boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.05.2022, 12:55
Benutzerbild von hucke
hucke hucke ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 14.08.2018
Ort: Krefeld
Beiträge: 292
Boot: Mayland Maestro
83 Danke in 49 Beiträgen
Standard Heckspiegel erneuern

Hallo.
Ich muss meinen Heckspiegel erneuern.
Dabei will ich um die Kante herum laminierem .
Meine Frage dazu.
Muss ich das Gelcoat kräftig anrauhen oder muss das Gelcoat ganz weg bis zum Gewebe ?
Gruß Bodo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.05.2022, 13:29
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.398
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.126 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Hi,
Von innen neu oder von außen?
Bilder wären hilfreich
mfg, Toni
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.05.2022, 14:01
Benutzerbild von hucke
hucke hucke ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 14.08.2018
Ort: Krefeld
Beiträge: 292
Boot: Mayland Maestro
83 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Hallo von außen.
Schöne Grüße
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.05.2022, 14:09
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 904
Boot: Glastron GS269
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.186 Danke in 512 Beiträgen
Standard

Warum möchtest Du Deinen Spiegel erneuern?
Ist er weich? Am Spiegel hängt Dein Motor.. das solltest Du nicht vergessen.
Das GFK und Gelcoat trägt Deinen Motor nicht. Das besorgt das ins GFK einlaminierte Holz als Gesamtkonstruktion.
Ist Dein Spiegel weich, ist das Holz darunter Morsch und muss ausgetauscht werden. Da ist es mit ein paar Lagen GFK nicht getan..
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.05.2022, 14:28
Benutzerbild von hucke
hucke hucke ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 14.08.2018
Ort: Krefeld
Beiträge: 292
Boot: Mayland Maestro
83 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Danke für die Antwort.
Das ist schon alles geschehen .
Es kommt jetzt neues Holz rein.
Das soll dann laminiert werden .
Daher die Frage .
Wenn ich das neue Holz laminiere, will ich um die hintere Rumpfkante herum.
Muss das Gelcoat ganz runter oder reicht anrauhen aus?
Schöne Grüße
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.05.2022, 17:03
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.233 Danke in 782 Beiträgen
Standard

Ich denke, der Gelcoat muss ganz runter und das Gewebe an der Seite angeschäftet werden.

Schau mal hier, ob da was passendes drin steht: https://www.vonderlinden.de/pic/uplo...ffbooteWeb.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.05.2022, 08:04
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.398
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.126 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hucke Beitrag anzeigen
Das ist schon alles geschehen .
Es kommt jetzt neues Holz rein.
Das soll dann laminiert werden .
Muss das Gelcoat ganz runter oder reicht anrauhen aus?
Schöne Grüße
Also ich kapiers noch nicht ganz. Wenn schon neues Holz drin ist UND noch Gelcoat außen drauf, dann wird der Spiegel doch scheinbar von INNEN restauriert
Das wäre auch meistens der einfachere Weg, das Gelcoat außen kannst du dann stehen lassen.

Wenn wirklich von außen das Holz usw erneuert wird, kann da ja kein Gelcoat mehr sein.

mfg, Toni
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.05.2022, 08:52
Benutzerbild von hucke
hucke hucke ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 14.08.2018
Ort: Krefeld
Beiträge: 292
Boot: Mayland Maestro
83 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Das Holz ist drin. Wenn ich das laminiere, muss ich es um die Kante herumziehen, damit eine ordentliche Verbindung zum Rumpf besteht. Und an der Kante zum Rumpf und Seitenwand ist ja Gelcoat .
Werde das aber bis zum Laminat abschleifen, dann bin ich auf der sicheren Seite.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.05.2022, 19:57
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.233 Danke in 782 Beiträgen
Standard

Ich denke, dass Du nicht nur den Gelcoat abmachen mußt, sondern auch - so wie bei West beschrieben - den Übergang (also das Laminat der Rumpseite achtern) 12:1 anschrägen mußt. Mein Verständnis von der West Anleitung.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heckspiegel erneuern oder nicht? calle Restaurationen 18 31.01.2021 10:05
Heckspiegel erneuern mit Birkensperrholz AW100? Mark-HH Restaurationen 15 03.05.2018 11:13
Tema Marine Tornado Heckspiegel erneuern Banani10 Restaurationen 2 27.11.2016 19:24
Heckspiegel erneuern ? wie am besten michi 23 Restaurationen 12 10.04.2010 19:04
Heckspiegel beim Sperrholz / GFK Boot erneuern Dirk_001 Restaurationen 23 29.03.2010 17:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.