![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Am Freitag Abend ist unser 1 jähriger Victron Quattro ausgestiegen. Wir haben keinen Strom mehr. Nicht mal Landstrom.
Eingebaut wurde er vor 1 Jahr. Die Werft in Holland ist Victron Dealer hat aber den ganzen Strom von einer anderen Werft einbauen lassen. Ersterer gibt es nicht mehr. Heute morgen 9 Uhr die zweite angerufen, baten mit der Person, die das im letzten Jahr gemacht hat, zu sprechen. Rückruf wurde versprochen natürlich bis jetzt nicht erfolgt. Rufen wir an wird das Telefon nicht abgenommen. Das ganze hat über EUR 10000 gekostet und sollte es jetzt schon nicht mehr funktionieren, wollen wir auf keinen Fall unsere Garantie verlieren. Deshalb und weil wir es nicht können, machen wir auch nichts selber. Wir haben im Hafen ein Wohnboot gemietet was auch jeden Tag kostet. Weiss jemand wie das mit der Garantie läuft, wenn wir einen anderen Dealer zur Hilfe holen. Morgen sollte die Heizung revidiert werden und diese Firma wäre auch offizieller Dealer. PS: bluetooth Verbindung ginge, wenn man das Passwort wüsste (neues Handy) Haben leider keinen Zugriff auf den Puck, da der Victron angeschraubt ist Gesendet von meinem SM-F711B mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin, müsste mit jedem Victron Händler funktionieren, da alle SN bei Victron erfasst werden. Hat bei mir mit Solarregler auch funktioniert.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber mal eine Frage: War das Boot professionell eingewintert an Land? Wurde unter Umständen eine Überbrückung im Quattro gemacht, wie es im Handbuch bei Landaufenthalt angeraten wird? Dies könnte ein Grund für die Störung sein... Oder wurde der Quattro "überlastet"? Oder ist das Hebelchen am Überwachungspenel nicht auf "on"? Klaus, der sich als Elektro-Null ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nach meiner Erfahrung kann jeder Victron-Servicebetrieb die Garantieabwicklung übernehmen. Ich hatte leider auch reichlich Ärger mit meinem Victron-Inverter. Der Servicebtrieb den ich über meine Werft vermittelt bekam (das Gerät hatte ich bei einem anderen Händler gekauft), sagte daß der Werksservice bzw. die Reparaturabteilung bei Victron sehr speziell ist. Bei mir haben sie in 3 versuchen keinen Fehler gefunden ... Ich bekam dann ein neues Gerät, daß nach 4 Jahren den Dienst eingestellt hat - ich habe jetzt kein Victron mehr. Grüße Detlef |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ende März wurden die Batterien noch kontrolliert, alles OK. Der Mann der das Boot überwachte hat nie was festgestellt und kann es sich auch nicht erklären. Er kann erst am Mittwoch wieder kommen, da beruflich unterwegs. War aber am Freitag hier. Wie hoffe darauf, dass es nur ein Software Problem ist und man halt einfach alles neu starten muss. Und das die 8 neuen Batterien noch nicht ganz unten sind Gesendet von meinem SM-F711B mit Tapatalk |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Am Quattro selbst sind an der Front Leuchtdioden (rot/gelb/grün).
Was zeigen diese an?
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schalter ist auf ON Gesendet von meinem SM-F711B mit Tapatalk |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist er komplett ohne Strom.
Hauptsicherung gecheckt?
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Sicherungen alle drinn.
Wir haben zwischen Landstrom und Victron noch ein Gerät. Das soll die Spannung ausgleichen. Da ist die Sicherung drinn und bis dahin geht der Strom. Gesendet von meinem SM-F711B mit Tapatalk
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hast du an Bord vor dem Quattro noch einen Trenntrafo (Isolation Transformer)?
Dort könnte auch ein Problem sein. Was meinst du mit Software nochmals hochfahren? Welche Software?
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Victron hat ja eine Software drinn ev gab es da eine Fehlfunktion und man muss diese neu Starten und danach die ganze Konfiguration neu machen Gesendet von meinem SM-F711B mit Tapatalk
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wurde mal die Landstromversorgung überprüft ?
Liegt Landstrom überhaupt an ? Mal umgeschaltet auf "nur Laden" wenn gar keine Leuchte geht ist wohl mehr kaputt... eventuell ne Steuersicherung im Gerät vorhanden ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
oder liegen an diesem nur 230V an...?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gibt auch raus.
Da wir aber nicht wissen wo können wir das nicht prüfen. Aber das Ding surrt und die beiden roten Knöpfe sind drinn Gesendet von meinem SM-F711B mit Tapatalk |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist wirklich der Quattro ausgestiegen und muss durch
einen Fachmann geprüft werden. Klaus, der viel Erfolg wünscht
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja, der Trenntrafo gibt 230 V aus.
Der Quattro hat einen 230 V Eingang und zwei 230 V Ausgänge und einen 24 V Ausgang.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-F711B mit Tapatalk
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Woher weißt du das ?
Auch ein trennteafo geht Mal kaputt dann geht er zwar Eingangsseitig aber am Ausgang kommt nix... Daher würde ich erst Mal messen ob die 230v auch am Quatro ankommen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das können wir leider nicht, da wir kein Messgerät haben. Und unser Stegnachbar, der das könnte ist weg bis Morgen Abend
Gesendet von meinem SM-F711B mit Tapatalk |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Hast Du einen Schaltschrank, wo Sicherungen für den Landstromeingang sind oder FI Sicherung. Ist bei mir so. Allerdings nicht Victron. Am Gerät gibt es sicher auch eine Sicherung zum Rückstellen. Sind so kleine Stifte zum eindrücken. Gruß Joggel |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-F711B mit Tapatalk |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe dann den Trafo stromlos gemacht (d.h. einfach Landstrom "ausgestöpselt"), ein paar Minuten gewartet. Landstrom wieder rein. Beim ersten mal lief alles wieder, beim zweiten mal sprang dann NACH Restart die Sicherung Eingang) raus, diese wieder eingedrückt und alles war wieder ok. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Geschafft es läuft wieder ohne Verluste.
Es gibt einen Schalter wo man uns bei der Einweisung gesagt hat, diesen darf man nie verändern!! Den haben wir verändert und siehe da, es läuft. Anscheinend ist das eine Hauptsicherung. Heute Nacht läuft es jetzt mal und morgen kommt er ja nochmal und dann machen wir noch ein paar Tests. Heute Übernachten wir nochmals im Bungaboot, da ist der Wein kalt. Gesendet von meinem SM-F711B mit Tapatalk |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Freut mich für Dich.
Allerdings würde mich auf meinem Boot schon ganz genau interessieren, was ein Schalter genau macht...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber wir lernen immer wieder dazu. Gesendet von meinem SM-F711B mit Tapatalk
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Victron BSC 12/30 Strom schwankt bei Lagerung | Stipper1 | Technik-Talk | 5 | 03.10.2021 08:48 |
Anzeigen plötzlich keinen Strom mehr Motor startet nicht mehr | Phönix77 | Technik-Talk | 22 | 06.08.2018 18:39 |
Hilfe kein Strom mehr | Amphora | Technik-Talk | 37 | 14.08.2009 11:19 |
Brauche hilfe...habe kein Strom mehr. | Andreas_2655 | Technik-Talk | 16 | 23.04.2009 08:14 |
Kein Strom? Kein Starten! | Yodajunior | Technik-Talk | 15 | 06.07.2008 21:23 |