boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2007, 20:33
Benutzerbild von Fireball
Fireball Fireball ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: // Berlin Neu-Westend //
Beiträge: 87
Boot: // Janson & DeVries Kruiser 295 //
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard Gibt es eine Anzeige für Den Gasflascheninhalt ???

Hallo Leute.

Gibt es irgendwo eine Anzeige, damit man feststellen kann, wir voll eine 5 Kg Gasflasche (grau) noch ist ??
Ich hatte vor kurzem in einem Katalog eine Scala gesehen, die mal aussen an die Gasflasche heften konnte (Magnet). Dieses Gerät sollte dann den Flaschneinhalt angeben. Allerdings war das Teil nicht mehr lieferbar.
Da ich meine Gasflasche jetzt 2 Saisons genutzt habe, kommt die Frage auf, wann stehe ich ohne Gas da ?!?!
Wie macht ihr das denn so ?? Bin über jeden Tip dankbar.
__________________
Bye... Thomas

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.02.2007, 20:34
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.369
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.153 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Hallo,

das kann man über das Gewicht der Flasche sehen!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.02.2007, 20:40
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Moin,

von Truma gibt es ein Gerät auf Ultraschallbasis.

http://www.duw.de/campingzubehoer/tr....p1141587.html

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.02.2007, 20:45
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Am besten und billigsten Funktioniert noch die Federwaage
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.02.2007, 20:46
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

dann schau mal hier
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.02.2007, 20:49
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Onkel-Pit,
wie funktioniert das??? über die Temperatur???
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.02.2007, 20:50
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

High-Precision yachting LPG meter

(FW!)

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.02.2007, 20:51
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Hallo Onkel-Pit,
wie funktioniert das??? über die Temperatur???
frag mich nicht frag Fritz Berger
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.02.2007, 20:53
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, das sieht aus wie eine Temperaturanzeige. Dann kann es aber nur während der Gasentnahme funktionieren, da sich dann das Gas an der Oberfläche durch die Expansion abkühlt.

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.02.2007, 20:57
Benutzerbild von mile
mile mile ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 288
128 Danke in 98 Beiträgen
Standard

hallo
es gibt Druckminderer für die falsche den du sowieso braucht nur mit Manometer wo man sieht wieviel Druck noch drin ist bzw. wie voll sie ist
__________________
__________

gruß mile
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.02.2007, 21:00
Benutzerbild von mile
mile mile ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 288
128 Danke in 98 Beiträgen
Standard

gugst du
Angehängte Grafiken
 
__________________
__________

gruß mile
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.02.2007, 21:23
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das geht bei Flüssiggas nicht. Der Flaschendruck bleibt bis ganz kurz vor Ende konstant.

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.02.2007, 21:27
Benutzerbild von mile
mile mile ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 288
128 Danke in 98 Beiträgen
Standard

er meint doch Propan oder?
__________________
__________

gruß mile
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.02.2007, 21:33
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mile
er meint doch Propan oder?
Propan IST doch Flüssiggas...

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.02.2007, 21:44
Benutzerbild von mile
mile mile ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 288
128 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb
Zitat:
Zitat von mile
er meint doch Propan oder?
Propan IST doch Flüssiggas...

Gruß
Mario
Propan ist Flüssiggas, wen der manometer nicht funktioniren solte warum wird er dan verkauft?
__________________
__________

gruß mile
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.02.2007, 21:50
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Der Manometer zeigt den Druck NACH der Flasche/dem Druckminderer an. Deshalb geht er auch nur bis 6 bar. Über den Inhalt der Flasche sagt dieser Druck nichts aus.

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.02.2007, 22:29
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.431
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.476 Danke in 934 Beiträgen
Standard

und unser heizgas hat bei unterschiedlichen temperaturen auch immer unterschiedliche drücke in der flasche.
ergibt sich aus dem allgemeinen gasgesetz:

t1 / v1 = t2 / v2 usw...


die bestimmung mittels federwaage ist wohl noch die einfachste möglichkeit.


gruß
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.02.2007, 22:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

dann gibts da noch den Dachdecker Trick
die wärmen mit einem Brenner kurz die Flasche an, am Kondenswasser kann man sehen wie voll die Flasche noch ist
ist im Wohnwagen oder Boot aber auch etwas umständlich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.02.2007, 06:41
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Gruß
Mario[/quote]
Propan ist Flüssiggas, wen der manometer nicht funktioniren solte warum wird er dan verkauft?[/quote]

Moin,

Mit dem Manometer kannst Du, im begrenzten Umfang, eine Dichtigkeitsprüfung deiner Anlage durchführen. Flaschenventil zu und der angezeigte Druck sollte sich über einen längeren Zeitraum nicht verändern.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.02.2007, 10:48
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard Re: Gibt es eine Anzeige für Den Gasflascheninhalt ???

Zitat:
Zitat von Fireball
Hallo Leute.

Gibt es irgendwo eine Anzeige, damit man feststellen kann, wir voll eine 5 Kg Gasflasche (grau) noch ist ??
Ich hatte vor kurzem in einem Katalog eine Scala gesehen, die mal aussen an die Gasflasche heften konnte (Magnet). Dieses Gerät sollte dann den Flaschneinhalt angeben. Allerdings war das Teil nicht mehr lieferbar.
Da ich meine Gasflasche jetzt 2 Saisons genutzt habe, kommt die Frage auf, wann stehe ich ohne Gas da ?!?!
Wie macht ihr das denn so ?? Bin über jeden Tip dankbar.
reserveflasche bereithalten ,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.02.2007, 10:58
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
dann gibts da noch den Dachdecker Trick
die wärmen mit einem Brenner kurz die Flasche an, am Kondenswasser kann man sehen wie voll die Flasche noch ist
ist im Wohnwagen oder Boot aber auch etwas umständlich
Warum brauchst doch nur das boot anstecken
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.02.2007, 11:00
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von mile
Propan ist Flüssiggas, wen der manometer nicht funktioniren solte warum wird er dan verkauft?

Es werden auch MAgnetdecken, Schlankheitspillen und XXXX-Enlargemen verkauft.


MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.02.2007, 12:39
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Einfach die Gasflasche Tauschen.
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.02.2007, 21:14
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard Re: Gibt es eine Anzeige für Den Gasflascheninhalt ???

Zitat:
Zitat von marsvin
reserveflasche bereithalten ,
Siggi
ich hasse es wenn mitten in der Nacht die Gasheizung aus geht,
nur weil gerade die Flasche leer ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.02.2007, 21:17
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard Re: Gibt es eine Anzeige für Den Gasflascheninhalt ???

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
ich hasse es wenn mitten in der Nacht die Gasheizung aus geht,
nur weil gerade die Flasche leer ist
Cyrus hat Truma Füllstandsanzeige und automatische Umschaltung im WoWa.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.