boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2022, 19:25
Jockel1993 Jockel1993 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2022
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard 15 PS Mercury kommt nicht ins gleiten. Hilfe

Moin Moin, ich bin neu hier und bitte um Rat.
Ich habe ein GFK Boot gekauft 4 m lang und 1,3m breit. Mit einem Mercury Motor 15 PS und es soll ein 20 PS Vergaser eingebaut sein.
Das Boot hängt mit dem Heck sehr tief im Wasser und mit dem Bug extrem hoch. Es läuft laut Google Maps 33 km/h. Motor läuft auch super und kommt auf Touren. Es verdrängt sehr viel Wasser und steht bei voller Fahrt steil im Wasser. Die Trimmung habe ich schon in beide Richtungen verändert.
Wenn nötig Stelle ich noch Videos ein.
Gelenkt wird über Steuerrad und sitzen ganz vorne. Haben auch schon eine Gehwegplatte vorne reingelegt. Auch bei voller Fahrt ein Passagier vorne aufs Boot gesetzt. Nichts hat geholfen. Bitte um Rat.
Danke im Voraus!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220413_193449_5.jpg
Hits:	237
Größe:	69,9 KB
ID:	952620  

Geändert von Jockel1993 (14.04.2022 um 05:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.04.2022, 19:45
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.759
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.051 Danke in 2.928 Beiträgen
Standard

Hallo unbekannte Bootsfreundin / - freund.
Mitt 33kmh ist das Boot voll in Gleitfahrt - nur der Trimm scheint abartig schlecht zu sein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.04.2022, 20:04
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.382
Boot: Sealine F410 Statesman + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.700 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Viel mehr wird bei der PS Leistung und auch noch Passagieren an Bord nicht kommen. Dafür ist das schon ein sehr guter Wert! Ich würde mal alleine fahren und testen ob es da besser wird bzw. der Bug flacher kommt, das es der Motor dann leichter hat!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.04.2022, 20:08
Jockel1993 Jockel1993 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2022
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die Antworten. Ich hatte vorher ein Schlauchboot mit 15 PS Honda, das kam super und gleiten und man hat das Runterkippen richtig merken. Also dieses Boot steht sehr sehr steil aus dem Wasser. Mit weniger Gewicht und alleine ist es auch so. Die Beschleunigung und Geschwindigkeit ist gut
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2022, 20:10
karlstatt karlstatt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hoya
Beiträge: 1.012
Boot: 15er Jollenkreuzer, Pocketship, WoodDuck Kajak
2.336 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Video?

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
__________________
Herzliche Grüße,
Carlos

Unbeirrt vom Lärm der Welt ... www.konfido.info
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2022, 20:16
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.506
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

Hallo Namenloser "Jockel1993"
ich denke der Motor hängt zu tief am Heck; setzt den man mal ein Loch höher.
Und den Trimm nicht vergessen...
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.04.2022, 20:20
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi
Der Motor ist zu klein.
Und nein:
Die Geschwindigkeit ist nicht gut.
Entspricht der sog. "überschnellen Verdrängerfahrt."
Gleitfahrt geht anders.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.04.2022, 20:27
Jockel1993 Jockel1993 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2022
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Sorry mein Name ich Jochen oder Jockel.
Also den kompletten Motor Mal etwas höher am Boot befestigen kann ich versuchen. Gibt es da keine Faustregel wie die Tief zb die Schraube unter dem boot sitzen muss? Mein Videoformat kann ich hier leider nicht hochladen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.04.2022, 20:36
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 891
Boot: Hellwig Puck V330
1.983 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Vielleicht hättest Du dir lieber einen Gleiter holen sollen...
__________________
MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.04.2022, 20:42
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.506
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

