boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.04.2022, 16:52
CaptainS CaptainS ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.04.2022
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury Außenborder - Wirklich keine Spannrolle?

Hallo zusammen,
zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen Infos aus diesem Forum! Viele meiner Fragen konnten durch Verwendung der Suchfunktion schon beantwortet werden
Mein Name ist Sebastian, seit letztem Jahr habe ich die beiden SBF und kürzlich nun mein erstes Boot gekauft: Eine 1999er QuickSilver Cabin 435S. Bevor es nun zum ersten Mal aufs Wasser geht, wollte ich alles auf Herz und Nieren prüfen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Zahnriehmen von meinem Außenborder ganz schön locker ist. Folgenden Motor habe ich:

Mercury 40 ELPT 4S, 32,7 kW, Baujahr 2001

Der Motor war beim Vorbesitzer noch in einer Fachwerkstatt. Öle, Filter, Impeller sind neu, Anlasser und Relais dazu ebenfalls.

Hat dieser Motor wirklich keine Spannrolle für den Zahnriehmen??? Er ist zwar fest genug, dass er im Standgas nicht überspringt. Aber so richtig entspannt könnte ich damit kein Vollgas geben.

Was meint ihr dazu?

Viele Grüße

Sebastian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	643FCE77-EA59-47A9-BD8A-3529AE3A4598.jpg
Hits:	41
Größe:	80,0 KB
ID:	952859   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	424806A1-4735-40EF-A6A9-D4B7D58A8FF7.jpg
Hits:	35
Größe:	81,1 KB
ID:	952860   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FE7BFFA3-B17D-495C-B309-A716BFFC299B.jpg
Hits:	42
Größe:	73,2 KB
ID:	952861  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.04.2022, 21:15
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.939
4.983 Danke in 2.959 Beiträgen
Standard

Hi Sebastian
Die Frage bez. Spannvorrichtung würde ich an eine kompetente Mercury-Fachwerkstatt richten.
Sollte es noch der 1.Riemen sein, würde ich ihn aus Altersgründen wechseln.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.04.2022, 07:02
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.002
1.179 Danke in 523 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=312573
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.04.2022, 06:58
CaptainS CaptainS ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.04.2022
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Besten Dank für die schnellen Rückmeldungen. Der erste Riemen ist es definitiv nicht mehr. Vom Material sieht er sehr neuwertig aus.
Im näheren Umkreis habe ich noch keine Werkstatt gefunden und da ich am Auto einiges selbst schraube, wollte ich mich erstmal so schlau machen.
Im verlinkten Thread ist es gut zu sehen um im Text auch erwähnt: es gibt keine Spannrolle. Das hätte ich zwar nicht erwartet, aber dann scheint es normal zu sein. Ohne Spannrolle bekommt man den Riemen nicht strammer.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VP KAD 42. Spannrolle? Chräschi Motoren und Antriebstechnik 26 30.11.2020 17:57
Spannrolle Volvo Pente AQ131D sargent Motoren und Antriebstechnik 4 15.03.2020 12:32
KAD 42 - Lager LiMa und Spannrolle StephanL Motoren und Antriebstechnik 5 12.07.2011 08:00
Zahnriemen-Spannrolle AQ171c dietmarf Motoren und Antriebstechnik 8 02.06.2010 19:05
Zahnriemen und Spannrolle AQ 151C Schmidtdl Motoren und Antriebstechnik 10 25.05.2010 17:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.