... Einzelereignisse mit vielen Opfern werden deutlich schlimmer bewertet als "regelmaessige" Todesfaelle, obwohl in der Summe der zweite Fall schwerwiegender ist. JEDER weiss doch, dass Rauchen schaedlich ist. Das Reinkopieren seitenlanger Zitate aus Studien wird dazu fuehren, dass Du als aufdringlicher Besserwisser wahrgenommen wirst, obwohl Du in der Sache Recht hast. Gruss Mario |
#399
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und alle schweigen ![]() Wie konnten wir nur so abstumpfen ![]() |
#400
|
||||
|
||||
![]()
Keiner schweigt. Aber Du kannst doch nicht auf der einen Seite den Raucher in jedem Geschäft ohne Hindernis (abgesehen von Mindestalter und Kaufpreis) Tabakwaren anbieten (deren Steuereinnahmen bekanntermaßen auch gerne weiterverwendet werden), und auf der anderen Seite übelst verurteilen.
Denn eigentlich frage ich mich viel mehr: warum ist rauchen überhaupt erlaubt?
__________________
Gruß Nils |
![]() |
|
|