boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.04.2022, 08:16
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.211 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard Rheinabenteuer aus alten Zeiten

Hallo, den tapferen Männern aus den Bergen oberhalb aus dem Schwarzwald
gelang das Flössern Rheinab wie in alten Zeiten zu Wiederholen - woran vor
Jahren die "erfahrenen" Rheintalbewohner von uns damals dazu scheiderten!

https://bnn.de/mittelbaden/rastatt/steinmauern/alle-tuecken-gemeistert-schiltacher-floesser-sind-in-leverkusen-angekommen?utm_medium=Social&utm_source=Facebo ok&fbclid=IwAR2FnE0DJheD5uQTAqEs81QwGKZFSgjk-cvPHXa4OZ4T5exQ3WsT3npYhRk#Echobox=1651246352

RESPEKT!


Ohne Abtrieb wie Segel oder Motor den "gefährlichen Mittelrhein"
so zu bezwingen ist für uns so ein wirkliches RHEINABENTEUER!

Grüssle DLK
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu
beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

(Antoine de Saint-Exupéry)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 30.04.2022, 09:22
Benutzerbild von Dalbolini
Dalbolini Dalbolini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2015
Ort: Berlin und Brandenburg (Werlsee)
Beiträge: 677
Boot: Pedro 950
984 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fillette Pénichette Beitrag anzeigen

Ohne Abtrieb wie Segel oder Motor den "gefährlichen Mittelrhein"
so zu bezwingen ist für uns so ein wirkliches RHEINABENTEUER!

Grüssle DLK
Du hast aber schon gesehen, dass am Heck 2 dicke Außenborder hängen.
Im Fernsehen war auch schön zu sehen wie die Motoren liefen und ordentlich das Heckwasser zum "Kochen" brachten.
Die Idee ist gut, hat aber mit Verlaub nichts mit den ursprünglichen Flößen zu tun.
__________________
Gruß
Kalle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.04.2022, 10:41
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.211 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dalbolini Beitrag anzeigen
Die Idee ist gut, hat aber mit Verlaub nichts mit den ursprünglichen Flößen zu tun.
Heutzutags braucht es immer Genehmigungen und Erlaubnisse zu allem!

Die Idee hatte sehr wohl etwas mit den ursprünglichem Flössergedanken
zu tun - den sie liessen sich auf Strecken nur treiben, nutzen die Motoren
wenn dann zum An - Ablegen oder hätte es sein müßen in dann in Notfall
und/oder Gefahrensituationen - nicht auf Strecke zu ihren Flösserfahrten!
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu
beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

(Antoine de Saint-Exupéry)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.04.2022, 12:21
georgk georgk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 106
527 Danke in 205 Beiträgen
Standard

in dem Text geben die Schiltacher Flößer einige Erklärungen zur Steuerungsfähgkeit und den Auflagen auf dem Rhein, auf die Motoren gehen sie aber auch nicht ein.

https://bnn.de/mittelbaden/rastatt/s...ach-leverkusen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.04.2022, 14:10
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.274
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.939 Danke in 2.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dalbolini Beitrag anzeigen
... Die Idee ist gut, hat aber mit Verlaub nichts mit den ursprünglichen Flößen zu tun.
Ja ja, man kann aber wirklich alles am Ende auch immer noch irgendwie zerreden. Vielen Dank!
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.04.2022, 15:48
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Ich wohne in einem Dorf an derNagold, bin schon selbst auf einem Floss mitgefahren ist toll und nicht ohne. Bewundere die Leistung im Rhein.
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.04.2022, 16:24
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.211 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

Wir haben die Jungs im WWW und vom Ufer aus beobachtet
und uns gefiel was wir Sahen und dazu auch Erfahren hatten!
Aber es ist wir oft, "die Besten" die alles besser können oder wissen
sitzen am PC können anderen ihre Spaß oder Freuden nicht gönnen!
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu
beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

(Antoine de Saint-Exupéry)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.04.2022, 17:48
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.358 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Ein Floß auf dem Rhein mit ordentlichen Rudern und - ja, auch mit AB-Motoren - sicher manövrierfähig zu machen und zu halten, gehört für mich einfach zur Sicherheit für die Flößer und andere Schiffer unabdingbar dazu!