lt. Foto sage ich mal der Motor hängt zu tief.
Wer hat das denn montiert?
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.04.2022, 20:49
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
lt. Foto sage ich mal der Motor hängt zu tief.
Ja, sieht irgendwie nach Langschaft aus, aber Kurzschaft wäre nötig....
Wenn das gelbliche die Wasserlinie ist, hängt der ja bis Mitte Schaft im Wasser....
Vom Hebel her nicht schlecht - drückt den Bug ja eigentlich runter
Bremst aber auch ohne Ende....
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.04.2022, 20:54
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi Jochen
Hab die Bilder gerade angesehen.
Das Boot ist von der Rumpfform her kein Gleiter.
Dafür spricht die "Rundspant" -Bauweise.
Damit wirst Du nicht in Gleitfahrt kommen.
Dazu passen auch die von Dir beschriebenen Fahreigenschaften.
Mein Beitrag vorab trifft es daher nicht wirklich.��
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.04.2022, 20:54
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Genau, Motor zu tief und Bootsrumpf absolut ungeeignet.
Sieht fürmich wie eine umgebaute ohne Kiel fahrende Segel Jolle aus wenn man das Heck so betrachtet.
Könnte eine Atlanta Kolibrie sein, so ein Ding hatte ich auch mal und hatte genau so ein Fahrverhalten.
Arsch runter, Bug hoch, geschlingert wie Sau und riesen Bugwelle vor sich her geschoben.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.04.2022, 20:57
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ulzana Beitrag anzeigen
Vielleicht hättest Du dir lieber einen Gleiter holen sollen...
Müßte man mal suchen, wo noch Reste des Schwertkastens und des Mastfusses sind
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.04.2022, 21:16
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Jochen,

ich habe auch ein Boot in der Größe (4,3m), allerdings als Gleiter aber auch mit 15PS.
Bei mir ist so bei 22 km/h Schluss, aber auch bei mir geht das Boot, wenn ich alleine Fahre, vorn hoch. Ich sitze allerdings ganz hinten, also noch deutlich schlechte Gewichtsaufteilung wie bei Dir.

Eine Gehwegplatte bringt nicht genug, da muss mehr Gewicht rein.
Bei mir sind jetzt vorn 40-45Kg drin (4 Sandsäcke), das hat schonmal was gebracht. Mein Bootsservice meinte, 80 Kg wären ideal.

Aber so geht es auch schon.... Das Boot liegt schon deutlich ruhiger.

Nur mal interessehalber:

Wo fährst Du?
Hab gesehen das Du aus dem Nachbarlandkreis kommst, bin aus dem Heidekreis .

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.04.2022, 21:29
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Nur mal so...

Wenn ich Waschbetonplatten ins Boot lege um zu gleiten ist doch irgendwas blöd gelaufen, oder
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 13.04.2022, 21:33
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 750
Boot: Yam 310 STI-v
815 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Ich würde evtl. mal einen Propeller mit einer 1-2 Nummern kleineren Steigung probieren!
Damit solltest du leichter ins Gleiten kommen.
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.04.2022, 21:41
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.503
Boot: QS 470 50PS AB
6.183 Danke in 3.372 Beiträgen
Standard

Dein Boot sieht nach Segelboot aus.
Rumpfform, Boden und keine Motorwanne.

Hier mal ein Foto von einem Gleiter.
Man siehe den Boden des Bootes.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.

Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 13.04.2022, 21:47
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.503
Boot: QS 470 50PS AB
6.183 Danke in 3.372 Beiträgen
Standard

