![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, den tapferen Männern aus den Bergen oberhalb aus dem Schwarzwald
gelang das Flössern Rheinab wie in alten Zeiten zu Wiederholen - woran vor Jahren die "erfahrenen" Rheintalbewohner von uns damals dazu scheiderten! https://bnn.de/mittelbaden/rastatt/steinmauern/alle-tuecken-gemeistert-schiltacher-floesser-sind-in-leverkusen-angekommen?utm_medium=Social&utm_source=Facebo ok&fbclid=IwAR2FnE0DJheD5uQTAqEs81QwGKZFSgjk-cvPHXa4OZ4T5exQ3WsT3npYhRk#Echobox=1651246352 RESPEKT! Ohne Abtrieb wie Segel oder Motor den "gefährlichen Mittelrhein" so zu bezwingen ist für uns so ein wirkliches RHEINABENTEUER! Grüssle DLK
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry)
|
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im Fernsehen war auch schön zu sehen wie die Motoren liefen und ordentlich das Heckwasser zum "Kochen" brachten. Die Idee ist gut, hat aber mit Verlaub nichts mit den ursprünglichen Flößen zu tun.
__________________
Gruß Kalle
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Idee hatte sehr wohl etwas mit den ursprünglichem Flössergedanken zu tun - den sie liessen sich auf Strecken nur treiben, nutzen die Motoren wenn dann zum An - Ablegen oder hätte es sein müßen in dann in Notfall und/oder Gefahrensituationen - nicht auf Strecke zu ihren Flösserfahrten!
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
in dem Text geben die Schiltacher Flößer einige Erklärungen zur Steuerungsfähgkeit und den Auflagen auf dem Rhein, auf die Motoren gehen sie aber auch nicht ein.
https://bnn.de/mittelbaden/rastatt/s...ach-leverkusen
|
#5
|
||||
![]()
Ja ja, man kann aber wirklich alles am Ende auch immer noch irgendwie zerreden. Vielen Dank!
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich wohne in einem Dorf an derNagold, bin schon selbst auf einem Floss mitgefahren ist toll und nicht ohne. Bewundere die Leistung im Rhein.
__________________
Gruß Fabi
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben die Jungs im WWW und vom Ufer aus beobachtet
und uns gefiel was wir Sahen und dazu auch Erfahren hatten! Aber es ist wir oft, "die Besten" die alles besser können oder wissen sitzen am PC können anderen ihre Spaß oder Freuden nicht gönnen!
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ein Floß auf dem Rhein mit ordentlichen Rudern und - ja, auch mit AB-Motoren - sicher manövrierfähig zu machen und zu halten, gehört für mich einfach zur Sicherheit für die Flößer und andere Schiffer unabdingbar dazu!
Der Sinn und Zweck der selbst gestellten Aufgabe wurde ja offensichtlich erreicht! Deshalb: Hut ab vor der Idee und der Leistung! Gruss Gerd
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
... sehe ich genauso. Aus Sicherheitsgründen müssen die Maschinen wahrscheinlich an Bord sein; dennoch gehe ich davon aus, dass das Floß ohne Motorkraft manövriert wurde.
Man muss ja wirklich nicht alles mies machen!
__________________
Gruß Hans-H.
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() So sind die Deutschen leider. ![]() Deutschland ist gefühlt inzwischen das Land der Rechthaber und der Neider.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mir sind die Zwei AB erstmal Jucke. Son Floß zu bauen ,Wässern und dann noch Gut ins
Ziel zu bringen ist schon ne Hausnummer. Dehnen die sich das zugetraut haben mein Respekt. Gruß Wolle
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Leider hatte das Projekt keinen so guten Stern,kurz vor dem Start wurde es abgesagt.
http://www.floesserei-museum.de/vera.../tagebuch1.htm Wäre bestimmt super angekommen. Das Floss wurde im Petersee in Freistett zusammengebaut und war schon sehr beeindruckend. Gruß Rudi
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wurde gleich von Anbeginn an von den Falschen "Wissenden" und unter falschen Vorraussetzungen begonnen und genau so endete es dann auch! Deshalb freut es uns daß diese "einfachen Jungs" es richtig gemacht hatten!
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry)
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dieses Verhalten allen Deutschen zu unterstellen ist einfach nur dreist und dumm. ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Segeln + Aussteigen (ein Törnbericht aus schöneren Zeiten) | SY-time_out | Törnberichte | 0 | 20.01.2019 10:47 |
Führerschein noch aus yu zeiten | oldmen | Mittelmeer und seine Reviere | 3 | 14.02.2012 06:01 |
Gute Zeiten - schlechte Zeiten? | Hobby | Allgemeines zum Boot | 7 | 22.07.2008 12:41 |
schlechte Zeiten für Webdesigner ?? | Akki | Kein Boot | 5 | 15.10.2004 08:52 |