Der Sinn und Zweck der selbst gestellten Aufgabe wurde ja offensichtlich erreicht!

Deshalb: Hut ab vor der Idee und der Leistung!

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.04.2022, 19:26
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.506
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

... sehe ich genauso. Aus Sicherheitsgründen müssen die Maschinen wahrscheinlich an Bord sein; dennoch gehe ich davon aus, dass das Floß ohne Motorkraft manövriert wurde.
Man muss ja wirklich nicht alles mies machen!
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.05.2022, 09:56
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 708
Boot: Schlauchi und Sechler
956 Danke in 446 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
... sehe ich genauso. Aus Sicherheitsgründen müssen die Maschinen wahrscheinlich an Bord sein; dennoch gehe ich davon aus, dass das Floß ohne Motorkraft manövriert wurde.
Man muss ja wirklich nicht alles mies machen!
Ja doch, es muss hierzulande alles mies gemacht werden was nicht selbst verzapfter Unsinn ist
So sind die Deutschen leider.
Deutschland ist gefühlt inzwischen das Land der Rechthaber und der Neider.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.05.2022, 10:32
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 680
Boot: Azimut 39
1.411 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Mir sind die Zwei AB erstmal Jucke. Son Floß zu bauen ,Wässern und dann noch Gut ins
Ziel zu bringen ist schon ne Hausnummer.
Dehnen die sich das zugetraut haben mein Respekt.
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.05.2022, 11:31
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Leider hatte das Projekt keinen so guten Stern,kurz vor dem Start wurde es abgesagt.

http://www.floesserei-museum.de/vera.../tagebuch1.htm

Wäre bestimmt super angekommen. Das Floss wurde im Petersee in Freistett zusammengebaut und war schon sehr beeindruckend.

Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.05.2022, 12:21
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.211 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
Leider hatte das Projekt keinen so guten Stern,kurz vor dem Start wurde es abgesagt.

http://www.floesserei-museum.de/veranstaltungen/europaimfluss01/tagebuch1.htm

Wäre bestimmt super angekommen. Das Floss wurde im Petersee in Freistett zusammengebaut und war schon sehr beeindruckend.
Dieses riesige Floß von damals war eine ganz andere Hausnummer und
wurde gleich von Anbeginn an von den Falschen "Wissenden" und unter
falschen Vorraussetzungen begonnen und genau so endete es dann auch!

Deshalb freut es uns daß diese "einfachen Jungs" es richtig gemacht hatten!
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu
beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

(Antoine de Saint-Exupéry)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.05.2022, 10:18
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.211 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

Hallo, der gekürzte Bericht aus dem SWR TV.

https://www.facebook.com/landesschau.bw/

Grüssle DLK
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu
beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

(Antoine de Saint-Exupéry)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.05.2022, 14:04
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.172
Boot: sold
23.192 Danke in 7.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Secundus Beitrag anzeigen
Ja doch, es muss hierzulande alles mies gemacht werden was nicht selbst verzapfter Unsinn ist
So sind die Deutschen leider.
Deutschland ist gefühlt inzwischen das Land der Rechthaber und der Neider.
Wenn ich so einen Sch.....inn lese, stellen sich mir die Nackenhaare hoch.
Dieses Verhalten allen Deutschen zu unterstellen ist einfach nur dreist und dumm.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Segeln + Aussteigen (ein Törnbericht aus schöneren Zeiten) SY-time_out Törnberichte 0 20.01.2019 10:47
Führerschein noch aus yu zeiten oldmen Mittelmeer und seine Reviere 3 14.02.2012 06:01
Gute Zeiten - schlechte Zeiten? Hobby Allgemeines zum Boot 7 22.07.2008 12:41
schlechte Zeiten für Webdesigner ?? Akki Kein Boot 5 15.10.2004 08:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.