boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2022, 09:04
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard Echolotgeber für gpsmap 721

Ich bin auf der Suche zu Informationen bzw. einem passenden Geber/Schwinger für das Garmin gpsmap 721 xs.

Lt. Handbuch sind verschiedene Geber mit verschiedenen kHz kompatibel, aber sonst sind keine weiteren Infos zu finden.

Würde z.B. der hier passen?
https://lepper-marine.de/Garmin-Dual...n/010-10249-20

Evtl. hat auch jemand so einen Geber herumliegen.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2022, 09:10
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Nein, der wird nicht passen.
Du brauchst einen 8-Pin Geber.

Ich habe ebenfalls einen 721xs und hier das gleiche Thema:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=307335

Mein 721xs ist ein exotisches Modell, weil ich zusätzlich noch eine 12-Pin Buchse habe. Wie sieht das bei dir aus?

Die Liste hier ist für dich hilfreich:
https://www.hjertmans.se/Media/Garmi...ide%202019.pdf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.04.2022, 09:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Beim Echolotzentrum wird die geholfen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.04.2022, 12:33
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen

Mein 721xs ist ein exotisches Modell, weil ich zusätzlich noch eine 12-Pin Buchse habe. Wie sieht das bei dir aus?
siehe Foto - da ist nur eine 8 Pin Buchse (hätte ich auch gleich sehen können).

danke für die Infos, da weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann

Ich habe den Plotter sehr günstig erhalten, und plane ihn gegen den alten 620 auszutauschen, dabei kann auch gleich das separate Echolot weichen.
Das 620 hat eine SD Card, der 721 benötigt eine micro und hat zwei Kartenschächte - Ich vermute mal, ein einfaches kopieren wird nicht helfen, kann man die Karten "tauschen"?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2022-04-29 008.jpg
Hits:	20
Größe:	70,9 KB
ID:	953913  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.04.2022, 16:31
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Doch, kopieren sollte reichen. Versuch macht kluch.
Ich nutze OpenSeaMap auf meinem 721xs.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.04.2022, 09:20
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Inzwischen bin ich mit dem Echolotzentrum in Kontakt, da mein 721 weder die Original Garmin noch eine OpenSeaMap anzeigt.
Es wurde mir ein Update auf die Version 6.80 empfohlen (6.50 war installiert), nach dem Update leider keine Änderung.
Gibt es da noch weitere "Kniffe" um den Plotter zu verwenden, denn eigentlich startet er sonst perfekt, zeigt alle 'Einstellungen - nur die Karten werden nicht erkannt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Garmin VEU425S 1.jpg
Hits:	16
Größe:	54,2 KB
ID:	953960   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Garmin Sofotware.jpg
Hits:	21
Größe:	55,9 KB
ID:	953961  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (30.04.2022 um 14:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.04.2022, 14:54
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Gerät mal komplett stromlos gemacht und später wieder aktiviert, die Karte wird beim Start nicht gezeigt (meldete immer der 620) - finde ich jetzt in den Systeminformationen (Foto), aber nicht am Display, hier erscheint die 'Weltkarte.
Eine Umstellung/Umschaltung dazu finde ich irgenwie nicht in den Menues.
Mein alter 620 hat automatsich die "SD-Karte" genommen und angezeigt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220430_123726.jpg
Hits:	18
Größe:	64,8 KB
ID:	953989  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.05.2022, 08:40
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Ich habe auch die 6.80 drauf.
Beim Start wird die eingelegte OSM Karte gar nicht erwähnt:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0044.jpg
Hits:	19
Größe:	48,2 KB
ID:	954415 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0045.jpg
Hits:	17
Größe:	46,2 KB
ID:	954416

Statt dessen wird sie einfach verwendet:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0047.jpg
Hits:	20
Größe:	79,2 KB
ID:	954417

In den Systeminfos sieht es so aus:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0048.jpg
Hits:	20
Größe:	83,9 KB
ID:	954418

Ich habe beim Herumspielen auch keine Möglichkeit mehr gefunden, die zu verwendende Karte zu wählen.

Statt dessen habe ich festgestellt, dass wohl der Digitizer (also der Touchscreen über dem Display) einen Hau hat.
Geistereingaben und Abweichungen von einem viertel Bildschirm beim Tippen lassen auf einen Defekt schließen.
Habe mir daher heute Morgen erstmal ein Ersatzteil bestellen müssen.
https://www.smitacn.com/lcd-screen-f...map-721xs.html
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.05.2022, 10:02
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Danke, dies hilft mir dann weiter.
Ich habe inzwischen das Gerät stromlos gemacht und erst eine Stunde später wieder gestartet,
jetzt zeigt es die Karte in den Systeminformationen an (Foto), und auch die Umrisse der SD Card und funktioniert. Warum, keine Ahnung.

Das Display hatte bei mir auch Probleme, nach einer neuen Kalibrierung (Menue) funktioniert wieder alles perfekt.


Und um die Eingangsfrage auch zu lösen, das Echolotzentrum hat mir mitgeteilt:

"Es gibt tatsächlich nicht viele Geber, die für das Gerät infrage kommen, da es einen 8-pin-Anschluss hat und nur das traditionelle 2D-Sonar kann.
Vom Prinzip her reicht da der einfache 8-pin Dual-Beam-Heckgeber 010-10272-10

Damit ist hier alles geklärt, Danke an alle die sich um eine Lösung bemüht haben'!


Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220430_123726.jpg
Hits:	12
Größe:	64,8 KB
ID:	954428  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.05.2022, 11:25
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Die Antwort vom Echolotzentrum ist - mit Verlaub - Quatsch hoch drei.
Weiss gar nicht, warum die noch empfohlen werden.

Klar, reichen tut der einfachste.
Aber trotzdem passen da eine ganze Reihe von Gebern (TM = Transom Mount, IH = In Hull; einkleben in die Bilge kann man aber alle):

Die "Basics": Airmar P32 Triducer, Garmin Dual Frequency (das ist der von dir genannte), Airmar P66 Triducer, Airmar TM150M, Airmar TM185M
Traditionell: GT8HW-TM, GT8HW-IH, GT10HN-IF, GT15M-TM, GT15M-IH
ClearVü: GT20-TM (in der 8-Pin Ausführung), GT21-TM, GT21-TH, GT22HW-TM, GT23M-TM, GT23M-TH
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.05.2022, 11:32
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Die stehen übrigens alle in dem PDF aus Beitrag 2 drin mitsamt ihren technischen Merkmalen.
Noch einfach kann man es nicht machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.05.2022, 12:05
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Die stehen übrigens alle in dem PDF aus Beitrag 2 drin mitsamt ihren technischen Merkmalen.
Noch einfach kann man es nicht machen.
oh sorry, da alles englisch ist, habe ich erst nach gpsmap und dann nach 721 oder 700 series gesucht, aber dazu leider nichts gefunden (oder übersehen).
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Northstar Explorer 721 - Funke (kein Backlight) basteluwe Technik-Talk 3 30.09.2019 15:32
Frage zu Garmin GpaMap 721(xs) al.bundy Technik-Talk 3 06.01.2015 20:14
Was für Möglichkeiten für Echolotgeber ohne Durchbruch gibt es? mischa.mole Allgemeines zum Boot 13 04.08.2013 18:52
2. Hörer für Northstar 721 bogart Technik-Talk 1 03.12.2009 23:15
deutsche Bedienungsanleitung für Northstar Explorer 721 Roebus Technik-Talk 1 10.04.2008 16:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.