![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich baue grade eine Silverline Nantucket 17 auf mit 5.0 V8 motor und Alpha One Antrieb, Bj. 1980.
Motor und Antrieb habe ich zwecks Überholung abgebaut. Den Transom aber unberührt gelassen. Jetzt bekomme ich den Motor aber mit dem Zentrierdorn nicht ausgerichtet. Durch das Fett an der Aufnahme innen sehe ich deutlich, dass der Motor seitlich ca 1-2 mm verschoben ist. In der Höhe könnte ich den Motor durch die Motorlager ja einstellen. Aber seitlich ist das ja gar nicht möglich durch die Motorplatte, die am Transom innen sitzt. Gibt es auch dort eine Einstellmöglichkeit? Ich bekomme den Dorn mit Gewalt reingesteckt, aber das gefällt mir nicht. Hat jemadn eine Idee? Lieben Gruß Willy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Willy,
vielleicht hilft Dir dieses Video weiter: https://www.youtube.com/watch?v=XpsHVYHEBb8 seitlich müsste die Flucht eigentlich passen, da der Motor mit dem Transom ja fest verschraubt ist...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es sind ja zwei befestigungspunkte zwischen Motor-Glocke und dem transom. Damit bleibt nur der freiheitsgrad in der Höhe der vorderen motorhalter. Wenn du nix verstellt hast und alles genau passt und sitzt, kann die Differenz nur aus dem gimballager stammen. Wenn du es vorher nicht kontrolliert hattest, ist das schon immer so gewesen. Das hatte ich... bei 2 booten. Dann ist das Lager eh fertig. Oder hast du das getauscht? Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#4
|
||||
|
||||
![]()
wenn die beiden Schrauben hinten am Motor fest angezogen sind
sollte es besser passen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Antworten.
Es war das Gimballager, das nicht korrekt ausgerichtet war. Ich hatte es ausgetauscht und war der Meinung, dass es sich selber ausrichtet, sobald man den Zentrierdorn mit bisschen Gewalt hineindrückt. Dem ist nicht so. Habe es dann minimal korrigiert und siehe da. Es ging wie geschmiert rein. Gruß Willy
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wie kann man denn das Lager korrigieren bzw. nicht fluchtend einbauen?
Umgekehrt, woher weiß man, daß wenn der Dorn nicht sauber rein geht, woran es liegt? Bisher habe ich hier stets nur den Motor ausrichten müssen...
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus |
#7
|
![]()
wenn man das öfter gemacht hat merkt man das. Gerade wenn es seitlich nicht stimmt oder du mit dem Dorn gar nicht in den Coupler kommst
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Bauart ist dafür gedacht, eine verstellmöglichkeit zu haben um axial nach justieren zu können. Dazu kann man das Lager in alle richtungen einstellen quasi die längsachse in der Richtung einstellen. Umgekehrt bedeutet das aber auch nicht das das Lager einbaufertig ist! In jedem Falle muss man kontrollieren und einstellen Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das Lager aber verstellen kann... das ist doch irgendwie n Widerspruch in sich? Das Lager soll doch die Welle des Z halten bzw. in der Position halten.
Ich muss mir mal irgendwo so n Lager anschauen, die konstruktive Logik erschliesst sich mir grad nicht. Unabhängig davon aber gut zu wissen!
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus |
#10
|
![]()
Man kann das Lager schwenken und wenn man es vernünftig einstellt und den Motor zentriert passiert dann auch nichts mehr
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nunja, verstellen ist ja nun auch nicht einfach so. Das braucht schon Kraft.
Also einfach verstellen in Form von "sich selbst verstellen" is nicht! Abgesehen davon ist das kein festlager. Das dient einfach nur der Stützung der Welle, weil der Krempel sonst durch das Gehäuse taumeln würde. Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#12
|
||||
|
||||
![]()
früher nannte man das ganz einfach Pendellager,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Genau, und mit dem Begriff dürfte auch das sog. Einstellen klar sein.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#14
|
||||
|
||||
![]()
wird doch in dem Video Beitrag #2 schön gezeigt...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Und wieder was gelernt. Danke allerseits!
![]() Ich hab das schon x-mal gemacht, also Motor ausrichten nach Ausbau oder Wiederaufbau - der Zentrierdorn flutschte stets wunderbar mittels Motorlagerjustage.
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus |
#16
|
||||
![]()
Ja das ist ja auch der Normalfall. Hast du aber mal das Lager gewechselt oder das Transom an und wieder abgebaut, dann kann das schon mal vorkommen, das man das Lager ausrichten muss
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausrichten des Motors bei Gimballagerwechsel? | b.bernie | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.04.2010 20:11 |
Einwintern des Motors - Frostschutz oder Wasser auslassen? | Marex 7001 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 17.09.2008 18:15 |
Wasserpumpe läuft heiss nach abstellen des Motors | Marex 7001 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 21.05.2007 19:38 |
Mercruiser 4,3LX Absenken des Motors | tom03 | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 08.04.2007 13:15 |
Austausch des Motors---wann? welchen? | Slesvig | Allgemeines zum Boot | 9 | 28.10.2006 17:24 |