So sieht Gleiten aus.
Ab 35 Km/h richtig am Gleiten.
https://www.youtube.com/watch?v=SdPUcHqzNbU
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.04.2022, 22:00
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.503
Boot: QS 470 50PS AB
6.183 Danke in 3.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
Hallo Namenloser "Jockel1993"
ich denke der Motor hängt zu tief am Heck; setzt den man mal ein Loch höher.
Und den Trimm nicht vergessen...
Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
lt. Foto sage ich mal der Motor hängt zu tief.
Wer hat das denn montiert?
Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
Ich würde evtl. mal einen Propeller mit einer 1-2 Nummern kleineren Steigung probieren!
Damit solltest du leichter ins Gleiten kommen.
Hallo ihr "Experten"
Das alles macht doch aus einem Segelboot kein Gleiter!
Auf den Rumpf vom Boot kommt es an.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 14.04.2022, 08:18
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Wenn ich jetzt wieder mal sage, das meine Zirkonia schon mit 6 PS ins gleiten gekommen ist (22kmH) glaubt mir wieder keiner.
Aber das liegt an der Rumpfform, hat einen W Rumpf und kommt sofort aus dem Wasser.
Irgendwo habe ich noch ein Beweisvideo in der Tube muss ich mal danach suchen.

gefunden: https://youtu.be/ULGOgbJh3tM
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o



Geändert von Zirkonia (14.04.2022 um 08:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 14.04.2022, 09:12
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 921
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
481 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zirkonia Beitrag anzeigen
Genau, Motor zu tief und Bootsrumpf absolut ungeeignet.
Sieht fürmich wie eine umgebaute ohne Kiel fahrende Segel Jolle aus wenn man das Heck so betrachtet.
Könnte eine Atlanta Kolibrie sein, so ein Ding hatte ich auch mal und hatte genau so ein Fahrverhalten.
Arsch runter, Bug hoch, geschlingert wie Sau und riesen Bugwelle vor sich her geschoben.
Also eine Atlanta Kolibri habe ich selber und das eine Foto, dass ich da im ersten Post sehe, zeigt sicherlich keine Atlanta Kolibri - es sei denn das teil ist total umgebaut... Wo seht ihr denn noch mehr Fotos ("Hab die Bilder gerade angesehen")?
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.04.2022, 10:53
bayliner1802 bayliner1802 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 527
Boot: Bayliner 1802
252 Danke in 173 Beiträgen
Standard

...ich würde es zurück geben! Da hat Dich einer ganz schön verar.....Da gehört ein 2 oder 3 PS Motor dran- mehr nicht. Zum rumtukkern ist das geeignet. Nicht für Gleitfahrt! Sieht nicht nur Scheiße aus, wenn Du damit 33 km/h fährst. Es ist vermutlich noch sehr gefährlich, wenn man z.B. an Wellen eines entgegenkommenden Bootes denkt, etc.

Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 14.04.2022, 11:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.063 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jockel1993 Beitrag anzeigen
Moin Moin, ich bin neu hier und bitte um Rat.
Ich habe ein GFK Boot gekauft 4 m lang und 1,3m breit. Mit einem Mercury Motor 15 PS und es soll ein 20 PS Vergaser eingebaut sein.
!
du hast es gekauft ohne es zu testen... sehr großer fehler....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 14.04.2022, 11:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.063 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner1802 Beitrag anzeigen
...ich würde es zurück geben! Da hat Dich einer ganz schön verar.....
auch wenn er verarscht wurde.... was wurde den zugesichert ? aus welchem Grund sollte der Verkäufer es zurücknehmen...

Sicher wurde nur ein 'Boot mit Motor verkauft keine Garantie auf eine Fahrweise gegeben..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Quicksilver 450SF kommt nicht ins Gleiten simmi321 Allgemeines zum Boot 25 03.09.2012 07:55
Meine Larson 330 kommt nicht ins Gleiten Larson330 Motoren und Antriebstechnik 11 16.04.2012 05:19
Yamaha f70aetl. Kommt nicht ins gleiten Andy78 Motoren und Antriebstechnik 29 10.06.2011 18:31
OMC kommt nicht ins Gleiten Lobodelmar Motoren und Antriebstechnik 11 04.11.2010 12:33
Hilfe meine Freedom kommt nicht ins gleiten Fredom 200 CC Motoren und Antriebstechnik 36 27.07.2009 10:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.